Fischer KOA 73 - Fehlkauf?

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage, beantwortet bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf!
Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Fischer KOA 73 - Fehlkauf?

Beitrag von Mixery » 20.11.2009 12:19

DaLinza hat geschrieben:@mixery: Du hast ja auch einen Blizzard Magnum, wie bist du zu deiner Entscheidung gekommen, was hast du für welche Erfahrungen mit deinem Schi?
Durch testen. :)

Ich kam ursprünglich von einem Allrounder (Rossignol Zenith Z2/Z3), der war mir auf Dauer zu weich (ich gehöre nicht die Damen-Fliegengewichts-Kategorie 8) ), ist mir immer weggerutscht. Dann blieb ich durch diverse Tests begeistert an der Slalom-Kategorie hängen. Hatte mir dann einen Salomon Equipe SC gekauft. Und irgendwie hatte ich fast eine ganze Saison lang das Glück wirklich nur auf relativ harten Pisten unterwegs zu sein, und war total begeistert von dem Teil. Komische Erfahrungen in zerfahrenem Schnee schob ich allein auf fehlendes Können... Die Saison darauf gabs dann gleich mal netten Neuschnee auf der Piste und ich war nur am kämpfen mit dem Ding. Da kam ich dann doch mal ins grübeln...
Was mir halt super gefiel, war die Drehfreudigkeit des SC, die wollte ich nicht mehr missen.

Also gings auf die Suche nach einem gutmütigerem Ski mit möglichst kleinem Radius, aber nicht zu weich. So bin ich beim Blizzard gelandet. Den muss ich jetzt, wenn ich das will, etwas bewusster auf die Kante stellen, kann aber wenn ich nicht will, was meist öfter vorkommt, ;) auch schön driften. Und er wird mir wenn die Piste nachmittags zerfahren ist, auch nicht so nervös. Bei dem SC musste ich dauernd aufpassen, dass er nicht verschneidet.

So war der Blizzard für mich ein guter Kompromiss. Mit dem kam ich gleich klar, sonst hätte ich alternativ mal noch die Salomon X-Wing-Serie getestet. Ist aber wie gesagt, geschmackssache. Die Magnum sind halt relativ breit in der Mitte, das fährt sich schon anders. Aber von der Drehfreudigheit hält er locker mit dem SC vorher mit.
Ach so, ich habe den 7.4 (ist glaube ich baugleich mit 7.6)

DaLinza
Beiträge: 6
Registriert: 21.12.2004 18:40
Vorname: Udo
Ski: Head Worldcup i.SL
Ski-Level: 69

Re: Fischer KOA 73 - Fehlkauf?

Beitrag von DaLinza » 20.11.2009 13:18

@mixery

Genau dein Schi wird jetzt immer wieder an mich herangetragen, weil er so gutmütig ist, drehfreudig und, und,und....

Rein von den Zahlen wirkt der Schi ähnlich dem Fischer, 117-73-100 und 12m Radius bei 1m50cm, das gefiel mir eben sehr gut! Das sagt natürlich noch nichts über die Handhabung aus, aber allzu bockig wird das Ding schon nicht sein. Und ihr habt recht, ich sollte sie einmal fahren lassen! Dann will sie ihn eh nicht mehr hergeben wahrscheinlich und ansonsten muss ich halt noch einmal nachbessern und ein etwaiiger Nachbesitzer kann sich über einen neuwertigen Schi freuen! :roll: Und ich hab wieder etwas gelernt! :cry:

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Fischer KOA 73 - Fehlkauf?

Beitrag von Uwe » 20.11.2009 15:16

Der Koa 75 (ähnlich dem 73) ist zumindest bei den Skitests mehrfach top. Die Chance dass der 73-er deiner Freundin gute Dienste tut, ist also recht hoch ;-)
Uwe

Mixery
Beiträge: 702
Registriert: 03.02.2006 23:40
Vorname: Monika
Ski: Atomic Nomad Smoke ti

Re: Fischer KOA 73 - Fehlkauf?

Beitrag von Mixery » 20.11.2009 20:00

Ich denke auch, der muss ja nicht schlecht sein.
Und wenn er ihr gar nicht gefällt, während der Winter-Saison bekommst Du die bei Ebay super los, kein Drama.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag