HoTTrod hat geschrieben:... oder meinst du, jeder halbwegs talentierte und sportliche Fahrer könnte das üben? Und es nachher auch ausführen?
hallo jensbeate hat geschrieben:Ich versuche das seit ca 6 Jahren sehr intensiv und stoße ständig an Grenzen und bin gefühlte Lichtjahre davon entfernt.
du weisst, beate liebt übertreibungen

- gute basistechnik: du musst in der lage sein, runde eher kleinere parallelschwünge sauber zu fahren. auch sauber gefahrene carve-schwünge (auf blauer/roter piste) sind von vorteil.
- rund fahren kommt vor hoher kadenz: sich lieber etwas mehr zeit nehmen für eine saubere bewegungsausführung als mit hoher kadenz zu hacken/schlampen. eine hohe kadenz überdeckt oft fehler und kann einem selber auch eine gute technik vorgaukeln.
- timing und position: du hast zum einen weniger zeit zum anderen wirken die äusseren kräfte stärker, so dass es deine position verändert. schon kleine änderungen in deinen bewegungen können entscheidend sein. oft ist es schwierig, all die verschiedenen bewegungen und ihre einflüsse wahrzunehmen. hier sind coach und video sehr hilfreich.
- den spass nicht verlieren: ks training sollte nicht zu verbissen betrieben werden. dies kann zu verkrampftem skifahren führen und dir den spass rauben.
gruss urs