Ski für Skilevel ca. 50...

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Ablaze
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 29.01.2013 14:20

Na ja, ich wohne in Berlin.
"Mal eben ein Wochenende" ist also nicht... Viel zu viel Stress mit der An- und Abreise.

Deine Beschreibung vom X-Kart liest sich super - aber bist Du sicher, dass der für mich taugt?
Ich bin ja eher noch Anfänger... Mir vergeht meist ab Mittag der Spaß am Skifahren, weil ich dann mit den zusammengefahrenen und/oder eisigen Pisten nicht mehr klarkomme...
Und das liegt sicher nicht (nur) an den Ski, die ich bisher gehabt hab...

Edit: Dazu kommt der Preis des X-Kart - 500 € für 1-2 Wochen pro Jahr finde ich etwas heftig...

lenapaul
Beiträge: 21
Registriert: 27.12.2011 21:52
Vorname: lenapaul
Ski: Head iXRC400 2005/2006; auf derSuche nach Neuen...
Ski-Level: 72
Wohnort: NRW

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von lenapaul » 30.01.2013 00:20

Preis ist natürlich ein Argument. Habe für zweimal gefahrenen X-Kart bei ebay 300€ bezahlt. An Selbstabholer im schneelosen Münsterland verkaufen hat natürlich nicht unbedingt Bieter angelockt-Glück muss man haben.

Habe lange Geld in Privatstunden investiert, nach dem Motto "Equipment ist nicht alles!".
Jetzt (!) kann ich aber die Dinge, die die Skilehrer mir ewig nicht vermitteln konnten.
Equipment ist eben doch alles :D :D :D

Berlin: Ok, 650km für Sa&So geht schon :wink:

Ablaze
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 30.01.2013 00:24

Gibt's aktuell bei eBay für 415 inkl. Versand neu - finde ich aber immer noch zu teuer dafür, dass ich ihn ja nicht ausprobieren oder umtauschen kann...

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von STOOS » 30.01.2013 07:44

Lass dich doch nicht auf e i n Modell fixieren; im Prinzip wären alle nachstehend angezeigten Herren Allrounder Kandidaten


https://www.carving-ski.de/skitest/2012- ... 2-2013.php


Grüsse
Peter

Ablaze
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 30.01.2013 09:07

Ja, aber man kommt halt immer noch auf knapp 400 Euro... Ich dachte, ich könnte vielleicht für um die 200 Euro was Gescheites finden, habe aber inzwischen hier in den FAQ gesehen, dass das "Sondermodelle" waren...

Dann lieber vor Ort ausprobieren...

STOOS
Beiträge: 533
Registriert: 08.11.2010 21:46
Vorname: Peter
Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
Ski-Level: 50
Wohnort: swiss made

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von STOOS » 30.01.2013 09:37

Müssen es denn unbedingt NEUE Ski sein?

Weshalb nicht für 1 - 2 Saisons mit einen guten Gebrauchten starten, dannach wirst du genau wissen, was du von (d)einem neuen Ski erwartest und das Risiko einer Fehlinvestition gering halten.

Grüsse
Peter

Ablaze
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 30.01.2013 09:40

Nein, überhaupt nicht... Aber z.B. den Sensor 3 hatte ich nicht gebraucht bei eBay gesehen...

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von plateaucarver » 30.01.2013 10:07

Thombers68 hat geschrieben:Carver kauft man i. d. Regel Schulterhöhe
Nein.

Und die Drehbarkeit hängt nicht nur von der Länge ab.

Den Völkl Sensor halte ich für dein Skilevel zu einfach.

Wenn du aus Berlin bist - Beispiele:

http://www.quoka.de/wintersport/winters ... rving.html

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-230-3445

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-230-3352

die ersten beiden sind hochwertige Slalomski, die dich vielleicht - im positiven Sinn - überfordern könnten, beim Fischer kannst du vermutlich nichts falsch machen - erst recht nicht für den Preis.

Ich an deiner Stelle würde zuerst nach dem Head Ausschau halten.

Ich habe bisher fast ein Dutzend Ski gebraucht über Ebay gekauft und bin noch nie auf die Nase geflogen. Alle, die ich gekauft habe, hatten maximal ein Viertel der Lebensdauer hinter sich (da ich nur hochwertige Ski kaufe, gehe ich von mind. 100 Tagen aus) und haben weniger als ein Viertel vom Neupreis gekostet, teilweise nur ein Zehntel. "Amortisation" also mindestens die Hälfte des Neupreises - in der Summe sicher über 3000 Euro ...

Ablaze
Beiträge: 64
Registriert: 29.01.2013 11:10
Vorname: Marvin
Ski-Level: 54
Skitage pro Saison: 9

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von Ablaze » 30.01.2013 10:49

Danke fürs Suchen!

Die sind ja alle schon ziemlich alt...?
Ich glaube, dann doch lieber leihen und immer neuestes Modell...

Mir geht es nicht darum, super wenig Geld auszugeben - an allererster Stelle steht für mich der Fahrspaß. Wenn das mehr kostet, zahle ich lieber mehr, als dass die Ski sich "ganz OK" fahren und ich dafür fast nichts bezahlt habe... Dafür ist der Rest des Urlaubs mir zu teuer...

Wir reden hier von normalerweise knapp 100 Euro pro Jahr für den Skiverleih...

Ich dachte eben ursprünglich nur, dass ich vielleicht für 200-300 Euro richtig gute Ski bekommen könnte, die ich sonst für 200 Euro gemietet hätte, da ich dieses Jahr ausnahmsweise mal 3-4 Wochen im Skigebiet bin...

Aber wenn wir da von 400 Euro aufwärts reden, oder von 10 Jahre alten Ski, dann zahl ich lieber dieses Jahr 100 Euro mehr und hab dafür weiterhin jedes Jahr das neueste Modell...

Benutzeravatar
plateaucarver
Beiträge: 912
Registriert: 21.12.2011 21:14
Vorname: Ekki
Ski: alle Neune ...

Re: Ski für Skilevel ca. 50...

Beitrag von plateaucarver » 30.01.2013 11:40

Ablaze hat geschrieben:Ich dachte eben ursprünglich nur, dass ich vielleicht für 200-300 Euro richtig gute Ski bekommen könnte, die ich sonst für 200 Euro gemietet hätte
Die gibt es auch, z.B.:

flexible Slalomcarver:
http://www.ebay.de/itm/Volkl-Racetiger- ... 0978111339
http://www.ebay.de/itm/Fischer-RC4-Supe ... 1216834059
http://www.ebay.de/itm/ELAN-CARVING-SKI ... 0497242751

"weichgespülter" Racecarver:
http://www.ebay.de/itm/ATOMIC-REDSTER-L ... 0979108146
auch dessen Vorgängermodell gibt es unter neuem Namen:
http://www.ebay.de/itm/ATOMIC-Riesensla ... 0728444952
siehe http://www.snow-online.de/ski/2008/Atomic/GS-10-ib.html

Sportcarver:
http://www.ebay.de/itm/SALOMON-24-DAYTO ... 0979522523
siehe http://www.snow-online.de/skitest/2011- ... ytona.html

Allmountain:
http://www.ebay.de/itm/Volkl-Ski-RTM-75 ... 0696727339

usw ...

Von denen ist der Salomon Daytona eindeutig der mit dem größten Schnäppchenpotential. Top Ski für halben Neupreis ...

Antworten