offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.10.2009 17:08
- Vorname: Sabine
- Ski: Fischer RC4 Worldcup
- Ski-Level: 77
offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Ich habe seit ca. 8 Jahren Probleme mit offenen Schienbeinen. Inzwischen bin ich völlig verzweifelt, da das Skilaufen ab dem 3. Tag wirklich schmerzhaft ist und mir auch die Freude am Fahren verdirbt. Die Schienbeine sind nicht nur etwas wund, sondern über ca. 2cm richtig offen.
Seither habe ich nun den 4. Skistiefel neu angeschafft, aber es wird überhaupt nicht besser. Mein derzeitiger Skistiefel wurde mir in einem österreichischen Skiort eben wegen vorliegender Probleme wärmstens empfohlen und zunächst schien es etwas besser zu sein, aber in den letzten zwei Skiurlauben waren wieder beide Unterschenkel nach 3 Tagen übel lädiert.
Ich klebe im Skiurlaub täglich ein grosses Gelpolster und darüber ein grosses steriles Pflaster auf die Stellen und habe auch wirklich gute Skistrümpfe....aber trotzdem passierts.
Meine derzeitigen Skistiefel sind die Salomon crossmax, die wurden damals thermoangepasst. Allerdings sollte ich mit den heissen Dingern im Laden auf und ab gehen und ich habe inzwischen erfahren, dass das für die Anpassung völlig kontraproduktiv war.
Ich habe schon im Forum quergelesen als ich noch nicht registriert war und mich über bootfitting/ Leitner und andere Maßnahmen informiert, bin aber insgesamt unsicher was ich tun soll.
Als erste und einfachste Maßnahme war ich vor einigen Tagen in meiner Heimatstadt in einem Skisportladen, der mir als sehr versiert empfohlen wurde. Ich habe Fotos von meinen offenen Schienbeinen dabei gehabt und auch meine Skistiefel, damit ich beim Probieren eventuelle Unterschiede in den Druckpunkten merke.
Der Verkäufer hat meine Füsse eingescannt und festgestellt, das meine eigenen Skistiefel ca. 2 Grössen zu gross sind. Natürlich muß ich nachträglich zugeben, das ich schon gemerkt habe, das ich die Stiefel auf steilen Pisten oder Skirouten ziemlich fest zuschnallen musste und irgendwie trotzdem noch Spiel im Schuh hatte. Peinlich- das ist natürlich ein einfacher Fehler.
Der Verkäufer sagt, das sei sicherlich ein Teil des Problemes- okay das glaube ich.
Er hat mir jetzt den Nordica Speedmaschine bestellt und will, falls ich mich für diesen Schuh entscheide und immernoch Druckpunkte habe, ein Teil aus der Zunge herausschneiden.
Ich hatte mir eigentlich überlegt einen etwas weicheren Schuh zu kaufen und dachte, dass das vielleicht auch den Druck reduziert??.
Mein derzeitiger Steifel hat einen Flex von 115 und der Nordica ist ähnlich hart- ich selbst bin eine zierliche Person und wiege nur 50kg. Ist das relevant?
Komisch finde ich auch, das ich das Problem erst seit ca. 2000 habe, aber insgesamt seit über 3 Jahrzehnten Skifahre.
Seither habe ich nun den 4. Skistiefel neu angeschafft, aber es wird überhaupt nicht besser. Mein derzeitiger Skistiefel wurde mir in einem österreichischen Skiort eben wegen vorliegender Probleme wärmstens empfohlen und zunächst schien es etwas besser zu sein, aber in den letzten zwei Skiurlauben waren wieder beide Unterschenkel nach 3 Tagen übel lädiert.
Ich klebe im Skiurlaub täglich ein grosses Gelpolster und darüber ein grosses steriles Pflaster auf die Stellen und habe auch wirklich gute Skistrümpfe....aber trotzdem passierts.
Meine derzeitigen Skistiefel sind die Salomon crossmax, die wurden damals thermoangepasst. Allerdings sollte ich mit den heissen Dingern im Laden auf und ab gehen und ich habe inzwischen erfahren, dass das für die Anpassung völlig kontraproduktiv war.
Ich habe schon im Forum quergelesen als ich noch nicht registriert war und mich über bootfitting/ Leitner und andere Maßnahmen informiert, bin aber insgesamt unsicher was ich tun soll.
Als erste und einfachste Maßnahme war ich vor einigen Tagen in meiner Heimatstadt in einem Skisportladen, der mir als sehr versiert empfohlen wurde. Ich habe Fotos von meinen offenen Schienbeinen dabei gehabt und auch meine Skistiefel, damit ich beim Probieren eventuelle Unterschiede in den Druckpunkten merke.
Der Verkäufer hat meine Füsse eingescannt und festgestellt, das meine eigenen Skistiefel ca. 2 Grössen zu gross sind. Natürlich muß ich nachträglich zugeben, das ich schon gemerkt habe, das ich die Stiefel auf steilen Pisten oder Skirouten ziemlich fest zuschnallen musste und irgendwie trotzdem noch Spiel im Schuh hatte. Peinlich- das ist natürlich ein einfacher Fehler.
Der Verkäufer sagt, das sei sicherlich ein Teil des Problemes- okay das glaube ich.
Er hat mir jetzt den Nordica Speedmaschine bestellt und will, falls ich mich für diesen Schuh entscheide und immernoch Druckpunkte habe, ein Teil aus der Zunge herausschneiden.
Ich hatte mir eigentlich überlegt einen etwas weicheren Schuh zu kaufen und dachte, dass das vielleicht auch den Druck reduziert??.
Mein derzeitiger Steifel hat einen Flex von 115 und der Nordica ist ähnlich hart- ich selbst bin eine zierliche Person und wiege nur 50kg. Ist das relevant?
Komisch finde ich auch, das ich das Problem erst seit ca. 2000 habe, aber insgesamt seit über 3 Jahrzehnten Skifahre.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Hallo Sabine,
willst du mal das Foto von deinen offenen Schienbeinen mal hier reinstellen (Funktion "Dateianhang hochladen).
Ein zu großer Schuh macht zwar Probleme ... aber am Schienbein?
Wie machst du denn deine Skischuhe oben zu? Eher fest, oder eher locker (damit es nicht so weh tut)?
Und machst du das Klettband oben fest oder locker zu, und nur um den Innenschuh oder um die ganze Plastikschale?
willst du mal das Foto von deinen offenen Schienbeinen mal hier reinstellen (Funktion "Dateianhang hochladen).
Ein zu großer Schuh macht zwar Probleme ... aber am Schienbein?
Wie machst du denn deine Skischuhe oben zu? Eher fest, oder eher locker (damit es nicht so weh tut)?
Und machst du das Klettband oben fest oder locker zu, und nur um den Innenschuh oder um die ganze Plastikschale?
Uwe
- circler
- Beiträge: 851
- Registriert: 27.03.2005 15:34
- Vorname: Michael
- Ski-Level: 000
- Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Bine39 hat geschrieben: Ich hatte mir eigentlich überlegt einen etwas weicheren Schuh zu kaufen und dachte, dass das vielleicht auch den Druck reduziert??.
Also bei mir hat der härtere Schuh gegen die Druckstellen/leicht aufgeschabte Schienbeine geholfen.Könnte aber auch daran liegen das die Zunge beim neuen einfach besser ist...
Ansonsten könntet du ja mal über sowas http://www.manoove.com/ nachdenken, das nutzen einige Snowboarder die ähnliche Probleme wie du hatten und behaupten es hätte geholfen
Aber um einen persöhnlichen Test wird man nciht drum herumkommen.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.10.2009 17:08
- Vorname: Sabine
- Ski: Fischer RC4 Worldcup
- Ski-Level: 77
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Hallo Uwe,
ich kann die Fotos gerne reinstellen- ist aber nicht schön anzusehen.
Ich würde sagen, dass ich die Schuhe für normale Pisten fest schliesse, das Klettband ebenso und für anspruchsvolle Pisten sehr fest- da muss ich sie am Lift sofort öffnen, weil wenig Durchblutung.
Ich such die Bilder und lade sie rein.
Bine
ich kann die Fotos gerne reinstellen- ist aber nicht schön anzusehen.
Ich würde sagen, dass ich die Schuhe für normale Pisten fest schliesse, das Klettband ebenso und für anspruchsvolle Pisten sehr fest- da muss ich sie am Lift sofort öffnen, weil wenig Durchblutung.
Ich such die Bilder und lade sie rein.
Bine
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Wenn du genau beschreiben kannst, wo die "Problemzone" ist (vorne, leicht seitlich, oben am Schaft, etc.) reicht es auch ... ein Bild sagt aber mehr, als 1000 Worte 

Uwe
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 28.10.2009 17:08
- Vorname: Sabine
- Ski: Fischer RC4 Worldcup
- Ski-Level: 77
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Direkt vorne, ca. 10 über dem Sprunggelenk.
Ich schaffe es leider nicht die Bilder hochzuladen, da sie zu gross seien, es geht wohl nur 256 kB und ich weiß nicht wie ich sie komprimieren kann.
Ich schaffe es leider nicht die Bilder hochzuladen, da sie zu gross seien, es geht wohl nur 256 kB und ich weiß nicht wie ich sie komprimieren kann.
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Also bei Schienbeinprobs auf jeden FAll Klett runter, und einen vernuenftigen Flexstrap (warum faellt mir gerade der Markenname nicht ein) draufbolten.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Versuch es mal bei www.verkleinern.deBine39 hat geschrieben: ich weiß nicht wie ich sie komprimieren kann.
@ felix: Du meinst wahrscheinlich Booster-Strap:
viewtopic.php?f=41&t=7115&hilit=booster
Uwe
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
Jip, Booster Strap sehe ich als zigmal effektiver als Shintronic und Co an.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: offene Schienbeine- Tipps für den Skischuh Kauf gesucht
In diesem Fall aber bitte die Variante mit nur einem bzw. zwei Gummibändern. Das Mediumband mit drei Bändern dürfte bereits viel zu kräftig sein und das Problem eher verstärken. Im Bekanntenkreis werden gerne auch Damenbinden zum Schutz der empfindlichen Stellen am Schienbein genutzt.extremecarver hat geschrieben:Jip, Booster Strap sehe ich als zigmal effektiver als Shintronic und Co an.
@Sabine: Hast Du denn das Gefühl, daß aufgrund der zu großen Schuhe Deine Ferse abhebt und sich dabei Deine Schienbeine an der Zunge vom Innenschuh aufreiben?
Gruß
Peter
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 9041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von majortom
08.01.2023 23:01
-
-
Anfänger/Wiedereinsteiger Kauf-/Leihberatung
von Wujekpiotr » 03.04.2023 16:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 6 Antworten
- 9144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
08.04.2023 12:17
-
-
- 10 Antworten
- 15290 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
30.11.2023 11:21
-
- 14 Antworten
- 4703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von zuUnkreativ
20.01.2025 18:09
-
- 0 Antworten
- 9994 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nyron
07.02.2024 09:59
-
- 8 Antworten
- 14498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pfluemi1
01.03.2025 12:33
-
- 1 Antworten
- 9936 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elypsis
16.12.2022 23:55
-
- 8 Antworten
- 16429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
22.05.2023 10:24