Genug ist genug

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Gast

Genug ist genug

Beitrag von Gast » 09.02.2004 20:43

Halli hallo liebes Skivolk,

das Gespräch mit Euch hat mir vieles Interessantes gebracht, andererseits hat mich die Respektlosigkeit einer Person einfach viel zu viel Energie gekostet, so dass ich beschlossen habe, dieses Forum wieder zu verlassen.

Zwischenmenschliche Probleme kann es ja überall geben, Inkompetenz kann ich jedoch schlecht ertragen. Vielleicht bin ich doch eher fürs "Doing" gemacht - wie es eine Community-Userin formuliert hat - und weniger für dieses Diskussionsforum.

So wie ich das Forum in dieser kurzen Zeit beurteilen kann, ist es mit Uwe, Urs, Kosti, Nicola und andere weiterhin in guten Händen, die Euch weiterhin mit guten und sinnvollen Tips verwöhnen werden. So lasst Euch nicht verwirren von selbsternannten Ski-Instanzen aus der Schweiz :D .

Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass und

Keep on skiing and have fun
Polo

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Genug ist genug

Beitrag von Uwe » 09.02.2004 21:23

Hallo Polo,
hulk007 hat geschrieben: ... So lasst Euch nicht verwirren von selbsternannten Ski-Instanzen aus der Schweiz ...
lass es mich mal etwas ironisch ausdrücken:
Manchmal ist es schwer, seine Grenzen gesetzt zu bekommen ...
Gegen Martina bin ich ein "bedauernswerter Anfänger", denn Sie ist eine der best ausgebildetsten Skilehrerinnen in der Schweiz und hat schon ganze Skischulen geleitet und ausgebildet. Aber auch wenn das ja eigentlich unwichtig ist, - denn auf "Rang und Namen" legt sie keinen Wert - ist sie mir auch deshalb besonders sympathisch, weil Sie nie übertreibt oder ihre Meinung als "das Maß aller Dinge" hinstellt ... und trotzdem "ein Traum auf Skiern" ist, und was sie schreibt, ist in sich schlüssig!
... sorry Martina, das soll jetzt keine "Anmache" sein, ich weiß, Du bist vergeben :D :D :D
Naja, ich kann immer wieder nur sagen:
Hier kann jeder seine sachliche Meinung äußer - die Meinung / Erfahrung eines Anfängers ist hier genauso viel wert, wie die eines Profis - es geht hier um MeinungsAUSTAUSCH und nicht um RECHT bekommen!

Ehm ... PS: Polo, ich fand eigentlich schon, dass Du mit Sachverstand an die Sache ran gehst, aber auch irgendwie den Drang hattest, dass Deine Erfahrung "breiter" ist und deshalb "wertvoller", als die von "Nur-Carvern". Vielleicht hättest Du beim CAMP03 dabei sein sollen, um zu sehen, dass es hier einige saugute SKI-Fahrer gibt ... auch wenn Sie sehr oft carvend unterwegs sind ;-)
Uwe

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 09.02.2004 21:47

@hulk007: vielleicht denkst du mal ein wenig darueber nach, ob du deine Nase in manchen Beitraegen nicht recht hoch getragen hast. Es liegt mir fern, deine Kompetenz anzuzweifeln, denn grundlegend fand ich deine Beitraege sehr sinnvoll -- aber so 100%ig wasserdicht, wie du anscheinend denkst, waren sie teils nicht, IMO, auch wenn du der perfekteste Skifahrer & Skilehrer der Schweiz sein solltest ;)

BTW, dieses Forum ist eines der wenigen, wo man sinnvoll ueber verschiedenste Ski-relevante Themen diskutieren kann, ohne von einer Lawine inkompetenter Beitraege von selbsternannten Ski-Experten ueberrollt zu werden, wie das in aehnlichen Foren zu diesem Thema der Fall ist. Falls du also Lust auf interessante Diskussionen hast, solltest du vielleicht besser hier bleiben, anstatt auf die billigen Kopien des Forums mit den von carving-ski.de ueberforderten Benutzern auszuweichen ;)

Gast

Re: Genug ist genug

Beitrag von Gast » 09.02.2004 23:20

salü polo

ich finde es schade, wenn dein gastspiel so endet und das nicht nur, weil ich auch in zürich wohne :wink:.

als ehemaliger historiker gilt mein "wissenschaftliches" interesse auch den ursachen, die zu solchen konflikten führen. ich hab deshalb nochmals die "quellenlage", sprich deine beiträge in ihrem umfeld quergelesen. quelleninterpretation ist eine schwierige sache und immer auch subjektiv durch die eigene perspektive geprägt. trotzdem glaube ich, einen roten faden gefunden zu haben. vielleicht kannst du etwas damit anfangen, wenn nicht, hake es einfach als meinen erguss ab.

du hast das thema selber geliefert: alte versus neue technik

dazu einige aussagen von dir (ich sage es bewusst etwas überspitzt):
- die technik hat sich nicht geändert nur die methodik
- wer die alte basistechnik nicht lernt, lernt nicht skifahren
- die klassische technik wird viel zu schnell über bord geworfen
- rotation zur schwungauslösung ist eigentlich stumpfsinn
- hüftknickneurose
dazu gehören auch deine betonung, dass du schon lange skifährst und skifahren lernen viel zeit und geduld braucht. irgendwie gewinne ich den eindruck, als würde die carving-bewegung all dein hart erarbeitetes können in frage stellen.

mit dieser optik findest du in martina eine dankbare gegenspielerin, da sie sich dediziert für eine neue technik einsetzt und gewisse für sie veraltete formen ablehnt. dabei übersiehst du jedoch, dass das thema gar nicht "carven versus klassische technik" sondern vielmehr "umgang mit neuem material" oder wie es nicola auf ihrer kunstpiste formuliert "skifahren mit carving skis" heisst. du übersiehst dabei auch, dass nicola beispielsweise noch viel radikaler eine angepasste technik fordert.

ich denke, die meisten hier im forum gehen mit dir einig, dass reines kurvenschnitzen auf mittelschweren pisten bei weitem keinen kompletten skifahrer ausmacht. auf der anderen seite bin ich überzeugt, dass die kids, die mit der neuen technik aufwachsen, noch weit mehr aus diesem material herausholen werden, als wir uns vorstellen können.

ich würde mich freuen, diese und andere diskussionen in "realtime" bei einem glühwein oder schümli-pflümli zu führen oder einfach den schnee zu geniessen :D.

gruss urs

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Genug ist genug

Beitrag von urs » 09.02.2004 23:42

:oops: hat mich das böse forum doch einfach rausgeschmissen :oops:

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 10.02.2004 07:59

Ich finde das Forum genau deshalb gut, weil hier verschiedene Charaktere aufeinandertreffen. Solche die beim Skifahren jedes Nervchen, Sehnchen und Müskelchen beurteilen und solche die einfach in die Bindung steigen und fahren. Von den erfahrenen SkilehrerInnen kann man sich doch einige gute Tips hier holen, wie auch von den technisch Begabten. Was man nutzt und was nicht, soll jedem einzelnen vorbehalten sein.
Ich bin eigentlich der Typ, der einfach in die Bindung steigt und losfährt. Ich bin jedoch vielen hier sehr dankbar, die hier sinvolle Tips geben. Dass nicht alle immer gleicher Meinung sind, ist normal für ein Forum. Wichtig hierbei ist lediglich der Umgang.
Natürlich gibt es immer Leute die in der Schrift vielleicht etwas überheblich wirken, aber das stört mich eigentlich überhaupt nicht solange der Umgangston anständig bleibt. Das Forum ist ja nicht da um Positionskämpfe auszuführen. Es geht nicht darum in Worten zu zeigen: Achtung, ich bin Gott auf Skiern. Es soll ein Meinungs- und Gedankenaustausch sein --> eine Informationsplattform. Es gibt gute (siehst Du Kosti, nur gute :lol: ) Skifahrer und von denen kann man nur profitieren. Auch sollten die guten Skifahrer manchmal die Nerven behalten, wenn ein Anfänger eine für sie vielleicht 'dumme' Frage stellt. Ich bin der Meinung, dass dies hier vorbildlich, mit wenig Ausnahmen, passiert. Auch können nicht alle in Details etwas gleich beschreiben. Das muss so sein. Der Eine nimmt den Löffel beim Kochen in die linke Hand, der Andere in die Rechte --> was soll's? Freude beim Skifahren und darüber diskutieren .... das ist wichtig. Einige knicken die Hüfte und sind in Vorlage, andere stehen auf Standhöhen über 80 mm, wiederum andere schwören auf bestimmte Skier ... das braucht es einfach, damit ein Forum lebt. Ob man gewisse Aussagen teilt oder nicht, muss jeder für sich entscheiden.


Ich finde es schade, wenn Du das Feld räumst Polo, denn Deine Beiträge haben mir eigentlich gefallen. Auch von Dir kann man profitieren. Meinungsverschiedenheiten so zu lösen, ist kaum das Richtige. Wie Urs schon schrieb: Eine Realtimediskussion am besten kombiniert mit einem 'Schümli-Pflümli' wirkt da Wunder.

In dem Sinne
AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Benutzeravatar
Miche
Beiträge: 117
Registriert: 03.01.2003 17:06
Wohnort: Belgien, Schweiz

Beitrag von Miche » 10.02.2004 09:18

Sorry, Polo, aber dein Stil ist voll daneben.
:(

Ich find's schade, wenn du's nötig hast, gegen jemanden hier einen Rundumschlag anzusetzen, ohne die Person beim Namen zu nennen. Insbesondere in einem Abschiedsposting, auf das du keine Stellung mehr zu nehmen brauchst...

Du wurdest hier NIE angegriffen, sondern es wurden gewisse deiner Ratschläge in Frage gestellt. Dass die Resonanz auf manche deiner Beiträge nicht berauschend war, lag zudem daran, dass du die Beiträge vor deinem posten sehr ungenau durchgelesen hast.
Stimmt doch, Urs.... eeehhhh... Uwe, oder nicht? :wink:

Ich geb dir nur einen Tipp auf den Weg, für deine weitere Reise durch die Usenets und Foren des Internets unserer Zeit: Lerne abstrahieren zwischen sachlichen Diskussionen und persönlichen Angriffen! Sonst wird's dir an einem anderen Ort genau so ergehen.

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 10.02.2004 10:37

Jaja, die Schweizer (Fraktion hier in diesem Thread) ... nicht nur Ricola erfinden, sondern auch noch sehr gute und differenzierte Beiträge schreiben ... ein großes Lob in die Schweiz (natürlich auch an Dich Bernhard ;-) ) ... und ich hoffe, dass auch Du, Polo, erkennst, hier GENAU RICHTIG zu sein!
Komm schon ... gib uns ein " ;-) " ... und lass uns wieder an "Deiner Sicht der Dinge" teilhaben! ... und lasst Euch den "schümli-pflümli" mit Blick auf den Zürisee wohl bekommen ;-)
Uwe

Gast aus der Schweiz
Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2003 18:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Gast aus der Schweiz » 10.02.2004 11:53

Uwe hat geschrieben:Jaja, die Schweizer (Fraktion hier in diesem Thread) ... nicht nur Ricola erfinden
War das Wink mit dem Zaunpfahl? Du wirst doch jetzt nicht eine Untergruppe 'Schweizer' im Forum machen? :D :D
Der Schümpli-Pflümli ist nur richtig zu geniessen, wenn Berge um einen herum sind. Am Zürichsee geniessen wir ein Glas Wein oder ein Cüpli :D

Gruss AMOEL
Wally magic 157 cm
RTC 38er
RTC 28er (der Funcarver schlechthin :-)))
Dynastar Omeglass 63 152 cm
Tecnica Diabolo Magnesium
Salomon Mach2 Helm
Leki-Stöcke
alte Unterwäsche :-), uralte Skibekleidung Jg. 1967 :-)

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 10.02.2004 12:12

Gast aus der Schweiz hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:Jaja, die Schweizer (Fraktion hier in diesem Thread) ... nicht nur Ricola erfinden
War das Wink mit dem Zaunpfahl? Du wirst doch jetzt nicht eine Untergruppe 'Schweizer' im Forum machen? :D :D
Ein Schweizer wird gefragt, warum sie denn bei der letzten Ski-WM im eigenen Lande so schlecht abgeschnitten hätten.
Antwortet er: "Was erwartet Ihr denn von einer so erfolgreichen Segler-Nation?"

... die Schweizer Yacht Alinghi hatte kurz zuvor den "Americas Cup" gewonnen ...

:D
Uwe

Antworten