Definition Hüftknick für "Dixi"

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

taille und hüfte

Beitrag von nicola » 26.05.2003 17:28

jetzt ist es wieder einmal ganz schön kompliziert geworden....

für mich findet der knick, die biegung oder alles was wir sonst noch benennen wollen nicht in der hüfte statt, sondern in der taille.

meine hüfte befindet sich unterhalb meiner taille und besteht aus dem hüftknochen und allen teilen des hüftgelenks. das hüftgelenk kann ich natürlich bewegen, am besten nach obenvorne, am wenigsten nach obenhinten. wenn ich das hüftgelenk bewege, bewege ich allerdings meinen oberschenkel meinen hüftknochen aber kaum.

also wenn ich schon knicken soll, dann mit taillenknick :lol: ich weigere mich weiterhin standhaft mit der hüfte zu knicken.
nicola

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.05.2003 17:45

Ich nicht, ich habe es jetzt tatsächlich ausprobiert:

Wenn ich mich auf beide Füsse in schulterbreitem Abstand hinstelle,
dann auf eine Seite fallen lasse und mich mit einer Hand an der Wand abstütze (schliesslich habe ich jetzt keine Fliehkraft),
dann ist meine Wirbelsäule ziemlich grad,
aber die Hüfte abgeknickt,
das heisst, der Winkel in meinem Körper befindet sich genau dort,
wo der Oberschenkelknochen wohl im Becken fixiert ist.

Wie ist das bei den anderen?

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 26.05.2003 17:55

@Nicola

Das klingt alles ganz gut und ist sachlich sicherlich richtig, aber die deutsche Sprache ist nunmal vielfach unlogisch und so bezweifle ich daß sich Taillenknick oder was auch immer gegenüber Hüftknick durchsetzen wird.

Bedeutet das nun, daß Hüftknick nicht im dixi erscheint ?

Bitte doch einmal Lehrgangsteilnehmer vorzumachen was sie unter Hüftknick verstehen und als Gegenprobe den Taillenknick.

Übrigens zitiert Dr. Kuchler in seinem Buch 'Carven' das Modell von Zehetmeier (Zehetmair?) , das die Bein- und Hüftgeometrie nachbildet. Vielleicht gibt das einen weiteren Denkanstoß (muß ich nochmal nachlesen).

Peter

PS: Geschirrspülen: heißt das nun ABwaschen oder AUFwaschen ?

Gast

ein in der hüfte leicht behinderter

Beitrag von Gast » 26.05.2003 17:58

gott, habt ihr sorgen.

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Re: taille und hüfte

Beitrag von KOSTI » 26.05.2003 18:29

nicola hat geschrieben:also wenn ich schon knicken soll, dann mit taillenknick :lol: ich weigere mich weiterhin standhaft mit der hüfte zu knicken.
nicola
hab ich ja schon oft geschrieben, knicken kann man an recht vielen stellen unter anderem im hüftgelenk....
nennt es doch einfach hüftgelenksknick und weil das wort so lang ist nimmt man einfach die abkürzung hüftknick, welche dann einen knick oberhalb des hüftgelenks also in der wirbelsäule mit einbezieht. :wink:

aber zurück zum wesentlichen, der hermann kann diese kurve nur deswegen fahren, weil das hüftgelenk sehr stark seitlich gebeugt ist.
etwas aufkanntwikel holt er durch das gegenhalten mit nach vorne gebeugtem oberkörper heraus, etwas weniger mit dem knie und noch weniger mit der nach aussen gebeugten wirbelsäule.
um so weiter unten der knick ist um so effektiver wirk er, aber das knie hat den geringsten spielraum (vgl. oben) und mag das bei diesen belastungen auch nicht immer. deswegen greifen wir im fall eines falles erst mal auf das hüftgelenk zurück. so isses, jeder fährt es so wenn's eisig wird (auch kathrin, nicola, golden gabba, marcus, uwe, usw...) und wie ihr es nennen wollt is eigentlich egal...
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.05.2003 18:38

Spyder hat geschrieben:
Bedeutet das nun, daß Hüftknick nicht im dixi erscheint ?

PS: Geschirrspülen: heißt das nun ABwaschen oder AUFwaschen ?
natürlich soll der hüftknick ins dixi, aber bitte mit einer definition auf die wir uns alle einigen können, die den missverständlichen "altausdruck" aus den fuenfzigern auch irgendwie erklaert - darum ging es ja eigentlich, der ausdruck ist der selbe der bezug ein anderer

ps geschirrspülen heisst (in oesterreich) abwaschen, bodenreinigen aufwaschen :lol:

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 26.05.2003 18:52

Ich habe jetzt sogar ein Foto gemacht, aber als ich es auf meine HP laden wollte, hat mein super Gratisserver kurzerhand meine ganze HP gelöscht... prime!
Ich versuchs Morgen nochmals...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: taille und hüfte

Beitrag von Uwe » 26.05.2003 22:06

KOSTI hat geschrieben: hab ich ja schon oft geschrieben, knicken kann man an recht vielen stellen unter anderem im hüftgelenk....
KOSTI gibt das Richtige Stickwort: HüftGELENK!
Um die ganzen "Missverständnissen" mal zu beenden:

Der Brockhaus sagt: "Hüfte die, Körperteil um das Gelenk zwischen Oberschenkel und Rumpf (Hüftgelenk) herum."

Der Duden sagt: "Hüfte, die; -, -n [zu mhd., ahd. huf, eigtl. = Biegung am Körper, gebogener Körperteil]:
1. seitliche Körperpartie unterhalb der Taille: die Arme in die -n stemmen; sich beim Gehen in den -n wiegen; er fasste sie um die H.; mit den -n kreisen; * aus der H. geschossen/gefeuert (ugs.; ohne gründliche Vorbereitung). 2. <o. Pl.> (Kochk.) Fleischstück aus der Hüfte eines Schlachttieres, bes. des Rindes."

ALSO:
- Anatromisch gesehen gibt es KEINE Hüfte, sondern nur ein HüftGELENK. -- Mit "Hüfte" bezeichnet man die Region um das Hüftgelenk!
- Man KANN in der Region "Hüfte" knicken ... und zwar genau im Hüftgelenk
- Dies nennt man dann umgangssprachlich "Hüftknick", also ein Knick in der Region "Hüfte"
- Der Hüftknick beim Skifahren MUSS nicht NUR in der Hüfte stattfinden, sondern kann auch durch ein Biegen im unteren Teil der Wirbelsäule verstärkt werden ... die kann man ruhig weiterhin als "Hüftknick" bezeichnen ... eine Bezeichnung "Hüftknick, der durch ein Biegen der Wirbelsäule verstärkt wir", wäre wohl etwas zu umständlich ... und klingt schon fast wie der Name eines Indianerhäuptlings :D

ALLES KLAR?
Den rest können wir ja beim CAMP03 klären ... mir oder ohne "Anfassen" :D
KOSTI hat geschrieben:so carvt man richtig 4mb http://mitglied.lycos.de/siafakas/stoecke.avi
... ich hab´s doch gewußt, der Kerl kann gar nicht SKifahren :D:D:D
Uwe

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 26.05.2003 22:33

ich habe gerade ein detailliertes gespraech mit einem sportorthopäden und skifahrer geführt, der uwes ausführung unterstreicht, die hüfte kann man wirklich nicht knicken :P, anatomisch gesehen ist der ausdruck hüftknick also nicht professionell, er stammt halt in seinem ursprung auch aus einer zeit, wo viele begriffe hingeworfen und dann allgemein übernommen wurden wie z.b. "beckenkurbel", davor habe ich mich als kind schon gefürchtet :lol:

ich wuerde mich sehr ueber eine praezise hueftknick definition freuen, wann immer ihr soweit seid!

nicola

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 26.05.2003 23:44

Hallo Nicola,
nicola hat geschrieben:ich habe gerade ein detailliertes gespraech mit einem sportorthopäden und skifahrer geführt, der uwes ausführung unterstreicht, die hüfte kann man wirklich nicht knicken :P
ähm ... ich sage doch eigentlich das Gegenteil: Man KANN in der Hüfte Knicken ;-) ... denn es gibt KEINE Hüfte als "feste Knochenformation", sondern mit Hüfte bezeichnet man die Region um das HüftGELENK ... und ein Gelenk KANN man Knicken ... also kann man in der Hüfte Knicken ... einen Hüftknick :lol:
Uwe

Antworten