'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von Uwe » 25.11.2013 12:16

Jugend-GS könnte passen, wobei er dann auch für dein Gewicht halbwegs passen sollte ... wobei er dann vielleicht schon wieder zu hart im Schaufelbereich sein könnte.
Sportcarver gibt es auch mit größerem Radius.
Beide KÖNNTEN passen. Beides solltest du selbst ausprobieren. Vielleicht auch noch einen (hochwertigen) Allrounder (siehe Testübersicht), also keinen aus der unteren Preislage.
Klassische "Driftski" gibt es nicht mehr im Handel ... ;-)
Uwe

Benutzeravatar
ingo#31
Beiträge: 1234
Registriert: 30.03.2010 18:47
Vorname: ingo
Ski: Stöckli Montero AX Orea

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von ingo#31 » 25.11.2013 12:26

Ich hatte mal die Möglichkeit einen Tag lang den Blizzard GS Jugend Ski fahren zu dürfen. Der war ca. 170 cm lang und einen Radius von etwa 17.5m. Der Flex war für mein Gewicht (mit Ausrüstung ca. 85 kg) absolut ok. Der Ski fuhr sich sehr easy, egal ob gedriftet oder gecarvt. Beim carven waren recht enge Radien möglich, eben weil der Ski sich schön durchbog. Natürlich sollten- das hatte ich aber auch schon erwähnt- die Kanten eher "zahm" präpariert werden. (0.5-1°, 88-89°) Bin immer noch der Meinung, dass ein Jugend GS bei entsprechender Länge, eine gute Lösung für dich darstellen könnte.

Bei den Allmountain Ski kenne ich mich nicht gut aus, keine Ahnung was ich da empfehlen könnte/ sollte.
Das wichtigste- das hatte Beate aber schon geschrieben- leere Pisten, keine Chaoten um sich, langsam angehen, dann sollte das möglich sein.

#31

jetski
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2013 17:09
Vorname: Magnus
Ski-Level: 37
Skitage pro Saison: 1

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von jetski » 25.11.2013 12:59

Uwe hat geschrieben: Klassische "Driftski" gibt es nicht mehr im Handel ... ;-)
Das stimmt, aber es gibt ja gebraucht noch unzählige, die gab es doch so bis Ende der 90er, oder?

Wenn ich mir da nun einen so 'modern' wie möglichen Driftski, also besorge, welche Nachteile hätte das?

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von TOM_NRW » 25.11.2013 13:07

Das ein Ski der 20 Jahre alt ist wahrscheinlich auch eine Bindung besitzt die genauso alt ist. Dies würde ich aus Sicherheitsgründen ablehnen. Die meisten Sportgeschäfte verweigern auch die Bindungseinstellung solch alter Bindungen.

PS: Früher war nicht alles besser! :wink:

tom_nrw

jetski
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2013 17:09
Vorname: Magnus
Ski-Level: 37
Skitage pro Saison: 1

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von jetski » 25.11.2013 13:10

Da kann man ja neuere draufmachen, ist ja nicht das Problem.

Ich finde Driftski übrigens irgendwie auch "schicker", die kleinen Schneewolken bei jedem Schwung, das hat doch was :-)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von Uwe » 25.11.2013 13:27

95% der Skifahrer driften mit Carvingski. Also sind auch das "Driftski". Alles was wir empfehlen sind nur Vorschläge. Du musst die Ski aber selbst testen und dann den kaufen, mit dem du dich am sichersten fühlst. Bloß nicht "blind" kaufen!
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von PK » 25.11.2013 13:35

Lass Dich doch nicht von dem ganzen Carving-Hype verrückt machen. :roll:

Auch mit "modernen" Carving-Ski wirst Du -wie über mir schon Uwe sagte- driftend unterwegs sein und auch auch diese schönen schicken staubenden Schneewolken fabrizieren. Carver unterstützen dich, indem sie bereits durch einfaches Aufkanten, quasi von selbst in die Kurve ziehen. Je kleiner der Radius, desto deutlicher macht sich dieser Effekt bemerkbar. Das und nichts anderes ist das eigentliche Geheimnis dahinter. Dass man damit aber nur noch carvend, also "auf der kante" fahren kann. Dass es dabei nicht mehr staubt und man schlussendlich diesem "fahren auf Schienen" auf Biegen und Brechen ausgeliefert ist. Ist eine Mähr die einem die Werbung und nicht zuletzt euphorische Berichte anderer Skifahrer vorgaukeln.

Langer Rede kurzer Sinn: Nimm einen modernen Ski mit moderatem Radius von ca. 14-15m aufwärts (also kein reinrassiger SL mit 12m oder gar weniger), relativ weichem Flex und einer Skilänge Deiner Größe entsprechend um die 170-175cm und ... habe Spaß damit.

Der Rest wurde schon gesagt. Meide zu steile und übervolle Pisten. Fahr nur bei gutem Wetter mit guter Sicht und lass es einfach gemütlich und langsam angehen.
Servus aus Bayern!
Peter.

jetski
Beiträge: 14
Registriert: 24.11.2013 17:09
Vorname: Magnus
Ski-Level: 37
Skitage pro Saison: 1

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von jetski » 25.11.2013 15:33

Ok, danke erstmal für die wertvollen Tipps.

Womit ich mich noch schwer tue, ist einen Ski mit geringer Taillierung zu finden, der dann dennoch tatsächlich weich ist und kein Race-Knüppel.

Gibt es für die Weichheit eine konkrete Zahlenangabe bei Skiern? Oder bestimmte Kürzel? Ein Junior ("JR") scheint ja ein Beispiel zu sein.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von Uwe » 25.11.2013 16:06

Nein, der Ski soll NICHT "weich" sein!
Der Flex soll zu deinem Gewicht passen ... siehe FAQ zum Thema Flex, hart, weich.
Er soll nur nicht extrem torsionssteif sein; also (vor allem) die Schaufel soll nicht so aggressiv sein.
Lies dazu einfach nochmal die o.g. FAQ-Themen, damit du den Unterschied erkennst.
Uwe

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Re: 'Ungefährlicher' Ski gesucht (nach Rückenoperation)

Beitrag von PK » 25.11.2013 16:20

Uwe hat geschrieben:Nein, der Ski soll NICHT "weich" sein!
Uuups! :oops: Den Bockmist habe ich zu verantworten. In meinem Posting oben habe ich schlichtweg Flex und Torsion verwechselt. Sorry!
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag