Da der letzte Sonntag in Tux mal wieder deutliche Rollsplit-Spuren hinterlassen hatte (im frisch gemachten Belag

Naja, auf jeden Fall bin ich schon länger bei den Grünen (nach einem Intermezzo in einem wirklich kleinen Laden am Sendlinger Tor Platz, dem ich das Snowboard von meinem Kumpel überlassen hatte, als "Versuchskaninchen"

Beim letzten Service ist mir allerdings aufgefallen, dass deutlich spürbare Grate an der Kante hingen... also ich bin nicht sicher, ob das früher auch so war, aber es kam mir nicht so vor. Einmal hab ich mir quer die Handfläche an den frischen Kanten aufgeschnitten. Naja, auf jeden Fall meine Fragen: wie stark "streuen" die Services normalerweise? Meines Wissens kommen die Teile doch ohnehin in den Automaten... . Sind deutlich spürbare Grate an der Kante ein "negatives" Qualitätsmerkmal, oder "normal"? Ich hatte schon die Idee mit nem Schleifgummi nachzuarbeiten, ich sehe das bei einem so professionellen Service nicht als meine Aufgabe an... . Außerdem bin ich da vorsichtig, ich hab schließlich die Erfahrung gemacht, was vorsichtiges Kantenbrechen für eine Auswirkung auf die Fahreigenschaften haben kann (natürlich nicht zwangsläufig negative

So, genug gelabert. Eigentlich sehr viel Text für so ein Thema...

Viele Grüße
Jörg
P.S. Das grüne Geschäft kann trotzdem sehr gut Beläge machen
