Meine Daten: 179cm
Gewicht: 85-90kg
Fahreigenschaften: Hauptsächlich Carvingschwünge...mal mit mal ohne stöcke

Wollt mal nachfragen was ihr dazu sagen.....fahre jetzt seit 4 Jahren nen Atomic SL 11.12 in 164cm...da ich ja den schi nun jetzt schon seit 4 jahren hab und auch vor 4 jahren die entscheidung hatte bezüglich RC4 WC SC....und mich dann fürn atomic entschieden hab......steht ich 4 jahre später wieder vor so einer entscheidung...(hab den ski 4 jahre lang jeden winter ca. 10-15 skitage genutzt)
könnte den Worldcup SC in 160cm oder auch etwas kürzer bekommen.....ich bin skitechnisch jetzt nicht auf dem allerletzten stand.....hat sich technisch einiges geändert!? der SL 11.12 ist glaub ich eher noch die alte "extremere" carving generation glaub ich....das war ja vor der zeit als sie die carver dann etwas beschnitten haben bezüglich radius usw.....oder!?
was ich jedenfalls wissen wollte:
Haltet ihr den Umstieg von SL 11.12 (2003) auf RC4 Worldcup SC (2008) für sinnvoll!? oder ist es nur rausgeschmissenes Geld!?
Die frage ist ob ich denn überhaupt nen neuen ski brauche....rein optisch würd er mich jedenfalls schon reizen...die frage ist halt ob es neben der optik überhaupt sinn macht....
Den Atomic hab ich damals als Vorjahrestestmodell bekommen.....also der ski ist von 2003
wär für ne hilfestellung sehr dankbar!
mfg Andi
PS: Achja noch was! Nen händler hatte mir auch den Fischer Fire vorgeschlagen....soll bezüglich carving noch nen tick besser sein ....hab mich jetzt auf der fischer seite schlau gemacht....also der fire hat weder ne breitere schaufel noch nen engeren radius als der Worldcup....naja kann ich mir also kaum vorstellen das der besser sein sollte wenn mans nur aufs carven anlegt... ev. weiß da ja jemand von euch mehr
