...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Hier könnt ihr euern persönlichen Ski-BLOG erstellen und uns von euren Erfahrungen oder Lernfortschritten berichten, oder einfach nur ein Tagebuch eurer Skisaison führen!
Eine Anleitung für's Bloggen findet ihr unter Euer Ski-Blog / Ski-Tagebuch ... so geht's!
ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 18.12.2009 15:17

@Ulli

Sagen wir - auch subjektiv "schwieriger". Während die eine oder andere rote Piste recht flach auf manchen Teilstücken war (und breit) und daher nat. subjektiv einfacher. Manche blaue Piste jedoch war von der Streckenführung recht umständlich und tweilweise recht eng - auch die eine oder andere 90 Grad "Kurve" samt Steigung, so dass Anfänger sich da recht schwer tu`n.

Nein Ulli.... ich kannte das Zeichen für Skirouten tatsächlich so nicht - nach all den Jahren. ich war bis dato immer in wohlbehüteten präparierten Skigebieten "zu Hause" ... :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ulli1 » 18.12.2009 16:10

...siehst Du, ......es bewahrheitet sich mal wieder, man lernt auch im Alter nie aus :D
Ulli

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 18.12.2009 19:05

ulli1 hat geschrieben:...siehst Du, ......es bewahrheitet sich mal wieder, man lernt auch im Alter nie aus :D
Ulli.... aber sicher doch :D

-----
Mittwoch 23.12. oder Donnerstag 24.12.

Nach dem ersten "Muffel" über den verpatzten Vormittag geht es am Mi oder Do wieder nach Damüls. Allerdings muss das Wetter mitspielen. Ansonsten muss ein anderes sonniges Skigebiet drann glauben. Schau mer mal. Aber Damüls wäre schon klasse, wenn es klappen sollte.

Wenn es klappt, werde ich diesmal wieder Bilder machen. Vielleicht traue ich mich nochmals auf die rote Raute :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 18.12.2009 19:12

Na, da bin ich aber froh, dass Du meiner Warth-Empfehlung nicht gefolgt bist. Nachher wärst Du noch in der Route "große Mulde" gelandet. ;) Die sieht übel aus. Ich hab dort mal einen Boarder gesehen, das sah aus, als könnte der sich mit dem Rücken an der Piste anlehnen, so steil erschien die aus dem Blickwinkel der blauen Piste nebenan ;-)

Wobei Warth seltsamerweise zwischen roten und schwarzen Routen unterscheidet....

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 18.12.2009 19:22

Ah Moni.... runter kommt man immer. Im "Ernstfall" achte ich, dass hinter mir keiner runter will und vor mir auch nicht und dann runter die Piste..... und wenn man etwas "Haltung" verliert..... spätestens wenn es unten wieder leicht bergauf geht, hörst Du auf zu rollen :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Oecher Carver » 19.12.2009 12:02

Route "große Mulde" ... sieht übel aus ... pätestens wenn es unten wieder bergauf geht, hörst Du auf zu rollen
Naja ... nach 2,1 km Länge ist das so ne Sache 8)
Wobei Warth seltsamerweise zwischen roten und schwarzen Routen unterscheidet...
ich habe nur mal irgendwo "Rauten" mit schwarzer Umrandung und ohne gesehen
Ach das was in Warth - stimmt. Hatte mal von Skimax den Pistenplan zugeschickt bekommen und dort unterscheidet man tatsächlich in "Raute ohne Umrandung" (mittelschwer) und "Raute mit Umrandung" (schwer).

In Warth scheint eh ein interessantes Verhältnis von Skirouten zu "normale Pisten" zu herrschen. Warth ... da will ich auch unbedingt einmal hin. Wieso heißt "Perfect Sunday" auch nicht "Perfect Wednesday" oder so, dann würde ich in der Woche mal nen Tag nach Warth, in der meine Freundin den Verwandtenbesuch in Stuttgart angesetzt hat.

Ggf. fahren wir aber auf dem Hin- oder Rückweg ins/vom Kaunertal in Warth vorbei. Jörg, von Stuttgart aus fährst man doch über die Arlberg-Schnellstraße ins Kaunertal, oder ? Da käme ich ja an interessanten Orten wie St. Anton, und Klösterle vorbei und darf mir auch - wie du - die Frage stellen, wo es denn hingehen soll :-)

P.S: Jörg, solltest du/ihr zwischen dem 21. und 25. Januar 2010 mal von Stuttgart aus einen Tag in den Schnee fahren, meld dich ... 6/7 Tage Verwandschaft locker ich gern mit einem Tag im Schnee auf :-)

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 19.12.2009 13:50

Oecher Carver hat geschrieben: Jörg, von Stuttgart aus fährst man doch über die Arlberg-Schnellstraße ins Kaunertal, oder ? Da käme ich ja an interessanten Orten wie St. Anton, und Klösterle vorbei und darf mir auch - wie du - die Frage stellen, wo es denn hingehen soll :-)
Nein, ich bin nur "unten" herum gefahren (Herrenberg - Rottweil - Bodensee - Friedrichshafen - Bregenz.....), weil ich die halbe Sippschaft aus der Gegend Herrenberg aufgenommen habe. Von Stuttgart aus fahre ich ganz klar die Route Stuttgart - Ulm - Kempten - Füssen - Fernpass ..... und dann geht es Pitztal, Kaunertal, Ötztal und Co. Würde ich von Stuttgart aus in die Arlberg Region fahren, dann würde ich Stuttgart - Ulm - Richtung Kempten - dann Lindau / Bregenz abbiegen. Aber immer über Ulm Richtung Kempten dann runter.

Was willst Du im Kaunertal :D ? Nervige Anfahrt bis Fischen ins Tal. Dann endlich denken die lange Talanfahrt ist zu Ende, nur um zu erfahren, dass es jetzt nochmals 20km in Spitzkehren den Gletscher hoch geht (was ca 45min dann nochmals dauert) um dann fest zu stellen, dass es eines der uninteressantesten Gletschergebiete ist? :D
Oecher Carver hat geschrieben: P.S: Jörg, solltest du/ihr zwischen dem 21. und 25. Januar 2010 mal von Stuttgart aus einen Tag in den Schnee fahren, meld dich ... 6/7 Tage Verwandschaft locker ich gern mit einem Tag im Schnee auf :-)
So wie es ausschaut, gehe ich tatsächlich am Freitag 21.01 - aber eher noch am Montag den 25.01. tatsächlich einen Tag Ski fahren. Hängt natürlich vom Wetter ab. Dann am 28.01. bis 31.01. bin ich eh am Zauchensee mit meinem Weib einen kleinen Skiurlaub machen, mit 12 anderen Skiverrückten auf einer Hütte. Bin mal auf Zauchensee gespannt.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Mixery » 19.12.2009 15:12

Na, dann will ich den Herren mal geografisch ein wenig auf die Sprünge helfen. :D

Also, das mit der Arlbergschnellstraße lohnt sich normalerweise aus Richtung Stuttgart (wenn man ins Kaunertal will) kommend nicht. Ist nur eine Option, wenn man z.B. schon vorher weiß, dass auf der anderen Strecke (Fernpass) das große Chaos ausgebrochen ist. Sonst ein wenig Umweg mit zusätzlichen Kosten.

Nach Warth (evtl. müsste man ausloten, ob sich das sogar für Damüls auch "lohnt") würde ich aus Richtung Stuttgart/Ulm IMMER auf der A7 bleiben, nicht auf die A96 Richtung Bregenz. Auf letzterer ist immer mehr los, man hat den Pfändertunnel oder alternativ Bregenz als Nadelöhr und fährt am Ende doch auch einiges über Land.
Mein Tipp: A7 bis Oy-Mittelberg, dann weiter Richtung Oberjoch/Tannheimer Tal (nicht Richtung Reutte, am Kreisverkehr "gerade aus", sonst wieder Umweg). Durchs Tannheimer Tal kommt man ins Lechtal, von dort über Holzgau, Steeg etc. weiter Richtung Warth. Ist keinen Kilometer weiter als anders herum, im Gegenteil. Man spart sich das Pickerl und der größte Vorteil, es ist auf der Strecke meistens so gut wie nichts los, da die Masse von der anderen Seite kommt. Man hat eben ein paar Käffer, aber die gibt es anders herum auch.
So, das war jetzt ein "Geheimtipp". ;)
Richtung St. Anton, Lech bringt diese Variante aber nichts, da die Straße Warth-Lech gesperrt ist. (weiß das Navi nicht). Dorthin muss man dann wirklich über Bregenz. Sonst würde ein heftiger Umweg anstehen. ;)

@Jörg: Das Dorf im Kaunertal heißt FEICHTEN, nicht Fischen!!!! (was würdest Du eigentlich ohne Navi machen? ;) )

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von ImpCaligula » 19.12.2009 15:52

Mixery hat geschrieben: @Jörg: Das Dorf im Kaunertal heißt FEICHTEN, nicht Fischen!!!! (was würdest Du eigentlich ohne Navi machen? ;) )
Datt iss mir ******egal wie das Dorf heißt :D
Das Dorf samt Kaunertal ist aus meiner Liste "must have" draußen und Kaunertal ist eines der letzten gebiete wo ich wieder hinfahren müsste. Da es aber noch so viele Gebiete gibt, werde ich in diesem Leben wohl kaum mehr dort hin fahren "müssen" :D
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: ...... wie ein alter Mann doch noch zum Skifahren kam

Beitrag von Oecher Carver » 19.12.2009 19:29

zwischen dem 21. und 25. Januar 2010
Sorry, kleine Korrektur. Vom 25. bis 29. Januar ist die "Verwandtenwoche" ... hatte das Dezemberblatt erwischt :-?
So, das war jetzt ein "Geheimtipp"
Dankeeeee ... ich kenne mich da unten leider nicht aus und "Google Maps" wollte mich über die Arlberg-Schnellstaße schicken. Der Routenplaner der Allianz hatte auch den Fernpass - daher die Unsicherheit. Habe auch den Fernpass und dann einen Besuch von Ehrwald, Lermoos oder Berwang ins Auge gefasst.
Was willst Du im Kaunertal?
Ich weiß, dass es nicht so beliebt ist und wieso - warten wir's ab. 2 der 6 Tage sind wir im Pitztal, mindestens 1 Tag Fendels ... wird schon nett werden :)
was würdest Du eigentlich ohne Navi machen?
Vermutlich würde auch ich dem Navi folgen - aber da ich ja jetzt nen Geheimtipp habe 8)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag