Die Skifibel - Unser gemeinsames Glossar der Skiausdrücke

Hier gehört alles rein, was sonst nirgends rein passt.
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Die Skifibel - Unser gemeinsames Glossar der Skiausdrücke

Beitrag von nicola » 20.03.2003 17:37

[ externes Bild ]

Damit wir uns richtig verstehen!

Die biblische Geschichte vom "Turmbau zu Babel" verweist auf ein Problem, das uns auch im Skisport nicht fremd ist: die Vielfalt der Sprachen und Fachausdrücke, welche die klare Kommunikation erschwert. Moderne Skiterminologie, die sich durch erneuerte Skitechnologie und Technik ergibt, entsteht nicht als Sprachmode zum Selbstzweck, sondern aus Bedarf um Benennung von Begriffen, die es vorher nicht gab.

Damit wir uns besser verstehen möchte ich euch hier die Betaversion des kunstpiste.com Community Projekts "Die kleine Skifibel" zum gemeinsamen "befüllen" und für alle zum kostenlos Übernehmen auf die eigene Website vorstellen.
http://www.kunstpiste.com/glossary.php

Meine Motivation liegt im wichtigsten Prinzip der Netiquette - dem Web etwas zurückzugeben, wenn man davon etwas nimmt! Ausserdem funktioniert der Apparat der internationalen Sprachkommision des Interski für meine Begriffe zu langsam - man tritt dort alle paar Jahre zusammen um gemeinsame Sprachregelungen festzulegen. Wir sind schneller und Up to Date!

Über Feedback, Wünsche und Anregung aber besonders um Eingabe von Fachausdrücken - auch Eigenkreationen sind natürlich möglich - würde ich mich besonders freuen!

In diesem Sinne:
"Let this baby grow!"

Nicola :lol:
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Spyder

Skifibel

Beitrag von Spyder » 21.03.2003 11:34

Hallo Nikola

Ich find die Skifibel eine prima Idee, besonders die Unterstützung durch Bilder.
Mein Vorschlag zur Erweiterung: auch gleich die entsprechenden englischen Begriffe aufnehmen, viele Begriffe kommen sowieso aus dem Englischen/Amerikanischen.
Ist die Skifibel auch offen für Begriffe aus den snowboarding und skiboarding oder siehst Du irgendwo Grenzen ?

Hier schonmal ein paar Begriffe (tw. aus dem österreichischen Sprachraum?):
- aper
- Mugl -- am. mogul
- Figl --- Firn-Gleiter ?

- switch, switch position

ergänzend zu grab: mute grap, safety grap
(besonders fremdartig ist der eingedeutschte Begriff: 'grabben' oder gar 'graben'.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

forum

Beitrag von nicola » 21.03.2003 15:46

danke fuer eure bereits sehr zahlreichen feedbacks! viele davon sind verbesserungsvorschläge bereits bestehender begriffe. deshalb habe ich jetzt am seitenende ein forum angehängt, das mir die redaktionelle arbeit etwas erleichtern soll. falls ihr also verbesserungsvorschläge habt, bitte direkt ins forum posten. man kann dort natürlich auch anfragen nach noch nicht erklärten ausdrücken unterbringen.

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Re: Skifibel

Beitrag von nicola » 21.03.2003 20:47

Spyder hat geschrieben:Mein Vorschlag zur Erweiterung: auch gleich die entsprechenden englischen Begriffe aufnehmen, viele Begriffe kommen sowieso aus dem Englischen/Amerikanischen.
Ist die Skifibel auch offen für Begriffe aus den snowboarding und skiboarding oder siehst Du irgendwo Grenzen ?
grenzen sehe ich nur in der kapazitaet der redaktionellen bearbeitung, denn hier sollten wir uns keine bloesse gegenueber "offizieller" terminologie geben. deshalb moechte ich mich vorerst lieber auf eher skispezifische ausdruecke konzenrieren und spaeter, wenn die erstbefuellung einmal gediehen ist ueber die skispitzen hinaussehen.

danke fuer deinen input, "aper" findest du bereits erlaeutert, der rest folgt, von der uebersetzung ins englische traeume ich bereits...

lg
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 22.03.2003 03:08

Ich habe hier in Canada einige sehr spezielle Erfahrungen mit Fachausdrücken gemacht. Z.B. heisst (bzw. bedeutet) "Rotation" in Canada, der Schweiz und in Great Britain etwas ziemlich anderes!!
Und dann der Begriff "Counter Rotation" - noch viel schlimmer...

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

rotation

Beitrag von nicola » 22.03.2003 13:17

liebe martina,
da das wort rotation in vielen sprachen in seiner grundsubstanz eigentlich absolut unmissverstaendlich ist, ist deine erfahrung nur der beweis, dass beim unterschiedlichen gebrauch in unterschiedlichen lehrplaenen nicht eine basisbewegung, sondern ein komplexerer vorgang beschrieben wird. vielleicht hast du ja auch einen offenen "multiskikulturellen" loesungsvorschlag fuer user aller globalen skipisten....

ich sehe die herausforderung beim erstellen des glossars nicht im aufzeigen von schwierigkeiten, sondern in deren loesung :wink:
nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 23.03.2003 05:46

Ich wünschte, ich könnte das...
Aber erst einmal versuche ich, meine eigenen Eindrücke zu sortieren!
Ich finde aber die Idee sehr gut. Wenn man nur schon mal merkt, wie unterschiedlich die Vorstellung von bestimmten Ausrdrücken sind!
Z.B. der Ausdruck "kippen" hat für mich jahrelang keinerlei Sinn ergeben... bis mir mal jemand sagte "den Ski unter sich durchgleiten lassen" - das ist vielleicht unkorrekter, hat mir aber geholfen!

Antworten