zwölfer hat geschrieben:Wie gesagt war ich gerade länger in Hinterglemm und ich muß sagen, daß die Gefahr nicht von den kontrolliert schnell fahrenden "Könnern" ausgeht, sondern von den unkontrollierten "Wenigkönnern"!
Es gibt in jedem Skigebiet Ecken, meist ganz links oder ganz rechts der Pisten, wo wenig los ist, in Saalbach über Weihnachten sogar fast gar nichts und da kann man es auch fliegen lassen. Bei voller Piste Menschenslalom zu fahren ist natürlich grob fahrlässig und kann nicht gut gehen, es muß halt passen und das Risiko muß minimiert sein!
Grundvorraussetzung ist allerdings nach wie vor, der Blick in alle Richtungen und das vorausschauende fahren vor und während der Abfahrt!
Auch wenn ich noch nicht so lange fahre - kann ich diesem Beitrag absolut zustimmen. Ich sehe viele sehr schnelle Ski Fahrer, die aber gegonnt - und ich meine wirklich gegonnt - bewusst auf fast den Zentimeter genau ausweichen und kontrolliert fahren.
Viel schlimmer sind die Leute, die sich - vor allem im Schuss - völlig überschätzen. Schon am 3ten Skischultag hatte ich selbst nach erst 6 Stunden Skifahren ein solches Erlebnis!
Wir standen weit am Rand mit der Skilehrerin, als diese große Augen bekam und losbrüllte. Dann spürte ich noch, wie jemand meine Skistiefel streifte, über meine Ski hinten drüber fuhr - und dann huschte etwas an kir vorbei, was sich im nächsten Moment überschlug.
Eine Fahrerin (Herren sind oft nicht besser), die einfach Schuss gefahren ist und die wohl so richtig kontrolliert lenken nie gelernt hat. Das waren Zentimeter die mich bewahrt haben!
Ich selbst bin am Sonntag 2x einen Berg per Fuß nach unten gelaufen und habe meine Ski dann wieder angeschnallt. ich habe keine Lust mich - oder andere Menschen zu gefährden. ist meine Meinung.