Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tips

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Don
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2013 21:43
Vorname: Patrick
Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
Ski-Level: 55
Skitage pro Saison: 8

Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tips

Beitrag von Don » 08.11.2013 22:59

Hallo liebes Forum,

da ich ganz neu bin hier (nur einige Tage am mitlesen), möchte ich mich erstmal vorstellen.
Mein Name ist Patrick und ich bin 44 Jahre alt. Ich habe mich dazu entschlossen das Skifahren zu erlernen und hab zusammen mit meiner Freundin für Ende Januar eine Woche Alta Badia gebucht.

Ich habe bereits einige Jahre Snowboarderfahrung. Ich fahre mit dem Board so mittelmäßig. Kann weite Schwünge gut fahren, sicher bremsen und komme auch jede Piste sicher runter. Technisch nicht perfekt, aber es geht recht gut.

Meine bessere Hälfte hat noch nie auf irgendeinem Schneesportgerät gestanden. Da fängt unser erstes Promlem an. Aufgrund unserer unterschiedlichen Vorbedingungen, bin ich völlig unsicher ob wir besser beide einen Anfänger Skikurs machen sollen oder besser Privatstunden nehmen oder getrennt, Sie Kurs und ich Stunden ??? :-?

Was noch hinzukommt, wir reisen Samstags an, die Kurse beginnen aber immer Montags. Damit wäre der Sonntag skitechnisch gesehen "verschenk".

Wie wäre eure Empfehlung hierzu ?

Nun zur 2. und damit einer Materialfrage. Ich bin jemand, der eigentlich immer gerne etwas Eigenes hat und ungern leiht. Das war beim Board so und wird beim Ski wohl nicht viel anders sein. Das mir der Skisport nicht gefallen könnte, ist eher unwahrscheinlich. Da ich aber schon viel zu diesem Thema hier gelesen habe, weiß ich, dass es wohl sinnvoller wäre erst mal zu leihen.

So weit so gut, ABER :roll: ich habe schon mal etwas rumgesurft und hier http://www.skitest.net/de-einsteiger-fa ... i-st.shtml den Salomon X-Kart Sport entdeckt. Wohlgemerkt in der Kategorie "Einsteiger". Der X-Kart liest sich für mich richtig gut. Laut Beschreibung könnte mir der schon viel Spass machen. Die Frage ist nun zweigeteilt.

1. Ist dieser Ski generell für Einsteiger empfehlenswert oder ist das nur Kaufanimation ?
2. Der Preis für eine neues Paar dieses Modells ist unglaublich günstig. Der wird incl. Bindung für unter 300,- angeboten. Zum Beispiel hier: http://www.ebay.de/itm/Salomon-24-X-Kar ... 540082aa2a

Bei einer Leihgebühr von rund 130,- für 6 Tage (laut Angebot auf den Webseiten vom Skigebiet) für den X-Kart (Bereich Top-Ski) ist dieser Kaufpreis schon echt verlockend. 2x leihen = so gut wie kaufen :o Oder hat das Angebot einen Haken der mir als Skileie nicht auffällt ? Und da wäre natürlich noch die Frage falls kaufen, dann in welcher Länge ? Ich bin nur 164cm klein bei satten 75kg. Wie man so liest, soll der Ski ja so in etwa bis zur Schulter gehen. Das wäre bei dem Ski dann ja der kleinste mit 146cm. Oder doch besser der nächstgrößere mit 154cm ?

Auch hierzu wären mir eure Meinungen, Tipps, Anregungen wertvoll. Bei diesem Kaufgedanken spreche ich allerdings nur für mich selbst. Für meine Freundin kommt das nicht in Frage, da sie noch nicht weiß ob ihr der Sport überhaupt gefällt :)

So, nun noch die obligatorischen Detailangaben zu mir:

Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
44, Mann, 164cm, 75kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Mäßig sportlich, unregelmäßiges Mountainbiking, früher Sportklettern
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Ski noch nie, aber seit 2002 Snowboard, ca. 7 Tage pro Jahr, seit 5 Jahren aber nicht mehr dazu gekommen
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Auf dem Snowboard: Blaue und rote Pisten, weite Schwünge, kein Raser
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Enge kurze Schwünge und Buckel, und wenns zu schnell wird geht oft die Kontrolle verloren
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
schätze halb halb
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Hatte bisher mehrmals einen Privatlehrer, nie Kurs
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste, Carving (zumindest würde ich das gerne)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Carver ?
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
0
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Genußskifahren und carven
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Board: F2 Super Sonic in 151cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Ski Nein aber Board
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Raceboards, zu schmal, zu schnell, zu wenig Kontrolle, zu extreme Fußpositionierung

So, das wars erstmal. Sorry für den Roman :D aber über viele Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Patrick :wink:

Don
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2013 21:43
Vorname: Patrick
Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
Ski-Level: 55
Skitage pro Saison: 8

Re: Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tip

Beitrag von Don » 10.11.2013 16:46

Kann uns niemand helfen ?

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tip

Beitrag von ImpCaligula » 10.11.2013 19:02

Deine PN habe ich bekommen... leider kenne ich den X-Kart Sport nicht. Ich habe den "alten" X-Kart gefahren und der war / ist aus meiner Sicht eine Wucht. Allerdings ist der alte X-Kart vom Aufbau auch ein ganz anderer als der X-Kart Sport.

Der X-Kart Sport ist einfach die preiswerteste Variante des X-Kart. Kannst Du auch bei den Eigenschaften auf der Salomon Seite nachlesen. Meine Befürchtung wäre... dass der Ski eventuell zu "weich" und "zu flattrig" für Dich ist (je nach steigendem Können).

Wenn ich meinen "Werdegang" so an schaue... ich würde mir keinen Ski kaufen, der Neu um die 300 Euro kostet mit Bindung. Ich finde, dass man beim Skifahren recht schnell gute Fortschritte machen kann - und dann kauft man oft 2x... der billige Ski wird einem dann recht schnell über und man "muss" den nächsten kaufen...

Muss aber auch kein extrem hochpreisiger Ski sein. Aber nochmals... der Salomon Ski ist einfach... sehr preiswert - und da muss man deutliche Abstriche beim Material machen, welches verwendet wird. Und aus Erfahrung kann ich Dir sagen... dass dieser Aufbau die Salomon Skis auf die Piste ziemlich weich sind... für mich wärs nix.

---
Die Frage ist aber eh. Ich würde erst mal den Kurs machen und bisschen Ski ausprobieren. Und auch mal schauen, was einem so liegt. Ob mehr Cross, SL oder Freeride Ski, welche Länge etc... und dann zu schlägt...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Don
Beiträge: 29
Registriert: 08.11.2013 21:43
Vorname: Patrick
Ski: Völkl Racetiger SW SL UVO
Ski-Level: 55
Skitage pro Saison: 8

Re: Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tip

Beitrag von Don » 11.11.2013 00:42

Ok, danke für Deine Einschätzung. Das dies die "Billigvariante" vom X-Kart ist war mir so nicht bewusst. Ich kann halt noch nicht viel zwischen den Zeilen lesen, sprich das Material und die Fachbegriffe erkennen und zuordnen.

Ich habe mich letztlich nur an dem Testbericht und dem Namen (X-Kart generell jetzt) orientiert.
Dann werde ich erst mal leihen und probieren.

Bleibt noch die Frage was Du/Ihr mir/uns zum Kurs empfehlen würdet. Speziell halt wegen der unterschiedlichen Ausgangssituation.

Danke und Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Das Ingo
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2012 20:48
Vorname: Ingo
Ski-Level: 000
Wohnort: Westzipfel

Re: Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tip

Beitrag von Das Ingo » 11.11.2013 08:01

Nicht jeder Kurs startet mit dem selben Level, da solltest du mal mit der Skischule sprechen.
Ich würde auf jeden Fall in der 1. Saison erst mal leihen, in deiner Rechnung fehlen vor allem die Skischuhe!
Ihr könntet ja, wenn es passt, frühestens zur 2. Saison eigene Skischuhe kaufen und damit evtl. erstmal verschiedene Ski testen sofern im Skigebiet die möglichkeit besteht. Manche Skihallen bieten das aber auch an :wink:
wer bist du wenn der Strom ausfällt...

ImpCaligula
Beiträge: 2285
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: München

Re: Umstieg vom Board auf Ski - Kaufberatung - Generelle Tip

Beitrag von ImpCaligula » 11.11.2013 08:50

Ist wie bei dem Kauf einer HiFi Anlage... da gibts nen sehr guten Receiver, einen sauguten TV... und am Ende müssen am Ende bei den Boxen gespart werden... und schon taugt das Ganze nicht.

:)

Ich leihe Skischuhe (die andere schon getragen haben) sehr ungern aus. Außerdem ist es immer so ein Act bei den Verleih Stationen bis man passende (!) Leihschuhe hat. Kauft Euch passende (!) Skischuhe von guter Qualität und lasst Euch da gut beraten. Ski sind dann vor Ort mit eigenen Schuhen ganz schnell ausgeliehen und meist nur eine Sache von Minuten.

Dann würde ich den Kurs machen und dann einfach schauen was Dir gefällt. Wenn Du vor Ort Ski aus leihst, kann man bei den meisten Stationen am Tag mal die Ski wechseln - und eine Leihe wird auch oft angerechnet beim Neukauf.

Oder man kann vor Ort einen Leihski aus dem letzten Jahr der viele Euro gekostet hat günstig kaufen. Bion gestern Abend auf dem Hintertuxer Gletscher gewesen... und da waren Ski aus der vorherigen Saison auf 150-200 Euro herunter gesetzt. Leihski - aber super Zustand.

Ich würde mir über die Ski noch gar keine Gedanken machen. Schuhe und ein Ski Kurs würde ich als erste Prio setzen...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag