Total OT:
urs hat geschrieben:
ich hab keinen schimmer, ob sich das i-flex konzept bewährt. aber ich bin auch weit davon entfernt, es vorab zu verdammen,
Urs, hast du dir überhaupt aufmerksam durchgelesen was du hier reingestellt hast und evtl. eine Minute darüber nachgedacht?
So wie ich das sehe gibt es da zum einen eine Idee von jemand und auf der anderen Seite Atomic die behaupten diese Idee umzusetzen (was für ein Marketin blabla auf der Hawx Seite). Wenn man genau liest hat der Hawx aber herzlich wenig mit der eigentlichen Idee zu tun, die größte Gemeinsamkeit sind rote Streifen

. Lasst euch nicht verarschen.
Die eigentliche Idee umzusetzen wäre auch viel komplizierter, denn um wirklich wie barfuss auf einer Wiese zu stehen (Nutzen hin od. her) braucht es erst ein komplett neues Ski-Bindung-Schuh Konzept und das Kostet viel Geld in der Entwicklung und Markteinführung und Atomic will doch nicht viel Geld zahlen sondern viel Geld verdienen und Geld verdient man im Sportartikelbereich immer noch am besten mit roten Streifen und nicht mit Innovationen -> od. hat Reini Fischer viel Geld verdient mit seiner Innovation?
Bei Somatec ist es etwas anders, diese Idee ist sehr einfach umzusetzen, Vorteil hin od. her, ich hab’s nie getestet aber es schein erst mal schlüssig. Ob der Fischer Rennschuh ein echter Soma ist wage ich zu bezweifeln, denn ein Rennläufer lässt sich die Orientierung und Stellung des Fußes sowieso anpassen und hiefür gibt es ja reichlich Methoden.