fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Der Weg zum richtigen Skischuh. Siehe auch Bericht TIPPS zum Skischuhkauf (inkl. Bootfitting)
Stepmarie
Beiträge: 4
Registriert: 28.10.2013 20:32
Vorname: Steffi
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 10

fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von Stepmarie » 28.10.2013 20:57

Hallo liebe Skiwütige!

Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum und ich bitte um Nachsicht, falls ich etwas falsch mache. :oops: Jedoch habe ich noch keine wirkliche Antwort auf meine Frage gefunden.

Der Winter naht und ich freue mich schon riesig auf meinen nächsten Skiurlaub. Dazu überlege ich mir nun, doch mal einen neuen Skischuh kaufen. Eigentlich habe ich einen Skischuh von Nordica, Flexwert 60. Den Schuh habe ich jetzt bestimmt schon 7 Jahre. Meinen Fahrstil würde ich als sehr gern zügig, flink bezeichnen. Ich mag eine sportliche Fahrweise und fahre Ski, seit 20 Jahren von Kindesbeinen an (aber nur einmal im Jahr). Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich nicht genügend Druck auf den Ski übertragen kann und der Stiefel ist mittlerweile wirklich weich geworden. Nun denke ich, dass ich eventuell doch Ausschau halten sollte nach einem stabileren Skischuh. Lange habe ich mich damit nicht mehr beschäftigt, vielleicht kann mir jemand eine Richtung vorgeben, Skistiefel, die für mein Level geeignet wären? Welchen Flexwert würdet ihr mir anraten? Ich bedanke mich jetzt schon sehr für die Auskünfte.

Und ja, ich habe vor zum Sportfachgeschäft zu gehen und mich beraten zu lassen... Aber hier im Norden fällt es mir schwer, Vertrauen in die Verkäufer zu setzen. :lol: Demzufolge nehme ich gern Rat dieses Forums an.

Danke an alle und liebe Güße
Steffi

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von moni.ski » 29.10.2013 07:48

Hallo!

Wenn du wirklich eine gute und zügige Skifahrerin brauchst solltest du eher einen sportlichern Schuh mit schmäleren Leisten und einen Flex von ca. 100 nehmen. Kommt auch ein bißchen auf dein Gewicht drauf an.
Das ist im Damenbereich eher schwierig. Die meisten Händler haben nur die Damencomfortschuhe, die mit den Sternen und Plüschrändchen drauf...

Stepmarie
Beiträge: 4
Registriert: 28.10.2013 20:32
Vorname: Steffi
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 10

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von Stepmarie » 29.10.2013 10:05

Hallo Monika, danke für deine Antwort. Also so professionell wie du auf dem Bild fahre ich eher nicht. Aber macht bestimmt Spaß :D .
Jaaa, das mit den Blümchen und Rüschchen ist mir bekannt und eigentlich auch ein Graus.
Ich möchte ja einen Skischuh und Sport treiben und nicht Modenschau laufen :D. Und ich bin kein Blümchentyp.
Mein Gewicht sage ich gern frei heraus. Ich habe stattliche 69 Kilo. Zumindest sagt mir das meine Waage. Schauen wir mal. Dann werde ich mal versuchen, mich im Sportgeschäft klar zu äußern, was ich haben will und schauen, ob sie mir was anbieten können. :wink:

Benutzeravatar
moni.ski
Beiträge: 1474
Registriert: 28.11.2012 15:52
Vorname: Monika
Ski: Atomic FIS GS SL Super G
Kontaktdaten:

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von moni.ski » 29.10.2013 10:09

Hihi dann bist du in meiner Gewichtsliga.. Da darfs dann schon ca. 100 Flex sein.. ja sag das mal dem Verkäufer gleich dass du einen sportlichen Schuh mit ca. 100 Flex und eher schmalleren Leisen (außer du hast recht breite Füße) brauchst. ..

Stepmarie
Beiträge: 4
Registriert: 28.10.2013 20:32
Vorname: Steffi
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 10

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von Stepmarie » 29.10.2013 10:26

Ich denke, ich habe normale breite Füße. :-)
Dann schauen wir mal. Danke schöööön.

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von TOM_NRW » 29.10.2013 16:39

Viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Shop und einem sehr guten Verkäufer. Leider ist es wohl wirklich immer noch so in vielen Shops, dass es keine oder kaum sportliche Schuhe für Frauen gibt (wie können sich die Frauen auch erdreisten sportlich oder gar sportlicher als Männer zu fahren :D ). Somit findet man dann nur Schuhe mit Plüsch etc.. Die Verkäufer gehen dann auch schön brav immer davon aus, dass die Frauen es schön bequem haben möchten beim skifahren. Alles Blödsinn. Es gibt genügend Frauen, die Schuhe mit einem Flex von 100 oder mehr und einem schmalen Leisten fahren möchten.

Wenn Du keine starken Waden oder einen tiefen Wadenansatz (typisch bei Frauen) hast, kommst Du ggf. auch mit Unisex-Modellen klar. Dann ist die Auswahl deutlich größer.

Bei meiner Frau (sportliche Fahrweise, deutlich ausgeprägte & tiefe Wade) endete die Suche dann in einem Strolz (Freeride + extra weite Manschette). Den kann man komplett individuell aussuchen bzw. anpassen. Das ist dann aber preislich auch schon nah am obersten Ende.

LG Thomas

Stepmarie
Beiträge: 4
Registriert: 28.10.2013 20:32
Vorname: Steffi
Ski-Level: 72
Skitage pro Saison: 10

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von Stepmarie » 30.10.2013 17:48

Tom, danke für deinen Tipp. Dann hoffe ich mal, dass ich eine/n Top-Verkäufer/in finde, die mir nicht Hauslatschen für die Piste andreht. Skistiefel aussuchen dauert ja auch nicht nur 5 Minuten. Kann man eigentlich in Skigebieten auch Skistiefel testen? Im Februar nächsten Jahres verschlägt es mich ins Zillertal.
Ich hoffe, ich werde einen Skischuh finden, den ich mir auch noch leisten kann. Strolz ist ja nun auch schon recht teuer... :cry:

noppenlux
Beiträge: 81
Registriert: 20.03.2010 15:42
Vorname: Günter
Ski: ????
Ski-Level: 78
Skitage pro Saison: 10

Re: fortgeschrittener Fahrer - richtiger Skischuh

Beitrag von noppenlux » 31.10.2013 11:37

Hallo Steffi
Meine Frau und ich fahren Strolzschuh,ich mit hartem Innenschuh,meine Frau hat einen weicheren Innenschuh,sie hatte probleme mit dicken Waden.Wir fahren die Schuhe schon über 12 Jahre außer austausch der Aufsätze(Sohle) vorne und hinten 40€ war nichts hast 10 Jahre Garantie nicht auf verschleisteile.Schuhe würde ich im Skigebiet testen kaufen
Wer Fehler findet darfse behalten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag