Blödsinn ja ! Hin oder her,

aber was meinst Du mit Unterforum?

Klingt sehr arrogant...
Kannst Du da bitte mal erklären?
Mathi
Kaufberatung Ski Herren - da geht es normalerweise nicht um FahrtechnikMathi hat geschrieben:aber was meinst Du mit Unterforum?
Das ist der einzig sinnvolle Satz in dem ansonsten sehr amüsanten Posting, ich habe mich köstlich amüsiert über so viel Engstirnigkeit.Mark_R hat geschrieben:Je nachdem welche Art Driftschwung man fährt sieht es teils auch sehr antiquiert aus.
Was genau hast du denn an meinem Posting nicht verstanden? Es ist doch ziemlich unverschämt in eimem solchen Ton ohne jegliche Sachlichkeit oder Argumente zu antworten.beate hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
So einen Blödsinn habe ich, selbst hier in diesem Unterforum, selten gelesen!
Beate
Es zeugt eher von einem recht beschränktem Horizont, wenn man auf eine sachlich hinterlegte Meinungsäusserung nichts zu erwiedern hat, ausser dem User Engstirnigkeit vorzuwerfen.plateaucarver hat geschrieben:Das ist der einzig sinnvolle Satz in dem ansonsten sehr amüsanten Posting, ich habe mich köstlich amüsiert über so viel Engstirnigkeit.
es ist eine durchaus moderne skitechnik. wurde hier schon mehrfach diskutiert und ist technisch teilweise anspruchsvoller als carven.Mark_R hat geschrieben:Es ist schlichtweg eine ältere Fahrtechnik die man heute teils nur noch situationsbedingt einsetzt.3Stefan7 hat geschrieben:Und dann noch eine Frage, was ist an Driften falsch![]()
man kann sogar carven und es sieht antiquiert aus. dazu brauchts nicht mal ein 80-er outfitMark_R hat geschrieben:Je nachdem welche Art Driftschwung man fährt sieht es teils auch sehr antiquiert aus. Wenn man dazu natürlich noch den knallbunten Strampelanzug aus den 80ern und zünftige Heckeinsteiger hat, passt das Gesamtbild wieder.![]()
wer hätte das gedachtMark_R hat geschrieben:Mit modernem Material - also Carvingski - kann man auch entsprechend moderne Carvingschwünge fahren.
wieso? hängt doch von meiner persönlichen intention ab. und ein ks mit driftanteil bietet doch auch was für's auge.Mark_R hat geschrieben:Es sieht, sofern man es kann nicht nur besser aus sondern man hat auch mehr von der Abfahrt.
das ist nun absoluter blödsinn. beim driftschwung hab ich sogar die grössere wahlmöglichkeit bezüglich radius und pistenbreite.Mark_R hat geschrieben:Beim Driftschwung bleibt man relativ an der Falllinie da jeder Schwung ordentlich bremst, beim carven kann man die Pistenbreite nutzen und viel mehr Weg fahren.
bestreitet auch niemand.Mark_R hat geschrieben:Das fühlen der Fliehkräfte in den Kurven ist bei sauberem carven auch ein ganz anderes Erlebnis als wenn immer der Ski unter einem seitlich wegrutscht.![]()
Natürlich braucht man dazu entsprechend Kondition.