na aaaaalso, es liegt doch am materialZnegva hat geschrieben:Keine Sorge ist gar nicht OT! Denn: Die Videos 1 und 2 von Helmut sind mit nagelneuen Skiern entstanden, die 4 Stunden vorher erst als Paket angekommen sind und dazu nicht mal richtig gewachst waren (nur so ein Flüssigzeugs).SkiGirlForLife hat geschrieben:das wäre vielleicht so, als wenn man mit neuen skischuhen und unbekannten skiern direkt unterricht nehmen würde - um den OT nicht zu krass werden zu lassen
Das ist also fast das Gleiche, wie bei einem neuen Zossen.![]()
Gruß, Martin
Bebilderte Bewegungsanleitung
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Papa on Slope
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
-
Martina
- Beiträge: 4659
- Registriert: 11.06.2001 02:00
- Vorname: Martina
- Ski: Elan
- Wohnort: St. Moritz / Regensburg D
Re: Papa on Slope
SkiGirlForLife hat geschrieben: na aaaaalso, es liegt doch am material![]()
*duck und weg*
Wegen Bildfolge mit Erklärung:
Ich weiss nicht, wie sehr man segeln/windsurfen mit skifahren vergleichen kann. Beim Skifahren ist es schon so, dass es recht viele individuell verschiedene Ansätze gibt. Je nach Körper und Gelände etc. ist eine anderer Bewegungsablauf sinnvoll. Ich weiss nicht, wie das bei den Wassersportarten ist. Natürlich gibt es gewisse Schemata, die bei den meisten Sinn machen.
Ich denke aber, dass ich so was fürs Skifahren nicht so gerne machen würde, weil es eben so gar nicht individuell ist. Was jetzt nicht heisst, dass ich der Meinung bin, es sei absolut unmöglich.
-
Znegva
- Beiträge: 656
- Registriert: 10.04.2006 13:38
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer RC4 Race SC 2007
- Ski-Level: 60
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Papa on Slope
Eben!SkiGirlForLife hat geschrieben:
na aaaaalso, es liegt doch am material![]()
*duck und weg*
Bei den 4-beinigen Sauerbraten ist halt das Futter schuld oder die Bremsen oder die Stute ist grad rossig oder das Gebiss passt nicht richtig, der Sattel muss halt erst wieder aufgepolstert werden, der Gaul sieht nix, weil der Schopf in die Augen schlägt, der Sand in der Reitbahn ist zu matschig oder zu staubig oder....
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Papa on Slope
also segeln und skifahren kann man meiner meinung nach nicht vergleichen. ich fand damals die bilder und erklärungen in meinem segelbuch supertoll und sehr hilfreich und ich konnte die theorie sofort in die praxis umsetzen. allerdings hat segeln auch eher was mit logik als mit körpergefühl zutun. wenn ich eine wende fahren möchte, ist es dem boot herzlich egal, ob ich dabei die beine überkreuze, einen hüftknick mache oder die arme vor, neben oder über dem körper trage
beim windsurfen sieht das bestimmt anders aus, das habe ich noch nicht ausprobiert. ich könnte mir aber vorstellen, dass man hier erst mal die logischen prinzipien des segelns verstehen muss, um sich dann auf das entwickeln eines körpergefühls auf dem brett konzentrieren zu können... insofern dann auch die schönen bildchen im windsurfingbuch.
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
- Herbert Züst
- Beiträge: 1784
- Registriert: 16.12.2005 14:56
- Vorname: Herbert
- Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
- Ski-Level: 95
- Skitage pro Saison: 45
- Wohnort: Schweiz
Re: Papa on Slope
Tschau Antjewenn ich eine wende fahren möchte, ist es dem boot herzlich egal, ob ich dabei die beine überkreuze, einen hüftknick mache oder die arme vor, neben oder über dem körper trage
Du scheinst aber nur mit Papas dickem Pott gesegelt zu sein, eine Ein oder Zweimannjolle mit Trapez hast du bisher anscheinend nur von weitem gesehen.
Grus Herbert
- HoTTrod
- Beiträge: 808
- Registriert: 20.11.2007 10:52
- Vorname: Jens
- Ski: Völkl racetiger speedw. 165 Salomon BBR 8,0 179cm
- Wohnort: Berlin
Re: Papa on Slope
Ja Antje:
richtig, man muß es erfahren,
aber wir reden anscheinend alle von was anderem:
es muß doch ungefahr klar sein, was da bei einer Halse zu tun ist:
sprich: Geschwindikeit halten, heiteren Fuß aus der Schlaufe, in die Boardmitte stellen, dabei leicht in die Knie gehen, dosiert auf LEE-Seite des Boards drücken, ect. ect. ect.
und dabei wird gleich zu jeder Sequenz auf mögl. Fehler hingewiesen: z.B. keine Geschindigkeit voher verlieren (Segel aufmachen, zu weit nach hinten lehen ect.), und alles mit Bildern...
üben muß es jeder allein und das dauert, bei mir auch mit Surflehrer...
aber der Grundablauf muß doch klar sein, und nicht nur, ich will um die Kurve...
das kann doch nicht so schwer sein, oder?
ich hoffe Ihr versteht, was ich meine?
LG Jens
richtig, man muß es erfahren,
aber wir reden anscheinend alle von was anderem:
es muß doch ungefahr klar sein, was da bei einer Halse zu tun ist:
sprich: Geschwindikeit halten, heiteren Fuß aus der Schlaufe, in die Boardmitte stellen, dabei leicht in die Knie gehen, dosiert auf LEE-Seite des Boards drücken, ect. ect. ect.
und dabei wird gleich zu jeder Sequenz auf mögl. Fehler hingewiesen: z.B. keine Geschindigkeit voher verlieren (Segel aufmachen, zu weit nach hinten lehen ect.), und alles mit Bildern...
üben muß es jeder allein und das dauert, bei mir auch mit Surflehrer...
aber der Grundablauf muß doch klar sein, und nicht nur, ich will um die Kurve...
das kann doch nicht so schwer sein, oder?
ich hoffe Ihr versteht, was ich meine?
LG Jens
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Papa on Slope
hi herbert,
na gut, so ganz ohne gefühl geht's auch beim segeln nicht, geb ich ja zu
. bin sogar meistens mit kleinen booten gesegelt, mit einem großen botter erst ein mal. aber trotzdem, so kniffelig wie beim skifahren finde ich die sache bei weitem nicht. und meine durchschnittliche jolle reagiert auch nicht halb so sensibel wie mein ski. und nein, ich bin noch nie gekentert 
na gut, so ganz ohne gefühl geht's auch beim segeln nicht, geb ich ja zu
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
- SkiGirlForLife
- Beiträge: 1138
- Registriert: 10.04.2006 15:09
- Vorname: Antje
- Ski: Edelwiser Swing
- Wohnort: Bournemouth, England
Re: Papa on Slope
klar verstehe ich!! schon die ganze zeitHoTTrod hat geschrieben:Ja Antje:
richtig, man muß es erfahren,![]()
aber wir reden anscheinend alle von was anderem:
es muß doch ungefahr klar sein, was da bei einer Halse zu tun ist:
sprich: Geschwindikeit halten, heiteren Fuß aus der Schlaufe, in die Boardmitte stellen, dabei leicht in die Knie gehen, dosiert auf LEE-Seite des Boards drücken, ect. ect. ect.
und dabei wird gleich zu jeder Sequenz auf mögl. Fehler hingewiesen: z.B. keine Geschindigkeit voher verlieren (Segel aufmachen, zu weit nach hinten lehen ect.), und alles mit Bildern...
üben muß es jeder allein und das dauert, bei mir auch mit Surflehrer...![]()
aber der Grundablauf muß doch klar sein, und nicht nur, ich will um die Kurve...
das kann doch nicht so schwer sein, oder?
ich hoffe Ihr versteht, was ich meine?![]()
LG Jens
Viele Grüße,
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
Antje
~-~
I have been edelwisered with Edelwiser Swing *Schwung Fu*
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
Also bein Windsurfen gibt es auch Flachwasser, Kabbelwasser, Wellen, etc. Und die Körperbewegungen sind ähnlich, wie beim Skifahren, ABER bei Surfen ist der Bewegungsumfang und sonstige Aktivitäten (Fuß aus Schlaufe, Belasten, Segelhand umgreifen, etc.) viel größer, als beim Skifahren.
Deshalb gibt es da mit Bilder auch viel mehr zeigen (und zu sehen).
Beim Skifahren ist dagegen nicht sooo viel zu sehen, was man mit Bilder gut zeigen könnte.
So "Bildsequenzen" gibt es allerdings schon, und wurden hier auch schon öfters vorgestellt:
http://ronlemaster.com/images/2006-2007-B/index.html
... aber da jetzt wirklich zu jedem Bild eine exakte Bewegungsanweisung zu geben ist eher kaum möglich.
PS: Ich habe dieses Thema hier mal als "Eigenes Thema" vom Papa abgetrennt
Deshalb gibt es da mit Bilder auch viel mehr zeigen (und zu sehen).
Beim Skifahren ist dagegen nicht sooo viel zu sehen, was man mit Bilder gut zeigen könnte.
So "Bildsequenzen" gibt es allerdings schon, und wurden hier auch schon öfters vorgestellt:
http://ronlemaster.com/images/2006-2007-B/index.html
... aber da jetzt wirklich zu jedem Bild eine exakte Bewegungsanweisung zu geben ist eher kaum möglich.
PS: Ich habe dieses Thema hier mal als "Eigenes Thema" vom Papa abgetrennt
Uwe
- nicola
- Beiträge: 3098
- Registriert: 07.06.2001 02:00
- Vorname: nicola
- Ski: edelwiser
- Ski-Level: 007
- Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
- Kontaktdaten:
Re: Bebilderte Bewegungsanleitung
beim surfen oder segeln ist man nicht so fix mit dem gerät verbunden wie beim skifahren. - ein surfboard ist ein gerät, bei dem das kräftemanagment ganz stark mit dem segel/masthandling zu tun hat. beim skifahren sollte eigentlich nicht das handling der ski im vordergrund stehen, sondern das bewegen des körpers. im sinne von etwas bedienen ist daher surfen beim erlernen von neuen aktionen etwas ganz anderes und eine bediengungsanleitung sehr hilfreich. wie uwe schreibt sind die handlungen, die man beim surfen vollbringt auch von aussen viel leichter erkennbar als beim skifahren.
ich habe mich vor zwei jahren, weil mich das thema sehr interessiert, auch mit einem bekannten darüber unterhalten, wie man hilfreich bilder mit bewegungsanleitungen für's skifahren verknüpfen könnte. er hat für's surfen ein recht interessantes projekt entwickelt
http://www.motionmanager.com/.
mein bisheriger schluss deckt sich aber mit martinas aussage, dass die herangehensweise für's skifahren so individuell und von so vielen faktoren abhängig ist, dass ich eine pauschale und komplexe bewegungsanleitung für skifahren einstweilen nicht erstellen würde.
ich habe mich vor zwei jahren, weil mich das thema sehr interessiert, auch mit einem bekannten darüber unterhalten, wie man hilfreich bilder mit bewegungsanleitungen für's skifahren verknüpfen könnte. er hat für's surfen ein recht interessantes projekt entwickelt
mein bisheriger schluss deckt sich aber mit martinas aussage, dass die herangehensweise für's skifahren so individuell und von so vielen faktoren abhängig ist, dass ich eine pauschale und komplexe bewegungsanleitung für skifahren einstweilen nicht erstellen würde.
nicola
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist
