Hallo Eva,
Den passenden Schuh zufinden ist schon recht schwierig!
Also die von dir erwähnten Softboots sind wohl heutzutage eine ernst zunehmende alternative. Von Dolomti gibt es einen soften Dreischnaller in damenausführung der recht gute kontrolle über den ski erlaubt und Nordica hat das modell Smartech 12 im angebot. Probiere diese doch mal an...
Wenn du aber eine eher sportliche fahrweise liebst, dann greife besser zu einem etwas härteren Vierschnaller-Modell!
Dein beschriebenes problem kenne ich nur zu gut!
Liegt daran - wie von Beate treffend beschrieben - das der schuh zu gross ist und man die schnallen zu fest anzieht. Stört die blutzirkulation und die füsse schlafen ein!
Ein paar basic-tips: Bei der anprobe des schuhes nur ein paar - am besten dünne - socken anziehen
Nach einstieg in schuh sollten die zehen leicht anstossen, dann die schnallen von unten nach oben in dieser reihenfolge schliessen aber nur leicht anziehen, nicht anknallen!!! Wenn du nun im stehen in die vorlage gehst, sollten sich die zehen ein wenig vom vorderen anschlag lösen!
Der rest ist geschmacks- bzw passform-sache.
Ich zB. habe eine schmalle ferse und brauche dort eine gute passform.
Noch was: Bedenke das nach ein paar tagen skifahren, sich die schuhe weiten. Die können sich bis über EINE nummer grösser weiten!!!
Und noch was fällt mir ein: Also ich mag eher einen härteren schuh, mit viel vorlage und weicherem flex (der schaft lässt sich leichter in die vorlage drücken). In der letzten zeit habe ich mal wieder eine menge unterschiedlichster schuhe anprobiert und die meisten härteren modelle haben leider auch zumeist einen harten flex -
Ok; hoffe dir ein paar impulse geliefert zuhaben die dir die auswahl deines schuhes erleichtern
Gruss aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!