Private Gruppenreise organisieren.

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
sportsocke
Beiträge: 1
Registriert: 31.03.2009 12:58
Vorname: Jonas
Ski: Atomic

Private Gruppenreise organisieren.

Beitrag von sportsocke » 31.03.2009 13:16

Hi liebe Forengemeinde.

Ich habe vor für nächstes Jahr eine private Gruppenreise zu organisieren und hoffe hier den einen oder anderen Tipp zu bekommen. Zunächst allerdings erstmal, was ich mir unter "privaten" Gruppenreise vorstelle:

Wir sind ca. 25-30 Personen im Alter von 20-27 Jahre. Wir kommen größtenteils aus dem Norden von Deutschland und würden gerne nach Österreich eine gemeinsame Skireise unternehmen.
Der Preis sollte relativ gering gehalten werden.

Ich bin früher immer bei einer Gruppe mitgefahren, die aus ca. 100 Personen bestand im Alter von 12-60 (von einem örtlichen Sportverein aus) Mir hat das im Allgemeinen ganz gut gefallen:
Wohnen in einer "jugendherberge". Morgen gemeinsames Frühstück und Abends ein "leckeres" Jugendherbergsessen ;)
Das einzige was gestört hat sind die "Freiräume" die duch die Betreuer natürlich etwas eingeschränkt waren.

Im Großen und ganzen: 5-6 Bett Zimmer wären kein Problem, HP wäre super, nahe dem Spiegebiet (am besten zu fuß erreichbar *g*) und relativ Günstig.

Weiter würden wir gerne eine Anreise per Reisebus in betracht ziehen (oder ist Anreise per Auto günstiger?)

Ich hoffe Ihr könnt mir da paar Tipps und vlt sogar Rahmenpreise nennen. z. B. habe ich bereits paar Busunternehmen per Internet angeschrieben, allerdings noch keine Antwort erhalten. Mich würde interessieren wie teuer die Fahrt von Hamburg nach Österreich wäre und später dann die Rückreise? Muss man den Bus für die ganze Woche mieten?

Wäre klasse, wenn ihr mir da vlt bisschen weiterhelfen könntet.

Viele Grüße

MichiSi
Beiträge: 17
Registriert: 21.01.2008 19:04
Wohnort: Düsseldorf

Re: Private Gruppenreise organisieren.

Beitrag von MichiSi » 31.03.2009 21:35

Wenn euch Jugendherbergen reichen, würde ich bei denen anfragen, Halbpension gibt es da ohnehin meistens und in der Regel können die auch größere Gruppen ganz gut einrichten. Ob der Bus für die ganze Woche gemietet werden muss, hängt meiner Meinung nach vor allem davon ab, wie weit die Herberge von der nächsten Liftstation im Wunschgebiet entfernt ist. Im Falle des Mietens während der ganzen Woche würde ich dann stark darüber nachdenken, bei einem Busunternehmen aus der Nähe des Ferienortes zu mieten. Wenn der Busfahrer abends nach hause fahren kann, spart ihr schonmal die Kosten für dessen Unterkunft, bzw. müsst diese nur für 2 Tage tragen, nämlich den vor der Hinfahrt und nach der Rückfahrt. Da werden dann aber bei einem seriösen Unternehmen zwei Fahrer eingesetzt.

Wenn euch ein Schullandheim in Baden-Württemberg, an der Grenze zu Bayern, nähe Isny, reicht, kann ich dir gerne per PM ein Landheim, das zu einer Schule gehört empfehlen. Das ist für Gruppen allerdings nur in den Schulferien von NRW mietbar. Würde ich aber nur als absolute Notfalllösung empfehlen, da dann jeden morgen extrem früh aufstehen angesagt ist, weil noch knapp 2 Stunden Busfahrt bis in den Vorarlberg anstehen. Dafür wird euch dann, denke ich, direkt auch ein Busunternehmen vermittelt. Das weiß ich aber nicht sicher, da ich da bis jetzt nur als Schüler der Schule war und mich nicht groß kümmern musste. ;)
Wie da die aktuellen Preise für "Fremdgruppen" sind, kann ich leider aber auch nicht sagen, aber wie gesagt: Per Wunsch gibt es Kontaktadresse und Homepage per PM. :)

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Private Gruppenreise organisieren.

Beitrag von TOM_NRW » 31.03.2009 22:19

Hi,

sicherlich lässt sich so etwas organisieren, doch eines sollte klar sein: Der der es organisiert, trägt in der Regel das Risiko falls es finanziell in die Hose geht !!!

Man mus immer damit rechnen, dass auch in letzter Sekunde immer wieder Leute abspringen, dann fallen i.d.R. Kosten an für die Unterkunft (Stornogebühren oder "No Show"), die Kalkulation für den Bus wird pro Person schlechter, Freiskipässe bekommt man auf einmal nicht in der geplanten Menge ... Letztendlich geht die ganze Kalkulation den Bach runter.

Grundsätzlich würde ich für eine solche Reise mit folgenden groben Werten rechnen:

Unterkunft mit HP (Jugendgästehaus in Liftnähe): ca. 40-55 E (je nach Saison)
Reisebus (voll besetzt): ca. 50 E pro Person für Hin- und Rückfahrt

Hinzukommen Kosten für:

- Orga (Telefon/Fax ...)
- Unterkunft Busfahrer (Anreisetag + Abreisetag)
- zahlen alle Teilnehmer oder gibt es Freiplätze (z.B. für Dich)
- Versicherungen
- Skipässe
- ...

Dann stellt sich die Frage: Wer ist Veranstalter? Wer haftet den Teilnehmern gegenüber für den Reisepreis? Handelt es sich um eine Pauschalreise (Insolvenzversicherung)? ... Was macht man mit Leute die nicht zahlen? Streckt jemand das Geld vor für Anzahlung Bus und Unterkunft ? ...


Ich würde eher dazu anraten bei einem Veranstalter anzufragen, ob Ihr nicht als Gruppe eine bestimmt Reise bis zu einem bestimmten Datum blocken könnt. Wenn ihr dann genügend Teilnehmer findet, seit ihr für Euch alleine, wenn nicht kommen halt noch "fremde" Teilnehmer hinzu. Am Ende trägt der Veranstalter aber das finanzielle Risiko.

Wenn es sehr günstig werden soll kommen als z.B. Veranstalter wie Rainbow Tours (super billig, oft aber auch super schl...) oder Saga in Frage. Wenn es mehr Luxus sein soll, fallen mir noch viele weitere ein. Genaues gerne hierzu per PN.

Viel Spass bei der Planung wünscht

Thomas

Benutzeravatar
Oecher Carver
Beiträge: 959
Registriert: 11.11.2006 12:28
Vorname: Detlef
Wohnort: Heinsberg

Re: Private Gruppenreise organisieren.

Beitrag von Oecher Carver » 02.04.2009 11:11

Ich würde eher dazu anraten bei einem Veranstalter anzufragen, ob Ihr nicht als Gruppe eine bestimmt Reise bis zu einem bestimmten Datum blocken könnt
Also ich weiß nur, dass ein bestimmter Reiseveranstalter, der Gruppenhäuser zu den meisten Terminen für die breite Öffentlichkeit zugänglich macht, teilweise zu anderen Terminen die Häuser auch komplett an einzelne Gruppen vermietet. Zumindest war das in der Vergangenheit so. Sofern ich mich nicht täusche, kann man ggf. sogar auf das Personal des Veranstalters zurückgreifen, da bin ich aber überfragt.
Nähere Info per PN.
Oecher Carver
- 14.-15.04.2012: St. Anton (Arlberg) -

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag