Probleme seit neuem Skischuh

Alles zur Skitechnik. Siehe auch Berichte Carving- und Ski-Lehrplan, sowie Besser Skifahren für Fortgeschrittene
Spriceinc

Probleme seit neuem Skischuh

Beitrag von Spriceinc » 15.01.2006 21:37

Hallo Carvingfreunde !

Habe ganz aktuell ein Technik Problem nachdem ich nun seit zwei Skitagen einen neuen Skischuh verwende.

Zu mir und dem Ski:

Ich fahren einen Atomic Metron 10 - 157cm - 11Meter Radius "Extremcarver" auf 178cm Körpergrösse bei 130KG Lebendgewicht :-D Ich würde mich selbst als routinierten mittelklasse Fahrer bezeichnen mit ca. 35 Tageskarten pro Saison und absolutem Drang nach Fliehkraft

Zum Skischuh:
Bisher bin ich einen Kneissl Alpin-Softboot gefahren der durch seinen extrem weichen Aufbau zwar wenig halt (etwa wie Touren-Ski-Schuhe) dafür aber sehr hohen Komfort bietet, leider ist der Schuh in die Jahre gekommen und musste nach einem technischen Problem einem Atomic B9 Wide-Fit Schuh weichen, der neue Skischuh ist im gegenteil zum Softboot eher Hart und Sportlich im Winkel.

Zum Problem:
Sobald ich einen Brems oder Stop-Schwung von links nach rechts einleite fängt der linke Ski (linkes Bein Talski) an wie wild zu rattern, wird die Übung von rechts nach links (rechtes Bein Talski) durchgeführt gibt es keinerlei Probleme. Ich hatte mit den alten Skischuhen bisher keinerlei Probleme. Nun wurden vor dem Skischuhumstieg auch der Ski saniert und die Kanten neu geschliffen, ich bin nun unsicher ob ich ein Technikproblem habe bedingt durch die neuen Skischuhe oder wurde die Kanten unsachgemäss bearbeitet bzw. falsch oder zu wenig gebrochen ?

Hat von euch Carvingfreaks jemand ein paar Tipps für mich !?

grüsse aus dem winterlichen Salzburg
Spiceinc

peda87
Beiträge: 39
Registriert: 04.01.2006 17:11
Wohnort: Saalfelden/Pinzgau/Land Salzburg/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von peda87 » 16.01.2006 14:34

also ich würd sagen extrem bissige kanten in der schaufel und am heck des skis sind für extremcarven und racecarven notwendig wahrscheinlich hattest du bisher immer ski bei denen die kanten gebrochen wurden und da ist es am anfang gewöhnungsbedürftig wenn man so bissige kanten hat

Spiceinc

Aw

Beitrag von Spiceinc » 16.01.2006 21:39

Hallo Peda87 !

Ich denke das ist möglich, wobei ich Kanten auch selbst bearbeite und dabei sehr auf präzise und bissige Kanten achte, auch dabei hatte ich keinerlei Probleme. Ich werde morgen dem Nachtskilauf fröhnen und dabei meine prov. Reparierten "alten" Skischuhe ausfahren um zu sehen ob es am Ski oder am Schuh liegt, damit kann ich den Verursacher eingrenzen.

grüsse
Spiceinc

Gast

Beitrag von Gast » 18.01.2006 18:29

der ski ist viel zu kurz.

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: Probleme seit neuem Skischuh

Beitrag von urs » 18.01.2006 23:11

Spriceinc hat geschrieben:Sobald ich einen Brems oder Stop-Schwung von links nach rechts einleite fängt der linke Ski (linkes Bein Talski) an wie wild zu rattern, wird die Übung von rechts nach links (rechtes Bein Talski) durchgeführt gibt es keinerlei Probleme.
salü spriceinc

da das phänomen nur auf einer seite auftritt, tipp ich mal auf einen technischen mangel (obwohl bei männern meist das material schuld ist :wink: ). harte sl-carver haben die eigenschaft, bei starkem aufkanten zu rattern. ich vermute, dass du mit deinen neuen schuhen automatisch heftiger aufkantest. hier musst du noch ein bisschen feingefühl entwickeln.

gruss urs

Spiceinc

Beitrag von Spiceinc » 25.01.2006 09:36

Hallo Urs !

Vielen dank für deinen Tipp, ich denke du hast recht deas es sich bei meinem "Problem" einfach nur um dei Gewohnheit und das "Gefühl" handelt, wohl werde ich den Ski auch nochmal zum "Kantentuning" bringen und etwas weniger "Seitenkante" schleifen lassen.

Danke für deinen Tipp !
Spiceinc

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag