Schneelage St.Anton am Arlberg

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Vmax700xtc
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2005 22:08
Vorname: Reiner
Ski: Fischer RX Hot Fire

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von Vmax700xtc » 03.01.2014 23:29

Hallo zusammen,
komme gerade vom Tagestrip St.Anton am Arlberg zurück. Kleiner Pistenbericht: Kunstschnee wohin das Auge reicht. Morgens recht gut präpariert, aber ziemlich schnell zerfahren, dann fiese Eisplatten, Grasnarben und sehr viel Steine, Skifahren ist was anderes ! :( Tipp: wer trotzdem fahren möchte sollte sich Leihski nehmen. Das eigene gute Material leidet hier sehr, ich werde den morgigen Samstag dazu nutzen um die vernudelten Kanten und Beläge unserer 3 Paar Skier wieder zu richten !!
Grüße, Reiner.

Benutzeravatar
HoTTrod
Beiträge: 806
Registriert: 20.11.2007 10:52
Vorname: Jens
Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
Wohnort: Berlin

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von HoTTrod » 04.01.2014 10:39

bin gerade von 1 Woche zurück..
wie Reiner beschreibt, so isses :-(
es glaicht ainen ausgespültem Flussbett..

LG Jens

FlorianGee
Beiträge: 14
Registriert: 20.12.2012 22:35
Vorname: Florian
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 6
Wohnort: Hamburg

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von FlorianGee » 28.01.2014 18:08

Hat jemand eine Idee wie es momentan ausschaut? Wird werden vom 1.2.-8.2. in St. Anton sein...

Shuva
Beiträge: 114
Registriert: 14.01.2013 20:49
Vorname: patrick
Wohnort: Innsbruck

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von Shuva » 28.01.2014 22:59

Gut schaut es aus aktuell. Der Arlberg hat einiges abbekommen die letzten Tage.

FlorianGee
Beiträge: 14
Registriert: 20.12.2012 22:35
Vorname: Florian
Ski: Fischer RC4 Race SC
Ski-Level: 46
Skitage pro Saison: 6
Wohnort: Hamburg

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von FlorianGee » 28.01.2014 23:06

Super, das klingt vielversprechend! Danke für die Info :)

Shuva
Beiträge: 114
Registriert: 14.01.2013 20:49
Vorname: patrick
Wohnort: Innsbruck

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von Shuva » 11.02.2014 11:04

Mal ein kleines Update zu St. Anton. Ich war gestern dort fahren. Leider war nicht das gesamte Gebiet offen. Aufgrund von Wind hatten folgende Anlagen geschlossen: Valuga ( :cry:), Rendl (komplett) und in Stuben Albona II und Albonagrat ( :cry: ). Der Rest war offen. Das Wetter war ausreichend. Teils recht diffuse Sicht aber meist ganz gut. Gegen Ende klarte es sogar auf.

Die letzten Tage gab es etwas Neuschnee (10-20cm schätze ich mal) aber schon sehr ausgefahren abseits der Piste. Wer wollte, fand aber noch was. Im Gelände war ich selber nur einmal unterhalb vom Galzig. Ausgefahren aber faxig. :)

Zu den Pisten: Galzig, Schindlergrat, die Abfahrten nach St. Christoph und Stuben und auch Albona I in Stuben waren sehr gut zu fahren. Klar, aufgrund des frischen Schnees waren die Pisten langsam und bereits am frühen morgen keine Autobahnen mehr. War halt etwas zusammen geschoben.Aber das tut dem Spaß ja keinen Abbruch. ;)
Gampen waren wir gegen Ende auch noch kurz. Wie immer waren die Bedingungen hier schlechter. Durch den Neuschnee alles gut fahrbar aber unter der dünnen Auflage teils sehr harte bis eisige Verhältnisse. Konzentration war also gefordert.
Der Föhn hat auch hier gut gewütet. Hoffen wir, dass es sich mal bald ausgeföhnt hat. Auf dem Kappl waren wir nicht aber aus der Erfahrung vermute ich dort ähnliche Verhältnisse wie am Gampen.

latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von latemar » 11.02.2014 11:18

Samstag soll es ja extrem föhnig werden mit bis zu 15° in den föhnrelevanten Gebieten.
Auch danach nicht wirklich kalt.

Das Wetter ist wirklich verrückt.


Gruß!
der Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Shuva
Beiträge: 114
Registriert: 14.01.2013 20:49
Vorname: patrick
Wohnort: Innsbruck

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von Shuva » 11.02.2014 11:27

Ja, ist eine Krux dieses Jahr in Nordtirol. Dummerweise gilt das Freizeitticket nicht in Südtirol. Was mich nicht abhalten wird, dieses Jahr noch ein langes Wochenende nach Italien zu fahren. Sofern es da nun nicht bald alles zusammen taut. :roll: :evil:

Die kooperieren doch mittlerweile so gut über Staatsgrenzen hinweg. Eine gemeinsame Saisonkarte für ganz Tirol + Trentino wäre DIE Innovation. :)

p00nage
Beiträge: 213
Registriert: 08.04.2013 16:49
Vorname: Flo
Ski: Stöckli Laser SL FIS
Wohnort: Lichtenfels

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von p00nage » 18.02.2014 19:57

Weis wer wie es Donnerstag bis Sonntag in St Anton wird?
Laut Snowforecast sieht es ja gar nicht so schlecht aus. Lang die Unterlage zum Tiefschneefahren? Haben dort Samstag/Sonntag nen Guide.

Benutzeravatar
Udo-Aschaffenburg
Beiträge: 440
Registriert: 30.09.2001 02:00
Vorname: Udo
Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
Wohnort: Johannesberg

Re: Schneelage St.Anton am Arlberg

Beitrag von Udo-Aschaffenburg » 19.02.2014 09:17

@Flo: Heute schneit es kräftig, am Donnerstag ganztägig sonnig und rel. warm, am Freitag geht die Temperaturen nach unten und es gibt erneut Dauerschneefall. Samstag und Sonntag heiter bis wolkig und hier und da mal 'n Schneeschauer. Neuschneesummen bis Samstag ca. 50 cm. Bindung zum Altschnee unterschiedlich gut, Rinnen und Mulden immer noch kritisch. Bis Montag schwacher bis mäßiger Höhenwind, dadurch nur geringe Verfrachtungen und Einwehungen. Am Samstag und Sonntag voraussichtlich Stufe 3, da wird der Guide aber bestimmt ein paar sichere Routen finden.

U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag