Hilfe zum Skineukauf

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Gundi
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2014 19:27
Vorname: Matthias
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8
Wohnort: Erfurt

Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Gundi » 04.02.2014 22:06

Hallo zusammen,

nachdem ich nun einige Zeit hier gelesen habe, möchte ich mich doch mit einer recht grundsätzlichen Frage melden.
Vorab meine Infos:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? 51/Männlein/176cm, 76kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft? Ausdauer recht gut, Kraft eher mittel, Bergwandern, Klettern, Reiten, Segelfliegen, Radfahren - so oft ich Zeit dafür habe.
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski? 2-3 verlängerte Wochenenden, seit ca. 13 Jahren
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit): ich komm auf allen präparierten Pisten gut zurecht, Pistenfarbe sekundär. Da ich gern carve eher aber rot. Je nach Schwierigkeit gern auch schneller. Fahrertyp D
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme? Tiefschnee, zu üppiger Sulz (liegt aber sicher auch an meinen bisherigen Ski)
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)? Ich mach min. 1 Wochenende im Jahr Skischule und versuche sauber zu carven wenn es geht, allerdings sind auch gedriftete Passagen dabei. Mit Kurzschwung im steilen Gelände kämpfe ich noch ;-)
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht? Ja, min. 2-3 volle Tage im Jahr
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein? Piste, Carven
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen? Sportcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln) 71
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können? sauberer Fahrstil, gern auch mehr auf wenig präparierten Wegen,
Welche Ski bist du bisher gefahren? ich fahrE seit 6 Jahren einen Salomon Streetracer 10 in 160cm, als Leihski damals auf Empfehlung getestet und gleich diesen gebraucht gekauft.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt? ja, klar
Welchen davon fandest du gut? Warum? vor 4 Jahren Rossignol Skitest; einen Riesentorlaufski, für Frauen :-) sehr laufruhig und exakt, aber nicht so fordernd wie ein Racecarver. Ein Ski für den ganzen Tag. Zum Test utopisch teuer...
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum? die beinharten echten Racecarver - gut für 2-3 tolle schnelle Abfahrten aber mental und körperlich fordernd - nichts für den ganzen Tag

Eigentlich komme ich mit meinem derzeitigen Ski schon zurecht, das ist wie bei einem alten Ehepaar. Man kennt die Stärken und Schwächen. Ich hätte aber gern einen etwas exakteren Ski, vor allem auch wenn es etwas von Idealbedingungen abweicht. Rocker ist aufgrund meiner Präferenzen sicher nicht nötig, es soll aber auch kein reiner Spezialist sein und auch mal lax fahrbar sein. Ich brauch nichts was vor der Schirmbar toll kommt, ich fahr lieber.
Aufgrund der Infos die ich aktuell gefunden habe, schiele ich auf
Head i Supershape Magnum
Fischer Progressor 800 (gern auch 12/13)
Ich bin aber auch für andere Tips und Anregungen dankbar.

Gruß Matthias

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Uwe » 04.02.2014 23:02

Hallo Matthias,
deine Vorauswahl passt sehr gut.
Ansonsten noch testenswert:
Elan Amphibio 12 oder 14
Völkl Code Uvo ... hat mit beim WorldSkitest sehr gut gefallen: https://www.carving-ski.de/skitest/2013- ... 3-2014.php
Uwe

Gundi
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2014 19:27
Vorname: Matthias
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Gundi » 04.02.2014 23:41

Hallo Uwe,
Danke für Deine rasche Antwort. Über den Amphibio hab ich auch schon nachgedacht. Ist es tatsächlich so, dass der, vertauscht gefahren, bei schlechten Bedingungen, Sulz und so, Vorteile bringt? Irgendwie fährt man ja auch immer auf beiden (dann unterschiedlichen) Kanten. Ist das spürbar und bringt tatsächlich Vorteile? Ist der nicht recht hart?
Den Völkl Code UVO hatte ich gar nicht auf dem Schirm und auch in Tests eher nicht bemerkt - warum? Im WorldSkitest ist der mit 18m bei 175cm angegeben. Das ist deutlich mehr als bei meinem derzeitigen Ski und meiner Auswahl. Passt das zu meinen Vorlieben besser?
Ganz generell, ich hab jetzt 160cm, ok oder sollte der Neue länger sein?

Fragen über Fragen...
Gruß Matthias

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Uwe » 05.02.2014 11:10

Hallo Matthias,

ob es Sinn macht, dan Amphibio "vertauscht" zu fahren, weiß ich nicht.
Der 14-er ist nicht wirklich hart, der 12-er wäre dann weicher, als der 14-er.

Einen Ski mit 18m Radius - wie den Code Uvo - hatte ich bisher auch nicht auf dem Radius, er hat mir aber beim WorldSkitest sehr gut gefallen, und man hat die 18m nicht wirklich (negativ) gespürt.
Ob er besser passt? ... vielleicht nicht, aber einen Test wäre es mal wert ... einfach, um auch mal eine interessante Alternative zu spüren.

Längen würde ich jeweils mal 170 cm empfehlen; ist halt etwas laufruhiger.
Wenn du dann merkst, dass es dir doch zu lang ist, kannst du immer noch auf 165 cm ausweichen.
Uwe

Gundi
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2014 19:27
Vorname: Matthias
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Gundi » 05.02.2014 11:30

Hallo Uwe,

das mit dem "Vertauschen" hat der User wolli in viewtopic.php?f=28&t=14346&start=10 und viewtopic.php?f=28&t=14346 gebracht. Ich selbst hab damit keine Erfahrungen und eher Fragezeichen.
170er Länge bei 176cm Körpergröße werde ich probieren, so lang hatte ich noch nicht. Warum nicht.
Letztlich läuft es auf Leihe und Test im Skigebiet raus wobei ich den Fokus auf die genannten Ski legen werde und auch den UVO probiere. Da bin ich den nächsten Skiurlaub beschäftigt :-D
Mal schauen, ob ich raus bekomme, was die Verleiher vor Ort haben (Zillertalarena, Gerlos).

Vielen Dank und Grüße
Matthias

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Uwe » 05.02.2014 11:55

Auch das Skitesten macht Spaß, weil man nicht "wie gewohnt" rumfährt, sondern sich auch mal bewusst auf den Ski einlässt bzw. verschiedene Techniken probiert ... in diesem Sinne: Viel Spaß ... und berichte uns ;-)
Uwe

Gundi
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2014 19:27
Vorname: Matthias
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Gundi » 05.02.2014 12:09

Unbedingt!
Danke

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von TOM_NRW » 05.02.2014 13:24

@Gundi: Das mit dem Vertauschen der Ski (=Unsinn) bei den Amphibios wurde aber von Martina ganz gut belegt. Also wenn Du sie testes, dann am besten so wie Elan sie gebaucht hat.

Viel Spass!

Thomas

Gundi
Beiträge: 5
Registriert: 02.02.2014 19:27
Vorname: Matthias
Ski-Level: 75
Skitage pro Saison: 8
Wohnort: Erfurt

Re: Hilfe zum Skineukauf

Beitrag von Gundi » 19.08.2014 22:37

Hallo,
jetzt, mitten im Sommer und abends im Hotel mitten in Deutschland - die Heizung ist an!! - musste ich an mein Versprechen denken, dass ich berichten wollte. Es ist der 2014er Fischer Progressor 800 geworden. Am ersten Tag aus dem Lift gestiegen und nach 30m erst mal gelegen - oha! So was von direkt dachte ich. Nach einem Tag einfahren nur noch ganz breites Grinsen. Ein Ski der gegen meinen alten Streetracer10 recht direkt ist, aber auch sehr laufruhig ist. Vertrauen gefasst und die Stiefel fest zu gemacht. Der läuft super, Eis und Sulz kann man sogar gesteuert gut und sicher durchfahren. Am nächsten Tag dann schon richtig sicher drauf, der Spaß wird immer besser. Auch am späteren Nachmittag konnte man im weichen Schnee noch toll fahren, da hätte der Streetracer mit den breiten Schufeln mich längst platt gemacht. Fahren wie durch Softeis :-)
Übrigens, es war nicht möglich, den Code Uvo oder den Head iSupershape im Verleih zu finden, so dass ich den Fischer vorab im Intersport kaufte. Die hatten zum Saisonende den Originalen zu einem super Preis.
Ich freu mich auf den nächsten Winter, werde aber wieder mit Skischule (guter Läufer) beginnen. Alleine schon, um mir noch paar Tips zu holen. Am Ski liegt es ja nun nicht mehr :-)
Danke Euch und Gruß
Matthias

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag