Kennt jemand diese Skier?
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.03.2011 22:48
- Vorname: Mika
Kennt jemand diese Skier?
Hallo,
wer kennt diese Skitypen?
Atomic Betacarve 9-18
Nordica NextRtl (was anderes steht nicht drauf)
Sind wohl beide älter. Ich bin weiblich, 173cm groß, 61 Kg schwer (oder leicht;-)), lt. Skilevel hier zw. 60 und 65 (ambitionierter Fortgeschrittener).
Danke vorab und Liebe Grüße
wer kennt diese Skitypen?
Atomic Betacarve 9-18
Nordica NextRtl (was anderes steht nicht drauf)
Sind wohl beide älter. Ich bin weiblich, 173cm groß, 61 Kg schwer (oder leicht;-)), lt. Skilevel hier zw. 60 und 65 (ambitionierter Fortgeschrittener).
Danke vorab und Liebe Grüße
Re: Kennt jemand diese Skier?
Der Atomic ist meine ich ungefähr von 2003/04.
Falls du den gebraucht kaufen möchtest, benötigst du keine Skiklassifizierung, sondern eine Sperrmüllkarte, damit der Ski artgerecht entsorgt werden kann
Beate
Falls du den gebraucht kaufen möchtest, benötigst du keine Skiklassifizierung, sondern eine Sperrmüllkarte, damit der Ski artgerecht entsorgt werden kann

Beate
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.03.2011 22:48
- Vorname: Mika
Re: Kennt jemand diese Skier?
Danke für denTipp Beate
Kann damit leider nicht viel anfangen.
Bedeutet "altes oder älteres Modell" automatisch gleich Schrott???
Gibt es hier jemand der mir etwas zu den Fahreigenschaften etc. sagen kann (auch zu dem Nordica)?

Kann damit leider nicht viel anfangen.
Bedeutet "altes oder älteres Modell" automatisch gleich Schrott???
Gibt es hier jemand der mir etwas zu den Fahreigenschaften etc. sagen kann (auch zu dem Nordica)?
Re: Kennt jemand diese Skier?
Ist das jetzt wirklich eine ernsthafte Frage?
Eine allgemeine Antwort darauf findest du sicher, wenn du im Forum ein wenig stöberst.
Falls du eine detaillierte, individuelle Antwort auf deine Frage wünscht, solltest du dir die Mühe machen, die Hintergründe deiner Anfrage zu schreiben. So allgemein kann man darauf nicht antworten.
Beate



Eine allgemeine Antwort darauf findest du sicher, wenn du im Forum ein wenig stöberst.
Falls du eine detaillierte, individuelle Antwort auf deine Frage wünscht, solltest du dir die Mühe machen, die Hintergründe deiner Anfrage zu schreiben. So allgemein kann man darauf nicht antworten.
Beate
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Skier?
Hallo Mika,
den Nordica kenne ich nicht.
Der Atmic ist schon "uralt", siehe Skitests 2002/2003 https://www.carving-ski.de/skitest/skitest_02-03.php . Damals war er ganz gut bewertet, nur ein Ski der so alt ist, und wohl schon viele, viele "Benutzungstage" hinter sich hat, wird bestimmt nicht mehr die Fahreigenschaften haben, die damals ... man könnte sagen, er ist "ausgenudelt"
Ob so ein Ski Sinn macht?
Um genauere Antworten zu erhalten, solltest du diese Fragen beantworten.
den Nordica kenne ich nicht.
Der Atmic ist schon "uralt", siehe Skitests 2002/2003 https://www.carving-ski.de/skitest/skitest_02-03.php . Damals war er ganz gut bewertet, nur ein Ski der so alt ist, und wohl schon viele, viele "Benutzungstage" hinter sich hat, wird bestimmt nicht mehr die Fahreigenschaften haben, die damals ... man könnte sagen, er ist "ausgenudelt"

Ob so ein Ski Sinn macht?
Um genauere Antworten zu erhalten, solltest du diese Fragen beantworten.
Uwe
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.03.2011 22:48
- Vorname: Mika
Re: Kennt jemand diese Skier?
Danke Uwe für den Link! Sagt Dir der andere (Nordica Rtl) auch etwas?
Ich habe auch schon im Forum gestöbert, aber speziell zu diesen beiden Skiern nichts gefunden (@Beate).
Grob hab ich oben schon Angaben gemacht:
173cm, 61 kg, weiblich, Skilevel von dieser seite: 63
Bin ein sportlicher, "wendiger" Typ und fahre auch mal gerne etwas schneller, jedoch keine schwarzen Pisten und vereiste Pisten liebe ich auch nicht gerade
Da ich mit der alten Technik vor sehr vielen Jahren gelernt habe und damit recht gut und sicher, auch oft, gefahren bin, war ich nach langer Pause bislang erst 2 mal 1 Woche mit Carving-Skiern unterwegs (Allrounder). Klappte wider Erwarten ganz gut (allerdings mit dem Head Peak Leihski nicht so gut).
Ich denke auch, einen sehr drehfreudigen Ski brauche ich nicht und komme mit weniger stark taillierten besser klar (was auch noch den Vorteil des Tiefschneefahrens hat), da ich den hierfür geforderten, höheren "Krafteinsatz" und Technik von früher her ganz gut beherrsche.
Bin ob der Vielfalt der angebotenen Skiern verwirrt und bin aufgrund der hier empfohlenen, nach Stöbern durch entsprechendes Terrain ("Vor dem Kauf lesen") bei den sog. Allmountain-Skier hängengeblieben, welche mir von der Beschreibung her am besten "liegen", allerdings keinen unter ca. 450 Euronen gefunden.
@Uwe (und andere): Kannst Du mir hier einen sogenannten Allmountain-Ski empfehlen, welcher (neu) möglichst nicht über ca. 300 Euronen liegt? Oder einen gebrauchten, ehemals teureren?
Wäre eine Länge von 163-166cm gut?
Danke vorab und lieben Gruß
Ich habe auch schon im Forum gestöbert, aber speziell zu diesen beiden Skiern nichts gefunden (@Beate).
Grob hab ich oben schon Angaben gemacht:
173cm, 61 kg, weiblich, Skilevel von dieser seite: 63
Bin ein sportlicher, "wendiger" Typ und fahre auch mal gerne etwas schneller, jedoch keine schwarzen Pisten und vereiste Pisten liebe ich auch nicht gerade

Da ich mit der alten Technik vor sehr vielen Jahren gelernt habe und damit recht gut und sicher, auch oft, gefahren bin, war ich nach langer Pause bislang erst 2 mal 1 Woche mit Carving-Skiern unterwegs (Allrounder). Klappte wider Erwarten ganz gut (allerdings mit dem Head Peak Leihski nicht so gut).
Ich denke auch, einen sehr drehfreudigen Ski brauche ich nicht und komme mit weniger stark taillierten besser klar (was auch noch den Vorteil des Tiefschneefahrens hat), da ich den hierfür geforderten, höheren "Krafteinsatz" und Technik von früher her ganz gut beherrsche.
Bin ob der Vielfalt der angebotenen Skiern verwirrt und bin aufgrund der hier empfohlenen, nach Stöbern durch entsprechendes Terrain ("Vor dem Kauf lesen") bei den sog. Allmountain-Skier hängengeblieben, welche mir von der Beschreibung her am besten "liegen", allerdings keinen unter ca. 450 Euronen gefunden.
@Uwe (und andere): Kannst Du mir hier einen sogenannten Allmountain-Ski empfehlen, welcher (neu) möglichst nicht über ca. 300 Euronen liegt? Oder einen gebrauchten, ehemals teureren?
Wäre eine Länge von 163-166cm gut?
Danke vorab und lieben Gruß
- Paulinberlin
- Beiträge: 188
- Registriert: 17.01.2011 09:46
- Vorname: Paul
- Ski: K2 Charger, K2 Kung Fujas
- Ski-Level: 69
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Skier?
Wenn ich richtig ahne, wird das Rtl für "rental" stehen, d.h. es ist ein Sondermodell für den Verleih, welcher weder in Skitests getestet wurde noch im normalen Katalog gelistet war.TanteKäthe hat geschrieben:Danke Uwe für den Link! Sagt Dir der andere (Nordica Rtl) auch etwas?
Daher gibt es auch nirgedwo etwas über den Ski zu lesen.
Gruß, Paule
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.03.2011 22:48
- Vorname: Mika
Re: Kennt jemand diese Skier?
Danke Paule 

- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Skier?
Schau dir mal die Skitests - Kategorie Damen-Allmountain - der letzten Jahre an. Neben den jeweiligen Modellen ist (meist) ein Link zu den entsprechenden eBay-Angeboten. Klick dich einfach mal durch, bis zu was in der entsprechenden Preislage gefunden hast. Dann kannst du ja nochmal konkret unsere Meinung zu dem entsprechenden Ski einholen.TanteKäthe hat geschrieben:@Uwe (und andere): Kannst Du mir hier einen sogenannten Allmountain-Ski empfehlen, welcher (neu) möglichst nicht über ca. 300 Euronen liegt? Oder einen gebrauchten, ehemals teureren?
Uwe
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand diese Skier?
PS. Unter https://www.carving-ski.de/skitest/2010- ... endski.php -> Damen-Allmountain findest du gleich z.B. den Atomic Seventh Heaven 779 (Testsieger beim Skimagazin) für 229 Euro
Ich denke ja.TanteKäthe hat geschrieben:Wäre eine Länge von 163-166cm gut?
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7411 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Wo Skier in „für große Menschen“ finden?
von raceyannik » 06.06.2024 22:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 9746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:27
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 8122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-