Wie lagert man die Ski richtig?
Wie lagert man die Ski richtig?
Hallo!
Es ist zwar noch nicht so weit, aber ich wollte schon immer wissen ob man beim längeren Lagern der Ski (den Sommer) etwas beachten muss!
Ist es ok wenn man beide Ski fest miteinander verbindet (die Laufflächen zusammen), damit sie immer auf Spannung sind? Oder ist das schlecht, weil sie dadurch vielleicht an Spannung verlieren könnten?
Wie macht man es eigentlich richtig?
mfg Cargo!
Es ist zwar noch nicht so weit, aber ich wollte schon immer wissen ob man beim längeren Lagern der Ski (den Sommer) etwas beachten muss!
Ist es ok wenn man beide Ski fest miteinander verbindet (die Laufflächen zusammen), damit sie immer auf Spannung sind? Oder ist das schlecht, weil sie dadurch vielleicht an Spannung verlieren könnten?
Wie macht man es eigentlich richtig?
mfg Cargo!
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Bindung geschlossen
Hi,
bin kein augesprochener Technikkenner. Bin aber der Meinung, dass es nicht gut sein kann, die Bindung für längere Zeit zu schließen. In dem Moment wo man die Bindung schließt, spannt sich die Feder. Diese ist somit einer höheren Belastung ausgesetzt als im "entspannten" Zustand.
Ich drehe meine Bindung über die Sommermonate jeweils auf 0 um die Feder komplett zu entlasten. Am Anfang der Saison stelle ich den Z-Wert wieder ein.
Jetzt werden die "Bindungen müssen vom Fachmann eingestellt werden "-Befürworter schreien, aber ich halte nichts von dieser Geldschneiderei. Bin auch schon zu oft von Mitarbeitern in Sportgeschäften enttäuscht worden. Taste mich lieber selber an den Wert. Mit meinem Minitool kann ich sehr schnell auf der Piste den Einstellwert verändern.
Gruss Thomas
bin kein augesprochener Technikkenner. Bin aber der Meinung, dass es nicht gut sein kann, die Bindung für längere Zeit zu schließen. In dem Moment wo man die Bindung schließt, spannt sich die Feder. Diese ist somit einer höheren Belastung ausgesetzt als im "entspannten" Zustand.
Ich drehe meine Bindung über die Sommermonate jeweils auf 0 um die Feder komplett zu entlasten. Am Anfang der Saison stelle ich den Z-Wert wieder ein.
Jetzt werden die "Bindungen müssen vom Fachmann eingestellt werden "-Befürworter schreien, aber ich halte nichts von dieser Geldschneiderei. Bin auch schon zu oft von Mitarbeitern in Sportgeschäften enttäuscht worden. Taste mich lieber selber an den Wert. Mit meinem Minitool kann ich sehr schnell auf der Piste den Einstellwert verändern.
Gruss Thomas
Re: Bindung geschlossen
20 cent Stück?TOM_NRW hat geschrieben:Mit meinem Minitool kann ich sehr schnell auf der Piste den Einstellwert verändern.

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Head GW 4.5 Richtig einstellen - wackelt
von Shebo » 26.12.2024 18:21 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 1 Antworten
- 3683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
28.12.2024 14:03
-
-
-
Look NX12 KONECT GW B90: Sohlenlänge richtig eingestellt?
von Kaefersammler » 31.12.2022 13:27 » in BINDUNGEN - 5 Antworten
- 10058 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolkeski
12.01.2023 04:21
-