Ski-Bekleidungs-Special

Skijacken, -hosen, Handschuhe, Unterwäsche, Materialien und deren Pflege.
Siehe auch Bericht Ski-Bekleidungs-Special
HavannaClub
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2010 19:23
Vorname: Nico

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von HavannaClub » 06.02.2012 19:42

Wie sind eure Erfahrungen bei Temperaturen von -10 Tal und Berg -20 Grad? Ich habe Beine mit 3 Schichten und Oberkörper mit 4 Schichten belegt...ein Mix von diversen Herstellern. Alles war gut ausser:
-Füsse speziell Zehen
-Hände speziell Fingerkuppen
-Wenn ich mein Gesicht total verpackt habe friert die Brille ein ( auch eine neue ;) )...also Nase frei...dann gibt es kalte Nase und Wangen aber damit kann ich auskommen.

Also was tun? (Fettende Salbe kam schon auf die diverseren Körperteile im Vorfeld)

Für mehr als eine Skisocke pro Fuss ist kein Platz im Stiefel und für die Hände lässt sich auch kaum besseres Zeug kaufen :(

Gruss

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von oenologe78 » 06.02.2012 19:50

Fürs gesicht gibt es auch so Neoprenmasken, die hatte ich frühr auf dem Gletscher bei -20 immer an. Waren echt super die Teile:
[ externes Bild ]

Füße: Skischuhe locker machen und Zehen bewegen

Hände: dicke Fausthandschuhe
Gruß Reiner

HavannaClub
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2010 19:23
Vorname: Nico

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von HavannaClub » 06.02.2012 21:03

Die Masken kenne ich und nutze diese nur bedingt...leider friert einem der Atem an der Maske ein wenn man diese korrekt anlegt...dadurch drückt man teilweise die ausgeatmete Luft in die Brille nach oben und diese friert dann ein ;)

Fausthandschuhe...das probiere ich mal

Stiefel aufmachen wäre keine Option da die Verbindung zum Ski flöten geht

Ich habe ein Pistendoc gesehen der eine Jacke an hatte wo die Kapuze vorne bis zur Brille verschliessbar war, maybe wäre das eine Option ?

Gruss

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von oenologe78 » 06.02.2012 22:19

Die Maske hat bei mir immer gut funktioniert.

Dann solltest du mal üben, mit offenen Schnallen zu fahren, ist ein super Training.

Du kannst auch die Stöcke stehen lassen und aus den Fingern schlüpfen , quasi mit geballter Faust im Fingerhandschuh, hab ich auch schon gemacht.

mit meiner alten Jacke ging das mit dem Kragen auch, man kann dann aber seinen Hals nicht mehr drehen, fand ich nicht so gut.
Gruß Reiner

Benutzeravatar
LincolnLoop
Beiträge: 1250
Registriert: 28.08.2007 00:27
Vorname: Chris
Ski: Fischer
Skitage pro Saison: 75
Wohnort: Grafing

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von LincolnLoop » 11.02.2012 20:39

Finger werden meistens dann kalt, wenn man insgesamt knapp zu dünn angezogen ist. Der Körper zieht dort das Blut dann am schnellsten ab. Deswegen ist es nicht immer zielführend, dickere Handschuhe, sondern sich insgesamt wärmer anzuziehen. Füße sind halt Füße... :wink:

Zum Gesicht: Ich persönlich hasse jede Form von Schals, Masken und Bufftüchern (also vom Tragekomfort her). Dreitagebart hilft und notfalls wird halt abgetaped.
What do democrats actually want?

Democrats always want a majority.

silentbob1
Beiträge: 1
Registriert: 13.02.2012 22:19
Vorname: Jonas

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von silentbob1 » 13.02.2012 22:48

Ich war jetzt letztes Wochenede in Kitzbühl/Fieberbrunn Skifahren und wir hatten so ca. -16°C und ich muss sagen das meine Hände/Füße echt teilweise gefrohren haben.
Getragen habe ich jetzt ein Löffler Transtex Warm, Haglöfs Frost II und ne Couloir Jacket von Haglöfs. Ich fands in den Liften schon etwas frisch, ich friehre sehr schnell und habe nicht viel Körperfett =)
Mich würde mal interessieren ob das Zwiebelschalenprinzip auch mit einem zumsätzlichen Base-Layer funktioniert? Also praktisch 2 Base-Layer, hätte da noch ein Odlo Shirt (http://www.terrific.de/Unterwaesche/Shi ... k-Men.html) funktioniert das ganze System dann noch? Ich wollt erst mal um Rat fragen bevor ichs ausprobieren. Nächstes Wochenende steht die Zugspitze an!

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,

Grüße silentbob1

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von Uwe » 14.02.2012 09:36

Hallo Jonas,

bei extremer Kälte brauchst du - natürlich - noch eine weitere (isolierende) Schicht, siehe viewtopic.php?p=124026#p124026
Uwe

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von beate » 14.02.2012 19:59

Wenn es so kalt ist wie in den vergangenen Wochen, nützt dir eine zusätzlicher Base Layer unter dem hard Shell mE nach nichts. Ich trage dann zusätzlich ein prima loft oder etwas mit Daune
Und in den Schuhen laufen die Heizungen :wink:
Beate

HavannaClub
Beiträge: 93
Registriert: 17.11.2010 19:23
Vorname: Nico

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von HavannaClub » 15.02.2012 17:40

beate hat geschrieben: Und in den Schuhen laufen die Heizungen :wink:
Beate
Kannst du etwas empfehlen Beate? Wie schautst mit dem Händling aus?

Gruss
Zuletzt geändert von HavannaClub am 15.02.2012 17:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jack Blues
Beiträge: 58
Registriert: 20.12.2009 16:02
Vorname: Thorsten
Ski: Elan Speedwave 12 "White Elements"
Ski-Level: 60

Re: Ski-Bekleidungs-Special

Beitrag von Jack Blues » 15.02.2012 17:46

In der ersten Februarwoche war es in Obertauern auch echt kalt, teils noch unter -20° im Ort.
Gute Erfahrungen habe auch ich da mit zwei First-Layern gemacht. Wärme an der Basis; und die Winddichtigkeit erledigen die anderen beiden Schichten.

Als eine recht angenehme Variante fürs Gesicht empfinde ich diese Maske:
http://www.sportkleidungshop.de/odlo-ge ... p-268.html
weich und trotzdem warm.

Mfg

°Jack°

Antworten