goodie_1401 hat geschrieben:Für mich erkennt man einen guten Skifahrer u.a. daran, dass er selbigen Steilhang durchgängig mit einer konstanten Geschwindigkeit fahren kann.

Ist das so? Ein Vettel schafft es konstant auf einer Rennstrecke seine hohe Geschwindigkeit und Ideallinie zu halten. Er ist also ein guter Autofahrer. Phys Millen, ein Weltmeister im Driften, würde dies auf einer Rennstrecke nicht schaffen wie Vettel... er ist also ein "schlechter" Autofahrer... ^^
Weiter oben kam schon ein Beispiel dazu. ich habe auch einen relativ jungen bekannten "Freund" ab und zu dabei. Der Kerl fährt rückwärts die Piste auf einem Bein runter, im Park springt er rückwärts Salto mit einer Schraube etc. Von Carvingski oder Technik hat er mal was gehört - interessiert ihn aber recht wenig. Er würde einen Steilhang nicht konstant herunter fahren können - anscheinend ist er ein schlechter Skifahrer.
Es stellt sich aber natürlich die Gegenfrage. Ein Carver, welcher sauber den Steilhang herunter kommt - wie würde der sich im Snowpark auf der Schanze beim Salto mit Schraube machen? Ist der Carver dann doch aus der Sicht der schlechtere Skifahrer?
goodie_1401 hat geschrieben:Wie weit das Können welches hier im Forum verbreitet wird und selbiges in Wirklichkeit auseinander liegen können haben ja einige Foren-Camps gezeigt.

Ich möchte Dich nicht persönlich angreifen - aber genau diese unterschwellige ironische Art, welche "Nichtkönner" ins "lustige / lächerliche" zieht ist der Grund für diesen Thread.
Man sollte nicht vergessen, dass 98% der Leute auf der Piste und hier im Forum mit Skifahren kein Geld verdienen müssen. Skifahren ist ein Sport - aber vor allem auch Freizeitbeschäftigung. Mir ist es wichtig, dass die Leute so fahren können, dass sie weder für sich noch für andere eine Gefahr darstellen. Ob dann einer driftet oder im lila Skianzug den hang runter wedelt - who care`s ? Wenn er oder sie Spass dabei haben. Denn für die meisten ist es das auch... Spass! Und nichts Anderes.
Dein Kommentar (und wahrscheinlich auch Einstellung) ist, wieso Andere (und ich vor allem) solche "Camps" meiden. Meistens haben eben die Leute, die einfach bei solchen Treffen andere Leute treffen wollen - eben diese Angst - von Anderen "bewertet" zu werden. Ja - Deine Aussage ist eine Wertung - samt "Urteil". Ich denke das ist u.a. auch ein Grund für das immer mehr nachlassende Interesse an solchen Camps...
Ich war ja dieses Frühjahr auch im Camp 2011 einen Tag zu besuch. Als sich dann mal fast alle männlichen Camp Teilnehmer an einem Lift zur Abfahrt getroffen haben und es los ging .... ^^ wäre es technisch möglich männliche Hormone in Flaschen ein zu fangen ... ^^ in diesem Augenblick hätte man einen ganzen Getränkelaster voller Hormone abfüllen können... eine Stampede männlicher Büffel war ein Sch**** gegen den Start oben in Ehrwald. Jeder wollte Jedem zeigen, wie toll er doch fahren kann... und das möglichst eindrucksvoll. Was dazu führte, dass eine Herde erwachsener Männer wie eine durchgehende Horde Büffel die Piste runter "brannte".
Keine 5 Sekunden später hat es den Ersten natürlich gelegt - wegen einer Mischung "zu schnell" gepaart mit "musste es den Anderen zeigen" und als Zutat "hatte in der Herde keinen Platz". Keine 200 Meter habe ich mich ganz schnell aus der Gruppe - eben gerade 5min kennengelernt - verabschiedet. Da treffe ich mich lieber - wie schon oft - mit jemanden hier aus dem Forum "einzeln" oder... wie mit Tillmann

und seiner "Gattin" .... da sind solche "Allüren" und "Beweise" nicht notwendig - und um zum Thema zurück zu kommen - da wird eine mangelhafte Technik nicht mit einem Lächeln bekleidet...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !