Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir nach langer Zeit wieder neue Ski zu kaufen und hoffe, dabei hier ein bisschen Unterstützung zu bekommen.
Zuerst mal die Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
19Jahre, männlich, 75kg auf etwa 1,85m
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Sehr. Hauptsächlich Leichtathletik, aber auch allgemein. Um die 5 mal pro Woche.
Daran dürfte es nicht scheitern

Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit ich klein bin, am Anfang auch in Kursen, jedoch hatte ich eine längere Pause zwischendrin.
Im Winter ab und zu. Nicht jede Woche, aber ich hab schon vor mehrmals zu gehen.
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Ziemlich variabel. So wies gerade Spaß macht. Tendenziell aber wahrscheinlich keine ganz langen Schwünge. Ist auch immer schwer auf vollen Pisten. Aber trotzdem sportlich.
Pisten eigentlich alles bis zu schwarz.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Überwiegend gecarvt, jedoch bin ich mir nicht sicher in wie weit das gerade immer funktionert.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Hauptsächlich Piste.
Wenn möglich "einigermaßen" universell. Mehr wie ein Paar Ski wirds nicht werden.
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
Ambitionierter Fortgesschrittener.
Wie ist dein Ski-Level?
60
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Saubere Technik aber auch Variabilität. Also von Tempo bis enge Schwünge alles.
Ich lerne jedoch im Allgemeinen relativ zügig.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Hauptsächlich unbestimmte Leihski.
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Eigentlich nicht.
So, obwohl ihr jetzt schon Einiges über mich wisst möchte ich noch ein Bisschen mehr erzählen.
Da ich jahrelang nicht gefahren bin und letztes Jahr wieder angefangen habe, bin ich dieses Jahr auf die Idee gekommen mir neue Ski zuzulegen und wieder richtig einzusteigen.
Dazu wollte ich mich natürlich auch informieren und mich nicht nur auf den Verkäufer im Geschäft verlassen.
Was mein Können angeht würde ich sagen, ich bin kein Topfahrer, ich fahre aber auch nicht schlecht. Ich bin motorisch nicht unbegabt und lerne Recht schnell, insofern wäre es schön wenn der Ski Potential nach oben böte.
Da ich Erfahrungen bei den Leihski gemacht habe, dass ich ihn auf die Kante stelle und er trotzdem rutscht, wahrscheinlich eine Kombination aus der Kante des Skis und meiner nicht optimalen Technik, hoffe ich auf einen Ski bei dem mir das nicht (so oft) passiert.
Ich bin allgemein sportlich und ehrgeizig und fahre auch so. Ich bin auch kein Angsthase und an Kraft und Kondition müsste genug vorhanden sein.
Jetzt war ich heute im Sportgeschäft und habe mich mit dem Verkäufer unterhalten.
Als Empfehlung gab er mir am Ende Head Supershape oder Fischer Worldcup SL und Ähnliche mit.
Jetzt stellt sich mir die Frage in wie weit er damit Recht hat und die Ski passen könnten, oder ob er bewusst teurere Modelle gewählt hat und sie eigentlich nichts mehr für mich sind.
Dass ich sie antesten sollte weiß ich, jedoch wüsste ich davor gerne ob das überhaupt Sinn macht.
Was den Kostenrahmen angeht bin ich unentschlossen.
Es sollte nicht zu teuer werden, jedoch denke ich, dass ich an einem Paar mit dem ich auch ein paar Jahre Spaß haben möchte nicht sparen sollte.
Wenn 400€ reichen. Gut. Wenn es 600€ sein sollten, auch noch drin.
Ich hoffe ich konnte euch damit einen kleinen Einblick geben.
Wenn euch noch was fehlt fragt einfach.
Im Voraus schonmal vielen Dank
mfg
Edit: So da ich mich in der Zwischenzeit nochmal umgesehen habe, eine Frage.
Was haltet ihr vom RC4 Superrace SC.
Und wie sieht es mit dem Head i.Supershape aus. Teurer wie der Rc4 SR SC, aber lohnt sich der Aufpreis?