Suche neuen sportlichen Ski

VOR dem Fragen BITTE ERST LESEN
IN eurer Frage bitte ALLE Fragen aus Tipps zum Skikauf beantworten!
Fragen / Kaufberatung zu Skiern EINZELNER Hersteller, bitte in die jeweiligen Firmen-Foren!
MrGoofie
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2012 16:27
Vorname: Sven
Ski-Level: 85

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von MrGoofie » 03.01.2012 20:13

@Tom_NRW

Ich denke die Sache ist die. Manche wie ich zB. fahren 20 Jahre lang sehr gut Ski, haben im Alter von 5 -10 Jahren alle 4 Skikurse bis Wedeln gehabt, mit 18 Jahren die letzten Ski bekommen, aber ein Neukauf war bis heute lange kein Thema. Als Student hatte ich das Geld jedenfalls nicht. Und dann schaut man sich heutzutage Modelle an, weil man endlich auch mal auf nen moderneren Ski umsteigen will und plötzlich gibts 10 verschiedene Gattungen. Das kam einem früher nicht so vor.

Irgendwie habe ich persönlich das Gefühl die Bretter gehen von ihren Eigenschaften her weiter auseinander als früher. Aber ich kann mich auch täuschen.

Bei mir war es immer so. Meine Eltern haben mir Ski gekauft und die bin ich gefahren.
Die letzten damals mit 18 Jahren habe ich nach der Farbe und Größe ausgesucht habe dem Verkäufer aber gesagt ich fahre sehr sportlich, dann hat er mir paar empfohlen die noch 10 cm größer als ich sind :D. Die fahr ich bis heute:)

Was mich angeht ich bin ja ziemlich fokussiert und habe mich letztes Jahr auch schon genauer informiert. Aber es gibt ja unzählige Modelle. Ich will ein Ski zum schnell fahren. Recht hart. Deswegen in Richtugn Racecarver. Gern mit Slalom Eigenschaften. Aber eben nicht ganz so weich und stark talliert wie manche Slalom Carver sind.


Zum Thema Voelk Racetiger SL:

Hmm wie gesagt.. Irgendwas zwischen der Weiche des Atomic Slalom Carvers und dem Racetiger RC suche ich.. Deswegen dachte ich an den Racetiger SC. Ich habe mal irgendwo gehört, dass der ein guter Allround Ski wäre und nicht zu weich wäre.. Inwieweit dein SL Worldcup so hart ist wie der Racetiger RC weis ich nicht. Das ists halt :)

Falls ich im Urlaub einen Voelk SC oder einen von den oben genannten Ski probefahren kann werd ich das mal tun. Letztes Jahr in Sölden gabs leider nur den Racetiger RC :)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von TOM_NRW » 03.01.2012 21:00

Lieber MrGoofie,

vielleicht hast Du die Möglichkeit ein Video von Deiner Fahrweise einzustellen. Dann gelingt es uns auch besser zu verstehen, was Du unter "schnell" und "gut" verstehst. Bestimmt kommt dann hier auch der eine oder andere heiße Tip, welche Ski Du probieren könntest.

Zwischen den Zeilen Deiner Beiträge lese ich, dass Du nicht nur mit altem Material unterwegs bist, sondern wahrscheinlich auch eher eine "klassische" (alte) Skitechnik fährst. Diese wird mit den meisten modernen Carving-Ski nicht harmonieren und Du kommst dann immer zum Schluß, dass das Material nichts taugt.

Sorry, aber vielleicht liege ich total falsch.

Gruß Thomas

MrGoofie
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2012 16:27
Vorname: Sven
Ski-Level: 85

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von MrGoofie » 03.01.2012 22:47

Nunja ich kam mit dem Nordica carving Ski zB. wunderbar carvend zurecht. Bei ich sag mal Riesenslalom Schwüngen. Aber er war nix für kurze Schwünge oder wenns ganz schnell wurde. Ich weis wo die Unterschiede der Techniken sind:) Hab mich natürlich schon schlau gemacht und drauf geachtet nicht zu "sliden" :)

Ich kann durchaus nachvollziehen was du meinst. Ich habe das Ski fahren zwar auf hohem Niveau, aber in der vor Carving Zeit gelernt. Das ist mir durchaus bewusst. Video habe ich leider nicht:) Aber den Paralellschwung hab ich drauf:) Und auch das normale Carven an sich (ist wirklich nicht so schwer muss ich sagen). Ich würde fast sagen ich carve sogar eher auf den alten Ski als das ich "altmodisch" fahre.

Aber nächste Woche bin ich ja im Ski Urlaub. Da werde ich versuchen ein Video zu machen.
Die Freundin wird leiden müssen 8)

Aber ich habe zur allgemeinen Belustigung zumindest ein Foto das meine Freundin letztes Jahr machte (siehe anhang. bin der in schwarz, aber das wird euch nicht viel nutzen :) )



----

Habe jetzt mal geschaut auf meinen etwas betagten Ski steht folgendes

"Fischer RC 4 SuperComp" + leichte tallierung. Also in der Mitte ca 1cm hoch und ca 2 cm schmaler als vorne.

Das RC steht aber nicht für RaceCarver oder ? Den RC4 gibts ja immernoch von Fischer..
Sollte ich mich dann auch mal an diese Serie halten? Oder hat das keine Bedeutung?
Dateianhänge
MrGoofie.jpg

Muli_Treiber
Beiträge: 79
Registriert: 25.02.2011 13:09
Vorname: Frank
Ski: Spitfire Pro
Ski-Level: 81

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von Muli_Treiber » 04.01.2012 10:25

Hallo,

geb ich auch mal nen Tip für Dich ab .... versuch mal den Atomic Race ST in 1,70m Länge zu leihen und probier ihn aus. Hatte ihn mal ausprobiert und fand ihn sehr allroundig und in 1,70m Länge auch relativ tempostabil.

http://www.snow-online.de/ski/2011/Atom ... ungen.html

Holger S.
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011 08:32
Vorname: Holger
Ski: Racetiger RC PSI
Ski-Level: 80

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von Holger S. » 04.01.2012 10:50

Hallo Mr. Goofie,

in deinem ersten Eintrag hier berichtest du von einem Völkl Racetiger RC, der dir zu hart ist.
Zwischendurch schreibst du von einem Völkl Racetiger RC PSI.
Es handelt sich hierbei vonzwei völlig verschiedliche Ski!!
Bist du den RC PSI gefahren, also wirklich den, den man in der Vorspannung verstellen kann???
Falls ja -war vielleicht eine falsche/ zu harte PSI-Einstellung der Grund, dass er dir zu hart vorkam..

Denke nämlich, dass genau der Ski (RC PSI) zu dir passen könnte!

Grüße
Holger

MrGoofie
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2012 16:27
Vorname: Sven
Ski-Level: 85

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von MrGoofie » 04.01.2012 10:57

@Holger

Guter Einwand von dir. Ich muss da präziser sein. ich bin mir ziemlich sicher das es der Ski hier war den ich 1 Tag fuhr:

Völkl RACETIGER RC TITANIUM
http://www.eliteausstatter.de/p/4555424 ... oogle_base

Länge müsste 1,73cm gewesen sein.

Dieser kam mir wie gesagt äußerst Kraftaufwendig und etwas hart vor. Vor allem Nachmittags bei schlechten Pisten kam er mir recht anstrengend zu fahren vor.

Holger S.
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011 08:32
Vorname: Holger
Ski: Racetiger RC PSI
Ski-Level: 80

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von Holger S. » 04.01.2012 11:23

huch, habe ja ganz schön Mist geschrieben.. Sorry, für das Deutsch!

Bin mir sicher, dass du den Racetiger RC, also ohne PSI gefahren bist.
Den RC PSI gibt es nicht in 173, -nur in 165, 170, 175, 180, 185, den RC (ohne PSI) gibt es sehr wohl in 173cm.
Deine Abb zeigt allerdings den RC PSI!
Der RC ohne PSI sieht von der Folie her ziemlich gleich aus, hat aber eine ganz andere Taillierung (denke es wurde ein "älterer" Unterbau von Völkl benutzt und mit aktueller Folie versehen); Völkl hatte diesen auch nicht offiziell im Programm, denke war ein Ski nur für Großabnehmer und Verleih.. Alles nur Vermutungen

Du solltest, falls es den RC PSI im Verleih gibt testen, ggf. auch mit diversen PSI-Einstellungen

MrGoofie
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2012 16:27
Vorname: Sven
Ski-Level: 85

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von MrGoofie » 04.01.2012 11:30

Die Einstellung könnte natürlich zu hart gewesen sein falls es der PSI war. Und falls nicht... hmm
dann war einfach der Ski hart :)

Kann man mit dieser PSI Einstellung den Ski wirklich so weit verändern, dass man Verhaltensänderungen bemerkt? Das kann ich kaum glauben :)

Was denkst du über den Racetiger SC als Alternative? Oder lieber einen Riesenslalom Ski der dafür kürzer ist?

Holger S.
Beiträge: 28
Registriert: 16.03.2011 08:32
Vorname: Holger
Ski: Racetiger RC PSI
Ski-Level: 80

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von Holger S. » 04.01.2012 11:40

hier das Ding ohne PSI:
http://www.ebay.de/itm/Volkl-Racetiger- ... 6b1bbdf8af

Da liegen Welten dazwischen! Der von dir gefahrene hat eine Taillierung von 114-67-98,
der RC PSI eine von 117-69-99!

Ich wollte ursprünglich auch den Racetiger SC PSI (Achtung!!! Auch das SC-Modell gibt es mit und ohne PSI!!!), doch habe ich mich von den Fachleuten (Werksangehörige Völkl) überzeugen lassen, dass der RC PSI der bessere Ski für meine Ansprüche sei und diese sind deinen sehr ähnlich! Deshalb die Empfehlung, fahren diesen RC PSI mal Probe..

MrGoofie
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2012 16:27
Vorname: Sven
Ski-Level: 85

Re: Suche neuen sportlichen Ski

Beitrag von MrGoofie » 04.01.2012 11:44

Und diese PSI Einstellung macht bei dir viel aus? Kann man den Ski komfortabler machen?

Schon mal verstellt ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag