bin ich froh das es so ein superinformatives Forum wie euch hier gibt!

ich bin auf der suche nach nem neuen Ski!
und hab keine Ahnung was ich mir kaufen soll! Die Vielfalt an Modellen/Eigenschaften und Beschreibungen für Ski sind ja für den Laien eigentlich nicht mehr zu verstehen/kapieren, hoffe jetzt das ihr mir helfen könnt, den für mich am besten passenden Ski zu finden.
Möchte mir endlich mal wieder einen eigenen Ski zulegen,
seit Jahren leihe ich mir meine Ski aus, und verlasse mich dabei immer BLIND auf die Beratung der Verleiher/Verkäufer weil ich keine Ahnung hatte, der Trubel und der Zeitaufwand fürs Ausleihen wird mir langsam zu blöd. Ich hätte endlich gern wieder nen eigenen Ski für mehrere Jahre bei dem ich weiß was ich hab und auf den ich mich einstellen und verlassen kann.
Erst mal die grundsätzlichen Fragen:
Ski Level: 58
• Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
26 Jahre, männlich, 178cm, 72kg
• Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mitttl.bis sportlich… 2xpro Woche Fittnessstudio, plus im Sommer1 x pro Woche Fußball, selbstständig in der Landwirtschaft also auch harte körperliche Arbeit
(rechtes Knie nicht mehr das Allerbeste)
• Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
seit etwa 12 Jahren Fahrer, gelernt im Schulskikurs, etwa 2-3 mal pro Jahr fahre ich noch, (wenn erst mal eigene Ski auf jeden Fall wieder mehr, weil dann das nervige Ausleihen wegfällt und ich auch mal einfach spontan die Bretter anschnalle)
• Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Pisten bevorzugt: mittlere Blaue und Rote Pisten aber nehme auch gerne ab und zu mal zum Reitz ne einfache Schwarze
mittlere Schwünge
Geschwindigkeit gerne etwas schneller, bin gern flott unterwegs, muss mich aber zurückhalten da ich manchmal eigentlich schneller fahren als es meine Technik erlaubt. bin aber auch gerne mal gemütlich bis nur flott unterwegs.
• Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
sauber gecarvt nur auf gut päparierten einfachen Pisten, ansonsten überwiegend gedriftet.
will aber das carven unbedingt weiter verbessern und erlernen
mein Freundeskreis sagt, das ich ganz gut fahre, ich selber bin der Meinung das ich schon noch ganz schöne technische Devizite hab.
• Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
überwiegend Piste (80%) ab und zu mal aber auch Abseits (20%) der Piste Tiefschnee will im Tiefschnee nicht komplett absaufen. Von meiner Fahrweise her möchte ich mich auf jeden Fall weiterentwickeln und verbessern, der Ski sollte mir dafür Luft „nach oben“ lassen aber auch noch fehlertollerant, einfach und gemütlichen zum Fahren geeignet sein. Vom Tempo her sollte er keine lahme Krücke sein---bin schon gern flott unterwegs.
• Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Der Tabelle nach Slalomcarver, Allroundcarver, Sportcarver, Allmountainski meinem Gefühl nach und was ich bisher gelesen hab sollte ein Allmountain gut für mich geignet sein. Wünschen würd ich mir quasi die „Eierlegende Wollmilchsau“ des Skis also so ne Art Allmountain mit sportlichen Genen der sich überall wohl fühlt einfach zu fahren ist gerne mal die Sau raus lässt aber nix dagegen hat wenn er mal schön gemütlich unterwegs ist.
• Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
Laut Tool: Level 58
• Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
ordentlich richtig sauber carven. und allgemeine Technikverbesserung um auch bei schwierigen Verhältnissen gut klar zu kommen. zB. Sulz, zusammengeschobener schwerer Schnee, hügelig bis buckelig, Tiefschnee
• Welche Ski bist du bisher gefahren?
alles mögliche… anfangs auf alten „Pommeslatten“ 190cm Völkl Renntiger, richtig gelernt auf Leih-carvingski, die letzten Jahre immer ausgeliehen und mich da auf die Beratung des Verleihers verlassen weil ich selber keine Ahnung habe und keinen Überblick über die WAHNSINIGE Vielfallt an Ski. die Ski haben mir mal besser mal wenige gut gelegen. aber klargekommen bin ich eigentlich mit allen mehr oder weniger.
• Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
bewusst ausgeliehen hab ich mir noch kein Modell-Typ… immer auf die Beratung verlassen da ich die Unterschiede nicht kannte und zu mir zuordnen konnte.
Unterschiede hab ich schon gespürt.
Von all den Modellen weiß ich keines mehr bis auf den letzten den ich vor ner Woche gefahren bin.
Ein „Head Supershape i. Magnum“ in 170cm neues Modell; weis ich aber nur weil ich beim zurückgeben extra nachgefragt hab. Hatte mich auch da auf den Verleiher verlassen was er mir so in die Hände gibt. merke bei der ersten Abfahrt dass das Teil eher ne „Rennsemml“ ist. Der Ski hat auf frischer neuer guter Piste schon richtig Spass gemacht aber zu späterer Stunde und bei schwierigeren Verhältnissen und zerfahrener Piste war er eher „schwierig“ zu fahren. Und wann hat man den schon wirklich gute „einwandfreie“ Verhältnisse über längeren Zeitraum.
http://www.head.com/ski/products/skis/r ... ?region=eu
• Welchen davon fandest du gut? Warum?
kann ich kaum sagen weil ich sie ja nicht gezielt ausgewählt hab.
• Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
ebenso: kann ich kaum sagen weil ich sie ja nicht gezielt ausgewählt hab.
Hab mich jetzt quer durchs Netzt und hier im Forum informiert und hätte jetzt folgende Modelle ins Auge gefasst die für mich passen könnten:
Völkl Sensor 3
http://www.voelkl.com/de/skis/alpine/ca ... sor-3.html
Atomi Vario Carbo
http://www.atomic.com/de-DE/Produkte/Al ... px?filter=
K2 Photon
http://k2skis.com/skis/all-mountain/photon-1213
Fischer Progressor 800 (ist der 700 zu einfach für mich???)
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... ressor-800
vieleicht auch eins der "Motive" Modelle mit 74mm oder 76mm Tailirung????
http://www.fischersports.com/de/Alpine/ ... uebersicht
Ich war dann auch noch in zwei Geschäfften da wurden mir folgende Modelle vorgeschlagen:
Geschäft 1:
elan Amphibio Waveflex 78Ti Fusion
http://www.elanskis.com/de/product/amph ... usion.html
Geschäft 2:
K2 Rictor
http://k2skis.com/skis/all-mountain/rictor-1213
&
Völkl Code Speedwall
http://www.voelkl.com/de/skis/alpine/th ... dwall.html
(laut Aussage der Verkäuferin "das Obermegaspassgerät" den hätten sie auch als Testski für mich zum probieren)
so und jetzt soll ich mich als Laie da noch auskennen?!? HILFE!
Also die drei letzteren aus dem beiden Geschäften sind ja auch ne Klasse hochpreisiger, ist es das für mich (Level58) Wert?
beim "elan" mit "Amphibio" bereitet mir diese etwas seltsameme Technick Kopfzerbrechen im Geschäft 1 wurde mir erzählt das wäre das "Höchste und Beste und Neuarigste und Überhaupt" zum fahren, in Geschäft zwei hat Sie mir gesagt, Sie hat den elan auch schon mal probiert und der wäre der volle Mist, -> erst langweilig, und bei Höheren Geschindigkeiten schlecht.
beim Rictor glaube ich fast das der mit 80mm Talie für mich zu sehr auf "Offroad" gebaut ist, oder?
Mit dem Code Speedwall hat Sie mich aber richtig neugirig gemacht! Ist der was für mich
da verwundert mich aber etwas das ich den etwa 10cm länger fahren sollte!? (und kosten tut er ja auch...)
Also bitte bitte helft mir!
Welche Modelle könntet ihr mir Empfehlen und warum?
Oder welche Modell passen wohl eher nicht zu mir nach dem Prinzip Ausschlussverfahren!
Oder kennt ihr ein anderes Teil/Marke/Modell das für mich besonders gut geignet sein könnte!
Alle ausprobieren ist auf jeden Fall übertrieben, würde schon gern erst die Wahl eingrenzen am liebsten mich gleich auf EINEN festlegen!
Für jede Hilfe bin ich jetzt schon mega Dankbar!!!
mfg
Michael