Also, meine Mama möchte sich endlich mal wieder neue Ski zulegen. Ihre jetzigen sind Carver der früheren Generation und noch größer als sie.
Im letzten Urlaub hat sie nun die Atomic SX 10 B5 connected getestet und war eigentlich ganz zufrieden. Nun überlegt sie, sich die Ski im nächsten Urlaub im März zu kaufen.
Ich soll nun für sie nochmal nachforschen, ob die wohl auch auf längere Sicht gut und für sie geeignet sind.
Erstmal ein paar Daten:
- 43 Jahre
- 1,72 cm
- 56 kg
- fährt seit ihrer Kindheit Ski
- alle Pisten, aber niemals abseits
- fährt total klassisch, hab noch nie gesehen, dass sich ihre Füße auseinanderbewegt haben, selbst bei Eis, Neuschnee oder Sulzhaufen nicht. Der Himmel mag wissen, wie sie das macht

- fährt immer kontrolliert, nicht besonders schnell, nicht besonders langsam (schwer zu sagen...)
- fährt sehr sicher, wie gesagt klassisch sehr gut, carven kann sie nicht so
- ist sehr sportlich, viel Fahrrad und laufen, auch Marathon
- wie gesagt, alten Carver von Völkl, Modell weiß ich nicht, hab ich noch nie sonst gesehen...und jetzt eben den SX 10
Wichtig ist ihr, dass sie guten Halt auch bei eisiger Piste hat, denn da fährt sie seit einer Knieverletzung nicht gerne und wenn dann neuerdings etwas zögerlich.
Sie fährt etwa 2 Wochen im Jahr Ski und dann muss man die kurze Zeit natürlich nutzen, d.h. egal bei welchen Bedingungen, es muss Ski gefahren werden. Also sollte der Ski für Sulz und so auch nicht ungeeignet sein.
Wenn jemandem spontan eine empfehlenswerte Alternative einfällt, die sie noch testen könnte wäre das natürlich auch fein.
Allerdings kämen außer Atomic nur Fischer, Head, Salomon oder Völkl in Frage, denn diese Marken führt das Geschäft ihres Vertrauens!
Nochmal zusammenfassend: Ich frage, weil es im Forum ja schon oft passiert ist, dass jemand einen bestimmten Ski ins Auge gefasst hat und den Materialexperten etwas viel besseres raten konnten.
Und weil Atomic in diesem Forum manchmal einen ziemlich schlechten Ruf hat, bin ich da schon etwas skeptisch geworden.
