ein traum..auch wenn ernicht hier her gehört..

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

ein traum..auch wenn ernicht hier her gehört..

Beitrag von Kathrin » 23.05.2003 16:32

DAs ich ein bissl ver-rückt bin wissen die, die mich am Dienstag ennen gelernt haben spätestens jetzt :D aber ich dreh echt langsam durch.
ich spinne so vor mich hin, Plane und rechne, diskutiere und suche Informationen.
Ich habe seit dem ich denken kann einen Traum, immer waren es die Berge..immer zog es mich dort hin.
nun in den letzten Tagen und Wochen ist dieser Traum weiter gereift und stärker geworden :) es zieht mich so in den Westen..weit in den Westen..
GANZ weit in den Westen :lol:
NEPAL!
Ich will nach nepal..Base camp Trekk..
Vielleicht versteht mich ja einer von euch, wo ihr doch auch so gern in den Bergen seit..
Mich hält nix hier, am liebsten würd ich packen und jetzt sofort los fliegen..
Meine Familie und "Freudne" haben mich schon für bekloppt erklärt.. aber ich sehne mich so *spinn*

Versteht mich von euch jemand?
Will nicht vielleicht sogar jemand mit kommen?
Geplant ist erst mal 2005, je nachdem wie esmit dem geld klappt und wie die Situation in Nepal und China/ Tibet dann ist..

Hilfe ich dreh durch!!!

Kathrin

*grübel* ob man da auch Skilaufen kann ;)

P.P.S. nun hats doch was mit Skilauf zu tun *zu uwe zwinkert*

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Manfred » 23.05.2003 18:22

Hallo Kathrin,

wenn das verrückt ist, bin ich es auch. Ich habe mir jedensfalls vor ein paar Jahren den Traum verwirklicht und eine Trekking Tour durchs Everest Gebiet gemacht (dachte immer, das wär im Osten, naja, gaaaanz weit westlich ist auch wieder richtig). Die 8-Tausender sind für mich zwar unerreichbar, aber wenigstens sehen wollte ich den Everest.

Vielleicht fahr ich irgendwann nochmal hin, konkrete Planungen gibt es zur Zeit noch nicht. In Südamerika soll es auch ein paar schöne Berge geben.

Plan auf jeden Fall genug Zeit ein, wegen der Akklimatisierung. Ski fahren ist wohl schwierig, jedenfalls gibt es keine Lifte.

Sag ruhig Bescheid, falls du noch ein paar Tipps brauchst.

ThomasLatzel
Beiträge: 346
Registriert: 16.08.2002 18:38
Wohnort: Feldberg / Schwarzwald
Kontaktdaten:

Traum ...

Beitrag von ThomasLatzel » 23.05.2003 21:23

Hallo ihr beiden,

mit mir werdet ihr wohl nicht rechnen können. In meinem Alter werden mir solche Sachen langsam zu anstrengend :-? Ich dachte übrigens auch immer, Nepal wäre eher im Osten als im Westen - vielleicht ist es ja genau dazwischen ? :lol:
Gruss, Thomas - P.S. In der Kürze liegt die Würze

bf

nichts für ungut, nur ein tipp

Beitrag von bf » 23.05.2003 21:32

ich würde nach nepal die ostroute nehmen, ist näher - hab im atlas geschaut

Kathrin
Beiträge: 366
Registriert: 09.06.2001 02:00
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Kathrin » 23.05.2003 21:47

coool soviel zuspruch :)
na wenn ich gaaaaaanz weit in denwesten gehe, bin ich auch weider da ;)
*nich zugen will das sie sich vertan hat*
everest ist nicht übel, aber ein touristen berg geworden.
jeder der genug kohle hat, wird darauf gezogen, notfalls getrage *ärgert das*
ich will einfachnur laufen..
sag mal, ist das wirklich soooo extrem anstrengend?
will ne tour von midestens 3 wochen machen, sonst lohnt es ja fastnicht.
mit welchem anbieter! hast du das gemacht?
wie viele leute waren in den gruppen?
was lohnt sich wirklich länger zu besuchen?

neugggggggggggggiiiiiiiieeerrrrrrr

lg
kathrin

P.S. das mim skilaufen war ja auch nur..weil es eben ein ski forum ist ;)

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 23.05.2003 22:35

Hallo Kathrin,
ja es ist sehr anstrengend.Man beachte die Höhe auf der Trecking dort stattfindet.Die meisten Todesfälle in dieser Region gibt es beim Trecking, nicht beim Bergsteigen/Klettern,da sich die "Wanderer" eben schon auf mind.5000m befinden,was viele überhaupt nicht bedenken.Viele davon sind unzureichend bis gar nicht trainiert und dementsprechend endet es dann.Vor gut einem Jahr habe ich einen langen Artikel darüber in der medical tribune gelesen.Leider habe ich ihn nicht mehr gefunden.
Für die Vorbereitung benötigst du sicher 1 Jahr.Allein die sämtl Impfungen und deren Zeitabstände sind zu planen.Diese haben auch Einfluß auf das "Fitnessprogramm",da man sich nach einigen Impfungen einige Zeit körperlich schonen muß.Da du ja gerade erst schwer krank bist /warst,weißt du ja,wie lange du für die Rekonvaleszens benötigst.Aufgrund der schlechten hygienischen Verhältnisse sollte man schon recht gesund dort hin fahren.
Drei Wochen erscheinen mir eher knapp.Freunde die so einen Trip planten + gemacht haben waren alle nicht unter 4 Wochen dort.Du mußt die Infrastruktur bedenken!
Hier noch ein Link zum stöbern: http://www.kobler-partner.ch/newslist.asp
Es gibt meines Wissens nach mittlerweile mehrere Skitourenfahrer,die dort fahren,sogar der Everest ist schon bergab mit Ski bewältigt worden.
Gruß
Beate

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Manfred » 24.05.2003 00:27

Hallo Kathrin,

Ich war mit Hauser Exkursionen (München) http://www.hauser-exkursionen.de/home.asp
dort. auf der Homepage findest du auch ausführliche Beschreibungen der einzelnen Touren. Der Summit Club bietet ganz ähnliche Touren an, aber zumeist ein klein wenig bergsteigerischer orientiert.

Die beste Reisezeit ist jetzt oder im Spätherbst. Ich war Ende November/Anfang Dezember dort. Dann ist es nachts recht kalt, denn die Schlafräume sind ungeheizt (Holz ist kostbar und Yakscheiße auch nur begrenzt verfügbar), aber man kann mit zumeist wolkenlosem Himmel und sehr guter Fernsicht rechnen.

Anstrengend ist es wegen der Höhe, man muß sich halt gut akklimatisieren und schön langsam gehen. 'Schöööön laaangsaaam' war auch der Lieblingsspruch unseres Führers (und das einzige was er auf deutsch konnte).

Da das Gebiet auch relativ weit oben noch besiedelt ist, gibt es genug Möglichkeiten, ein paar Tage zwischen 3400 und 3900 m zu verbringen. Namche Bazaar (3450m) ist eine richtige kleine Stadt mit Geschäften, Markt usw.) in der Umgebung gibt es verschiedene Klöster. Vor allem Tengboche sollte man gesehen haben (die buddhistische Messe kniend auf kaltem Holzfußboden, während die Mönche warmen Tee schlürfen und dazu unverständliche Verse absingen, habe ich allerdings nicht lange durchgehalten.)

Höhepunkt war Kala Pattar, ein Aussichtsberg mit Blick auf den Everest. Viele sagen, dass der Blick vom Gokyo Peak schöner ist, oder wer vor einem 6000er nicht zurückschreckt kann auch den Island Peak besteigen. Das Everest Base Camp habe ich mir gespart. Eine Übernachtung auf 5200 m, um dann dort die Hinterlassenschaften der Expeditionen zu sehen, das mußte nicht sein.

Körperlich fit sollte man schon sein, aber übertreiben muß man dabei auch nicht. Hauptsächlich muß man die Höhe vertragen und sich gut akklimatisieren. Das kann man aber nicht trainieren. Oft überschätzen sich gerade gut trainierte Leute, gehen die Tour zu schnell an und machen dann schlapp. Tagsüber sollte man immer etwas höher steigen als nachts zum Schlafen. Etwas Kopfweh bekommt fast jeder, wenn es schlimmer wird, hilft nur der Abstieg. Knoblauchsuppe hilft angeblich gegen Höhenkrankheit, ausserdem sollte man in Nepal Linsen und Nudelsuppe mögen.

Für das schwere Gepäck gibt es Träger und Yaks. Ich hatte immer ein blödes Gefühl dabei, mir mein Gepäck nachschleppen zu lassen und war gleichzeitig froh, es nicht selber schleppen zu müssen, aber die Leute dort leben von solchen Jobs und sind an die Arbeit gewöhnt, daher muß man sich nicht zu viele Gedanken machen.

Aufpassen muß man mit Bronchitis. Die dünne Luft und die staubigen Wege gehen tierisch auf die Bronchien. Am besten man nimmt ein Tuch mit, um das vor den Mund zu binden.

Mit den hygienischen Verhältnissen muß man auch aufpassen. Bachwasser soll man nicht trinken und auch möglichst kein Fleisch essen. Dafür muß man viel trinken. Bei den Toiletten handelt es sich um Löcher im Boden. Bei der Komfortvariante ist reichlich Reisig zum Nachspülen vorhanden. :)

@Beate

So wild ist das mit den Impfungen nicht. Wenn man nur nach Kathmandu und ins Gebirge will und nicht in den Süden des Landes langt Hepatitis. (Tetanus sollte sowieso jeder haben). Dafür braucht man 2 Impfungen vor der Reise und ich glaube man muß 3-4 Wochen vor Reiseantritt damit beginnen. Die dritte Impfung erfolgt ein halbes Jahr später, das kann dann aber nach der Reise sein. Ich hatte mich spät angemeldet und konnte die Termine nicht mehr ganz einhalten, hat mir aber trotzdem nicht geschadet.

1 Jahr Vorbereitung brauchst du vielleicht, wenn du die Tour alleine planst, aber nicht wenn du mit einer Gruppe reist.

Wie finde ich jetzt wieder zurück zum Carven? Gar nicht - egal!

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.05.2003 12:01

@Manfred,
ich denke dein medizinisches Basiswissen ist fundiert,dass du öffentliche Ratschläge dieser Tragweite, bzgl der Impfungen und der daraus resultierenden Infektionsgefahr, erteilst.
Mein Ratschlag ist ein anderer.Jeder der solch eine Reise plant + durchführt sollte auf alle Fälle einen beendeten und kontrollierten Impfschutz gegen Hep A + B haben bzw die empfohlenen Impungen abgeschlossen haben.!u.a.nachzulesen: http://134.100.62.12/omnis/OmnisWeb.acg ... ntryID=109&

Ich habe leider schon zu oft Leute die mit der "wird schon schiefgehen" Mentalität bei mir auf Station verenden sehen.Falls sie nicht verendet sind,bleiben meist lebenslage Gesundheitsbeeinträchtigungen zurück.
Es freut mich sehr,dass du offensichtlich zu der glücklicheren Sorte gehörst!
Gruß
Beate

Manfred
Beiträge: 219
Registriert: 04.01.2002 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Manfred » 24.05.2003 12:14

beate hat geschrieben: Mein Ratschlag ist ein anderer.Jeder der solch eine Reise plant + durchführt sollte auf alle Fälle einen beendeten und kontrollierten Impfschutz gegen Hep A + B haben bzw die empfohlenen Impungen abgeschlossen haben.!
Das ist doch nichts anderes, als ich auch geschrieben habe.

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 24.05.2003 13:08

So wild ist das mit den Impfungen nicht. Wenn man nur nach Kathmandu und ins Gebirge will und nicht in den Süden des Landes langt Hepatitis. (Tetanus sollte sowieso jeder haben). Dafür braucht man 2 Impfungen vor der Reise und ich glaube man muß 3-4 Wochen vor Reiseantritt damit beginnen. Die dritte Impfung erfolgt ein halbes Jahr später, das kann dann aber nach der Reise sein. Ich hatte mich spät angemeldet und konnte die Termine nicht mehr ganz einhalten, hat mir aber trotzdem nicht geschadet
.
:o
Mein Ratschlag ist ein anderer.Jeder der solch eine Reise plant + durchführt sollte auf alle Fälle einen beendeten und kontrollierten Impfschutz gegen Hep A + B haben
Liest sich irgendwie ..... anders,oder?
Gruß
Beate

Antworten