Welchen Stil fahre ich? [EDIT 06.02.08: neue Videos]

Hier könnt ihr eure eigenen Videos zeigen und die Community um Analyse oder Feedback bitten.
ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Beitrag von ChiliGonzales » 06.09.2007 16:02

Nunja, ich habs befürchtet, trotzdem danke.

Ein besseres Video werde ich über Silvester mal aufnehmen, diesmal dann auch ohne Rucksack ;-). Wie gesagt, eigentlich fahre ich anders, aber mit diesen kurzen leichten Dingern konnte man so schön rumspringen, rumdriften, rückwärtsfahren...und das mit der Beuge stimmt allerdings, aber das Video ist irgendwann am Spätnachmittag entstanden, da ging die Kraft einfach zu Neige.

Am besten wirds wohl sein, einfach mal einen Skilehrer in der Praxis zu Rate zu ziehen. Könnt ihr mir sagen, ob man das besser in der Nebensaison denn in der Hauptsaison machen sollte, oder ist das egal?

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 06.09.2007 16:06

ob man das besser in der Nebensaison denn in der Hauptsaison machen sollte, oder ist das egal?
IMO: Egal!
Vielleicht vorher hier mal anfragen, unter Angabe deines Reiseziels, ob irgendwer einen individuellen Tip für dich hat.
Beate

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 06.09.2007 16:21

Weil du deinen Thread zuerst im Thread "Unterschiede oldschool/newschool (Carving)" eingestellt hast und gefragt hast, was du eigentlich fährst:

Das ist ziemlich "oldschool".
Ich meine, dass du die Beine ziemlich zusammendrückst, Fersen hinundherschiebst, Ski mal links, mal recht rutschen lässt. So kannst du mit den heutigen Ski nicht sinnvoll umgehen.

Wenn du deine Technik eher Richtung "Newschool" bzw. "Carving" oder "meine Ski mir helfen lassen" entwickeln willst, dann erst mal breite Position und runde, weite Kurven fahren
Und dann - siehe "Carving Grundlagen" unter "Skikurs und Lehrplan". Oder am besten auf der Piste von jemand Kompetentem zeigen lassen.

Benutzeravatar
Christoph-Wien
Beiträge: 1305
Registriert: 18.11.2004 12:02
Vorname: Christoph
Ski: Edelwiser Swing&182er&Scott 182
Ski-Level: 17
Wohnort: Wien

Beitrag von Christoph-Wien » 06.09.2007 17:04

@Martina

Nicht "Oldschool" sondern "Noschool"

:D

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 06.09.2007 21:09

ChiliGonzales hat geschrieben:http://www.myvideo.de/watch/2289834 hier das Video.

Allerdings wahrscheinlich wenig aussagekräftig. Kurze bis mittlere Schwünge an einem recht steilen Teilstück, leichte, kurze und weiche Ski von meiner Freundin. Also eigentlich nicht so wirklich das, was ich sonst so fahre. Dazu noch die Entfernung... Ich weiß nicht, ob ihr da was rauslesen könnt. Ich hoffe es einfach mal...
Wirklich viel kann man jetzt nicht erkennen, trotzdem mal eine kurze Einschätzung:
Ganz grundsätzlich (ohne Positiv-/Negativbewertung):
- Mittlerer Radius ist das nicht, das ist eindeutig ein Kurzschwung :wink:
- Kurven sind gedriftet aber nicht gerutscht (also eine Steuerqualität ist grundsätzlich erkennbar)
- Fahrweise sehr oldschool-mäßig. Liegt für micht nicht zwingend (auch, aber nicht nur) an der Skistellung
Soweit mal zur Charakteristik der Fahrt, ob das positiv oder negativ ist, kannst eher Du beurteilen, weil außer Dir niemand weiß, ob Du auch so fahren wolltest, wie Du auf dem Video wirklich fährst...
Was mir gut gefällt
- Die Fahrt ist rhythmisch und sicher
- Mir gefällt die Linie (bzgl. dessen ob die Schwünge "zugemacht" sind) eigentlich ganz gut. (Ich mag kleine Schwungwinkel :oops: :wink: )
Verbesserungswürdig
- Es ist zwar Steuerwualität vorhanden, jedoch könnte diese höher sein, dies liegt IMO an 2 Punkten: 1) Du drückst (wie schon erwähnt wurde und ganz Oldschool) die Fersen nach außen. Der Druck, den Du eigentlich auf dem Ski hättest, verpufft. 2) Für hohe Steuerqualität (also Carven bzw. in die Nähe davon kommen) müsstest Du mehr aufkanten. Deine eher gepresste Beinstellung verhindert ein Aufkanten aus den Beinen, Deine gepresste Skistellung ein Aufkanten aus dem ganzen Körper. Du versuchst das auszugleichen, indem Du beim Linksschwung das Becken nach innen (und hinten drückst) und beim Rechtsschung das Ganze mit (einem zugegeben relativ großen) Kniespiel kaschierst.
Tipp: Geh mal weg vom Kurzschwung, lass Dir Zeit für den Schwung und finde mit breiterer Skistellung (So breit wie es nur geht, was Dir breit erscheint, ist in Wirklichkeit wahrscheinlich eh noch schmal...) ein Gefühl, was der Ski selbst (also ohne Nachdrücken) macht.

P.S.: Gäbe noch ein, zwei Punkte, aber versuch erst mal das. Informier uns im Winter bitte nochmal mit einem Video... :wink:

P.S.2: Das Video mit Bode ist schon ein wenig älter, er hat seitdem doch signifikant die Technik verändert, gefällt mir aber eigentlich gut (besser als jetzt), aber der Trainer von ihm im Gelände geht ja mal gar nicht, sowas kann man doch nicht in einem Video "Tips for Advanced Skiers" ins I-Net stellen... :o
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Benutzeravatar
Wünne
Beiträge: 424
Registriert: 21.02.2003 00:01
Vorname: Lars
Ski: Progressor 800 2016/17
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Essen

Beitrag von Wünne » 06.09.2007 23:20

Hallo ChiliGonzales,
leider ist die Aufnahme sehr unscharf. Das liegt wohl an dem fehlenden Zoom. Aufgrund der sehr engen Skiführung und des Stockeinsatzes sieht es für mich doch eher nach klassischem Fahrstil aus.

Eine Sache liegt mir das auf dem Herzen. Ich selbst habe den klassischen Fahrstil nicht gelernt und wundere mich immer über die Leute, die mit ihren Armen beim Stockeinsatz so rumrudern. Warum machst Du das z.B. ? Wurde Euch das damals so in den Skischulen beigebracht?
Es sieht fast so aus, als ob Du Stangen weghauen willst, die gar nicht vorhanden sind.

Gruss Wünne
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Beitrag von LincolnLoop » 07.09.2007 01:17

Übrigens kann Oldschool auch einen gewissen Style haben. http://www.youtube.com/watch?v=MApwEehMKP4
-> Megacool, nen Daffy mit 2,10-Latten... :D
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

Gletscherkaiser
Beiträge: 24
Registriert: 06.09.2007 21:42
Wohnort: Out of Minga

Beitrag von Gletscherkaiser » 07.09.2007 01:17

Wünne hat geschrieben: Eine Sache liegt mir das auf dem Herzen. Ich selbst habe den klassischen Fahrstil nicht gelernt und wundere mich immer über die Leute, die mit ihren Armen beim Stockeinsatz so rumrudern. Warum machst Du das z.B. ? Wurde Euch das damals so in den Skischulen beigebracht?
Es sieht fast so aus, als ob Du Stangen weghauen willst, die gar nicht vorhanden sind.
Man siehts nicht genau, wie sehr jetzt da die Stöcke "vorm Gesicht" sind. Ich glaube, dass Gonzalez sich wohl vorher noch nie auf einem Videofilm hat skifahren sehen...das macht extrem viel aus! So sieht man ja selber nicht, was für Schönheitsfehler man macht. Also wie so oft: aus "Fehlern kann man lernen" und das is auch gut.

Das ist eigentlich fast allen Leuten schon so gegangen mit so nem video, mir natürlich auch.
Quäl dich, du Sau!

Gletscherkaiser
Beiträge: 24
Registriert: 06.09.2007 21:42
Wohnort: Out of Minga

Beitrag von Gletscherkaiser » 07.09.2007 01:26

LincolnLoop hat geschrieben:Übrigens kann Oldschool auch einen gewissen Style haben. http://www.youtube.com/watch?v=MApwEehMKP4
-> Megacool, nen Daffy mit 2,10-Latten... :D

Respekt, was die früher mit ihren langen Latten gemacht haben! Diese ganz enge Skiführung sieht man nur noch ganz ganz selten. Vielleicht wärs ja wieder mal was, irgendwelche alten Latten rauszukramen und ein Old-School-Tag bspw. auf der Garland bei richtigen Buckel-Verhältnissen zu veranstalten... :lol:
Quäl dich, du Sau!

beate
Beiträge: 4355
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 07.09.2007 08:54

und sicher
:o
das ist eindeutig ein Kurzschwung
:o :o
dessen ob die Schwünge "zugemacht" sind) eigentlich ganz gut
:o :o :o
Es ist zwar Steuerqualität vorhanden
:o :o :o :o
Ich glaube, ich habe ein falsches Video gesehen. Ich schau gleich nochmal nach!
Lincoln loop
kannst eher Du beurteilen, weil außer Dir niemand weiß, ob Du auch so fahren wolltest, wie Du auf dem Video wirklich fährst...

Chili Gonzales
Auch habe ich versucht, den "eleganten" Stil mit den Ski weit zusammen zu kopieren, jedoch war ich da noch zu unsicher, sodass mein Innenski ständig den Außenski abrasiert hat, womit ich automatisch den Abstand breiter gemacht habe, das heute auch noch so fahre.

Jetzt hab ich aber keine Ahnung, ob ich die Kurve gezielt über den Wechsel des Außenskis oder über reine Gewichtsverlagerung fahre. Woher weiß ich jetzt, welche Technik ich eigentlich fahre?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag