Nordica Dobermann Pro 100

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Chipie » 05.12.2009 22:58

Hallo allerseits :)

Nachdem ich mir nun letztes Jahr erfolgreich neue Ski gekauft habe, sind nun die Schuhe überfällig.

Bevor ich mich auf die Suche machte, habe ich zunächst die Hinweise dieses Forums studiert. Nun hat mir ein Händler, den ich für sehr kompetent halte, den Nordica Dobermann Pro 100 empfohlen - kann ja schon mal nicht ganz falsch sein.

Ich habe den Schuh in Größe 4 (englische Größe) grad probeweise zu Hause und befürchte, dass er zu groß ist (wenn ich den Innenschuh rausnehme und mit dem Zeh vorne anstoße sind über 3 cm Platz...). Meine normale Schuhgröße ist 35,5. Andererseits muss ich aber auch sagen, dass gerade - obwohl ich nicht gefahren bin, den SChuh nur im Sitzen trage - der linke Schuh an der SEite außen (etwa auf Höhe der zweiten unteren Schnalle) ziemlich drückt, an der Ferse wiederum recht gut sitzt.

Vielleicht doch den kleineren Schuh und dann an der Seite ausbeulen lassen? Ich hatte vorher auch einen in Größe 3 (von Lange), der war wohl im Schaft zu schmal und drückte überall, auch nach x Mal ausbeulen in alle möglichen Richtungen...

Keine Ahnung, ob ihr da was zu sagen könnt... aber ich wollte wenigstens mal gefragt haben ;)

Liebe Grüße an alle!
Janna
Janna

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von ImpCaligula » 05.12.2009 23:47

Servuz Janna......

über die genaue Suche der passgenauen Schuhe nach irgendwelchen Messmethoden kann ich Dir leider nichts sagen. Uwe hat hier aber einen klasse Link - die richtige Suche nach dem passendem Skischuh, kann ich Dir nur empfehlen. Schau Dir das mal durch: Tipps zum Skischuhkauf

So. Das wäre das Eine was von meiner Seite aus anzumerken wäre. Dann - ich hoffe ich deute es richtig, habe ich da noch das Eine oder Andere, was mich etwas stutzig macht.
Chipie hat geschrieben:Nachdem ich mir nun letztes Jahr erfolgreich neue Ski gekauft habe, sind nun die Schuhe überfällig. Nun hat mir ein Händler, den ich für sehr kompetent halte, den Nordica Dobermann Pro 100 empfohlen - kann ja schon mal nicht ganz falsch sein.
Also der Schuh an sich ist ein sehr guter Schuh - sicherlich. Aber schau - nur weil ein Produkt gut ist, heißt es ja noch lange nicht, dass dieses Produkt zu Dir passt. Mir gefällt es nicht, dass manche Verkäufer einem einen Artikel - egal wo und was - verkaufen wollen mit dem Argument, dass dies ja ein gutes Produkt sei - OHNE jedoch den Anwendungszweck und Bedürfnise des Kunden zu beachten.

Auf Ski bezogen - ist mir auch schon paar mal passiert - klar ist ein WorldCup Ski von Fischer oder Rossi oder Atomic ein super Ski.... aber der würde gar nicht zu mir passen. Klar ist ein VW Golf ein super Auto, nicht aber wenn ich eigentlich einen van bräuchte von meinen Bedürfnissen.

Und nun endlich auf Deinen Schuh bezogen. Ich würde erst einmal mir einen Schuh suchen - wenn dies von den Füßen möglich ist - der fast perfekt zu mir passt. Das kann eine ganze Weile dauern. Das kann Wochen dauern - manche suchen sogar Monate nach "ihrem" Schuh. Wenn ich Dich richtig verstehe - bist Du aber eine ganze Ecke unsicher mit dem Schuh - und anscheinend druckt es auch recht gewaltig. Sicherlich kann man einen Schuh von der Stange in maßen anpassen - aber es sollte nicht so sein - ah den Schuh nehm ich und was nicht passt, das machen wir auch mit Totalrevisionen und Gewalt passend.

Der Nordica Dobermann 100 ist zudem ein recht sportlicher Schuh. Der wäre mir jetzt zu straff und zu hart. Aber da mögen wir beide ganz anders ticken.

Ich habe es so gemacht. Erst einmal eine Grobwauswahl verschiedenster Maken. Ich habe vom Atomic, Fischer, Nordica, Salomon bis hin - ach was weiß ich - alles angezogen. Schnell merkt man welche Schuhe gar nicht gehen. Dann wurde die Auswahl kleiner. Nur im Sitzen probieren ist gar nix. Den Nordica den ich jetzt habe, den habe ich über eine Stunde im Sportgeschäft an beiden Beinen angehabt und habe mich auch immer wieder bewegt. Man merkt da recht schnell was dann passt oder nicht. Bei Schischuhen ist das halt immer so eine Sache zwischen dem Gefühl "muss sitzen" und "wird zu knapp".

Aber nochmals - nur weil ein Schuh, eine Marke an sich eine gute Markre ist - muss dies kein Garant sein, dass dies ein guter (und passender) Schuh an Deinen Füßen ist. So wie ich jetzt auch nicht zu Dir sagen kann "Du, probier die Nordica Speedmaschiene leiber an, das sind Spitzenschuhe". ja - für meinen Fuß mag das gelten - aber für Deinen?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Chipie » 06.12.2009 15:43

Hey Jörg,

danke für Deine Antwort :) Ich habe mich da allerdings glaube ich etwas missverständlich ausgedrückt. Wir haben tatsächlich stundenlang rumprobiert, bevor sich der Dobermann herauskristallisiert hat und auch überlegt, ob der nicht zu hart ist, weil es ja draußen in der Kälte immer noch ne Ecke härter ist. Vor allem, weil ich so klein bin und sich ein kleiner Schuh immer noch mal schlechter biegen lässt als ein großer gleichen Materials. Wie auch immer - wir sind trotzdem bei dem gelandet, die anderen wirkten einfach alle wie Gummistiefen^^ (ich hab sehr kräfitge Waden, warum auch immer...). Bei einem zweiten Händler war es das gleiche. Der Dobermann ist einfach im Schaft breiter und unten am Fuß trotzdem schmal. DAs passt schon mal sehr gut zu meinem Fuß. Nach über einer Stunde damit im Geschäft rumlaufen fand ich immer noch alles super.

ERst zu Hause hab ich festgestellt, dass es nach drei Stunden doch anfängt an der linken Fußkante zu zwicken und er eben auch nicht den von Uwe zusammengestellten Richtlinien entspricht (demzufolge wäre er vorne zu lang).
Janna

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Chipie » 06.12.2009 15:46

Ach so noch was: bei meiner Schuhgröße (35-36) ist die Auswahl nie sonderlich groß, da hat man relativ schnell alles durch...
Janna

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2009 20:17

Ah ok... nun ganz verstanden. Was hindert Dich nun zum Händler zu gehen und dieses Problem ihm zu schildern?`Mein Sportgeschäft meinte, dass wenn es irgendwann mal sich heraus stellt, das es wo zwackt, dass ich jederzeit kommen kann und dann punktuell nachgebessert wird.

Wenn es also erst nach 3 Std. ein leichtes Zwacken gibt - soll doch Dein Händler sich das ansehen und dann sicherlich eine Lösung finden. Ferndiagnose ist immer so eine Sache.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Chipie » 06.12.2009 21:38

Ja, werd ich wohl machen. Hab schon telefoniert und nen Termin ausgemacht (ist allerdings jedes Mal über ne Stunde Fahrt, ich wollte ja zu dem allerbesten, der mir in ganz NRW empfohlen wurde^^). Hab trotzdem noch mal hier angefragt, weil ich ganz gern noch ein paar alternative Meinungen dazu hören wollte... Aber hast schon recht, ist natürlich schwierig.

Ich bin vor allem etwas irritiert, weil er vorne so lang ist (nach Uwes Beschreibungen deutlich zu lang). Der Händler aber meinte, dass ich mit der kleineren Größe vermutlich die gleichen Probleme bekommen würde wie bei dem Alten (sprich überall Druckstellen)... nun ja... ich werde mal sehen. Donnertag fahr ich wieder hin.

Danke Dir, Jörg ;-)
Janna

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Uwe » 06.12.2009 21:59

Janna,

wieviel Platz hast du denn - nach meiner Methode - hinten?
Wegen möglicher Druckstellen "einfach" eine Nummer größer zu empfehlen ... finde ich nicht gerade qualifiziert. Dafür ist doch gerade das Anpassen da, um die - moglichen, vielleicht 1, 2, 3 - Druckstellen zu beheben.
Uwe

Chipie
Beiträge: 35
Registriert: 20.09.2008 13:30
Vorname: Janna
Wohnort: Münster

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Chipie » 06.12.2009 23:57

Hallo Uwe,

ich hab deine Methode barfuss durchgeführt und fand es nicht ganz einfach zu messen ;-) aber es waren noch ca. 3,5 cm Platz, eher mehr als weniger.

Das mit der Nummer größer hat mir übrigens niemand empfohlen. Die Idee ist auf meinem Mist gewachsen. Der Händler meinte jetzt am Telefon, wir müssten dann evtl. gucken, ob geschäumt werden sollte. Aber dadurch wird ja der Außenschuh auch nicth kleiner!?

Lieben Gruß,
Janna

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von Uwe » 07.12.2009 00:25

Chipie hat geschrieben:ich hab deine Methode barfuss durchgeführt und fand es nicht ganz einfach zu messen ;-) aber es waren noch ca. 3,5 cm Platz, eher mehr als weniger.
Ou ... das ist SEHR viel ... eigentlich ZU viel.
Zwar könnte es - rein theoretisch und im Ausnahmefall - sein, dass dein Fuß in Verhältnis zum Umfang sehr kurz ist, womit der Platz vorne zu rechtfertigen wäre, aber ich würde dann eher sagen, dass die Schale nicht zum Fuß passt und auf jeden Fall zu Groß ist.

Ins wievielte Raster musst du die Schnallen denn machen, damit der Schuh "fest" sitzt?

Schäumen ist zum Ausgleichen von zu großen Schuhen NICHT geeignet, weil der Schaum mit der Zeit nachgibt, und der Schuh dann WIEDER zu groß ist.
Uwe

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Nordica Dobermann Pro 100

Beitrag von TOM_NRW » 07.12.2009 13:13

Hallo Janna,

was sagen denn die Leute von der Sportboerse in Münster? Dort sollte man Dich vernünftig beraten können.

Ich sehe folgendes Problem:

- sehr kleiner Fuß
- ausgeprägte Wade (wie Du selber schreibst)
- viele Schuhe (wahrscheinlich Frauen-Komfortmodelle) erscheinen Dir zu weich

Meine Frau hatte das gleiche Problem, bei Schuhgröße Mondo 25.0 einen sportlichen Schuh zu finden, der dann mit der Wadenmuskulatur kompatibel ist. Sie ist letztendlich beim Head Raptor Supershape gelandet. Ist eigentlich ein Herrenschuh, den meisten Herren aber aufgrund des breiten Schafts nicht gut passend. Angepasst haben wir minimal die Breite im Bereich des Mittelfuß und jeweils eine kleine Beule im Bereich des Knöchel aussen. Das Ganze basierte jedoch auf Durchführung eines Fußscanns und Abgleich mit allen Schalen im System.

Keine einfache Aufgabe. Ich drücke Dir die Daumen. Vom zu großen Schuh kann ich Dir auch nur abraten. Meist führt ein zu großer Schuh zu noch mehr Schmerzen, weil der Fuß verkrampft und oder Scheuerstellen auftreten. Wie Uwe schon sagte ist Schäumen ebenfalls nicht geeignet um viel zu große Schuhe zu verkleinern.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag