suche passenden ski

Tobi81

suche passenden ski

Beitrag von Tobi81 » 09.02.2005 23:27

hallo,

würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen würdet.
Und zwar suche ich einen passenden Ski für mich.

Ich bin noch Anfänger, hab erst einen Skikurs gemacht (über 5 tage), aber bin danach schon blaue und auch rote pisten gefahren. Bin auch relativ sportlich, so dass ich nich der absolute "Neue" bin. Fahre schon gern schnell, versuche aber schon die Kurven zu fahren und bin relativ lernfähig.
Suche einen EinsteigerSki, an dem ich auch länger Spass haben werde.
Bin 1,79m groß und wiege 86Kg.

Wäre nett wenn Ihr mir paar modelle empfehlen könntet und paar Tips sagen würdet. Worauf muss ich achten, was sind so die Unterschiede. Welche Länge sollte ich nehmen usw.
Vielleicht habt ihr ja noch evt. paar ski auf lager die ihr loswerden wollt oder wisst wo ich günstig welche herbekomme.

Sind Ski eigentlich in Österreich günstiger oder wenn ich sie hier in Deutschland kaufe?

Hoffe Ihr könnt mir helfen...
Vielen Dank schon mal,
mfg
Tobi :o

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 10.02.2005 09:33

Hi Tobi.

Mit welchem Ski hast Du den Kurs gemacht?
Zufrieden? => kaufen
Unzufrieden? => sag uns warum, dann können wir Dir evtl. Alternativen nennen.
Servus aus Bayern!
Peter.

Tobi81

Beitrag von Tobi81 » 10.02.2005 14:41

Unzufrieden.
Hab den Kurs mit dem Ski von meinem Bruder gemacht...und das ist ein wirklich alter ski!
Kein Carver o.ä. sondern noch richtige Bretter.
Bin 179cm groß und der Ski ist fast 2m lang gewesen. Meine Skilehrerin meinte das es damit viel schwerer wäre, aber ich doch schon sehr gzut gefahren bin.
Insgesamt hat es mir schon spaß gemacht, deswegen fahr ich ja dies jahr wieder und will auch jetzt häufiger fahren, sehe es aber nicht ein 70€ für 6 tage leihen zu bezahlen, wenn ich mir für 200€ welche kaufen kann. oder evt noch günstiger gebrauchte kriege.

-> Allround-Ski ATOMIC ProCarve x 6.20 mit ATOMIC Xentrix 310 Bindung
-> HEAD carve8 80€
-> Head Carve6 70€
-> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

das sind so welche die ich gedacht habe, oder doch lieber was anderes???

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet!
danke
Tobi

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 10.02.2005 16:22

Hi,

nimm lieber einen neuen Carver. Von Sporten gibts die neu schon für etwa 120€, ansonsten ist auch Dynastar nicht schlecht und meist nicht teuer. meine Freundin hat einen für 86€ neu bekommen.
Wenn es denn so billig sein soll,...

Tobi N.

Beitrag von Tobi N. » 10.02.2005 23:10

habe jetzt von mehreren Leuten gehört, das man den ersten ski eh nich lange fährt, da er nich zu "hart" sein soll sonst verliert man den Spass, zumindest als anfänger und der unterschied zwischen anfägerski und fortgeschrittenen schon raltiv groß sein soll.

Deswegen will ich für nen Anfängerski nich soviel geld ausgeben...

Aber wenn meine Einschätzung falsch ist berichtigt mich bitte.

Wo hat denn deine Freundin den ski gekauft?
Ist Dynastar wirklich ok? Hab gehört die sollen nich so toll sein.

Suche schon die ganze Zeit im Internet irgendwelche Läden finde aber nich wirklich welche. Habe bisher bei Karstadt Sport und bei Sport Voswinkel geguckt, da liegen die AllroundCarver im moment so zwischen 150 und 200€.

Danke schonmal für die bisher gegebenen Antworten.

fuchs755
Beiträge: 113
Registriert: 10.10.2004 23:10
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von fuchs755 » 11.02.2005 10:47

Mal abgesehen davon dass dynastar dieses Jahr mit den Topmodellen (SL carver) die Skitests abgeräumt hat, ist dynastar einer der großen renomierten französischen Hersteller. Wo hast Du denn gehört dass die nix sind?
der Ski von meiner Freundin ist echt nicht schlecht, ich hab ihn auch gefahren. der Kantengriff war top und das Ding ist richtig leicht zu fahren. Und Carven lässt er sich auch. Hab mich selbst schon gefragt warum ich soviel Geld für meinen Ski ausgegeben hab,... Für Dich dürfte der Agyl aber etwas weich sein (ist nicht unbedingt von Nachteil)
gekauft hab ich den Ski vor weihnachten bei ebay
Und bei 100€ mit Bindung Versand und einstellung ist da nicht viel falsch zu machen,...

Gruß
Christian

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 11.02.2005 12:02

Tobi N. hat geschrieben:Ist Dynastar wirklich ok? Hab gehört die sollen nich so toll sein.
Wenn "die" selbst bei Profis weit verbreitet ist, können "die" gar nicht sooo schlecht sein. Oder? :wink:
Evtl. verwechselst Du das auch mit "Dynasprint", soweit ich weiß ist/war das wiederum eine "Billigmarke"... was aber nicht heißt das die auch schlecht sind...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 11.02.2005 13:17

oder vielleicht verwechselt mit Dynamic ? http://www.dynamicski.com
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Tobi81

Beitrag von Tobi81 » 14.02.2005 08:40

Hey, hab mich jetz nochmal von nem Komilitonen beraten lasse, der auch skilehrer macht.
er sagt, ich solle lieber erstmal nen kleineren ski nehmen, so 165 oder sogar 160. was meint ihr?

Naja, mal sehn...Vielen Dank zumindest schon mal für eure hilfe...

lg tobi
:o

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8394
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 14.02.2005 09:11

Hallo Tobi,

da Du beim Skikurs mit 200cm zurecht kamst, muss es gar nicht mehr "extrem kurz" sein. So 165 - 170 cm wäre ok.
Aber bedenke, dass die ganzen "Billig"-Modelle der Hersteller meist auch sehr "einfache" Ski sind. Schau Dich in meiner Testübersicht bei den Allroundcarvern um. In dieser Klasse hast Du einen Ski, der auch in 2-3 Jahren noch ok ist.
Uwe

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag