-Der erste Ski den ich bewusst wahrgenommen hab Fischer C4 (Erbstück), den mochte ich
-Kästle Trickski (Erbstück), mochte ich nicht so
-Erster selbst bezahlter Ski, Fischer RC4 Vacuum, den hab ich geliebt
-Rossignol 4G, fand ich super
-Rossignol 7G und 7S fand ich auch ganz gut
-Rossignol 9X und 9s war ganz ok (andere hatten ja schon Carver)
-Ergo CG, Wahnsinn und einfach zu fahren(zwei Paar abgebrochen)
-Völkl Funcarver, unglaublich geil aber etwas Konzentrationsbedürftig, geiles Geräusch auf Eis (ca. fünf Paar zerstört)
-Head … SL, super Halt super unproblematisch (furchtbares Design)
-Dynastar Speedcarve 64, fand ich super im RS, irgendwann war mir dann aber der 16m Radius zu klein, das Design war klasse (im RS-Training vor der Bindungsplatte abgebrochen)
-Circle, erst Wahnsinn (extrem + unproblematisch) aber langsam wurde das Extremcarven wieder langweilig
-Head RS-Ski von einer WC-Läuferin, extrem viel Halt, extrem unproblematisch -> Traumski
-Movement Demon, absuluter Drecksski (zum Glück zerbrochen)
-K2 Seth Pistol, ich liebe den Ski
Dann mag ich generell keine Atomic Ski, obwohl die, die ich bisher gefahren bin (z.B. GS11 u. SL) echt gut waren.
Sehr sympathisch sind mir auch die RTC, die fahren sich unglaublich angenehm und wenn man mag auch extrem.
Völkl mag ich als Marke schon aber die Mitarbeiter mag ich irgendwie (warum auch immer) nicht und das schlägt sich doch wieder auf die Ski durch.
Salomon find ich voll doof, weil da schaun alle Ski aus wie Playmobil

Stöckli, da gefällt mir allein schon das Wort „Stöckli“
Eben alles sehr subjektiv, aber hier geht’s ja ums Mögen.