Längeneinstellung

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
Herbert62
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2008 13:37
Wohnort: Wien

Längeneinstellung

Beitrag von Herbert62 » 29.02.2008 10:18

Hallo zusammen

eine Frage die mich letztes Jahr beschäftigt hat, und wo ich bis heute die Antwort nicht wirklich weiss, vielleicht könnt ihr mir helfen

Habe letztes Jahr neue Skischuhe gekauft und habe daraufhin meine Bindung (Atomic) Längeneinstellung verändern müssen, da der Schuh ganz leicht am Hinterbacken streifte und nicht leicht in die Bindung rutschte. Es ging hier wirklich nur im 1-2 mm.

Ich habe daraufhin den Schrauben im Plastikgehäuse auf der Platte geöffnet und die Hinterbacke ein wenig nach hinten gezogen und die Schraube wieder angezogen.

Funktioniert alles tadellos. Nur sah ich, dass die beiden Ziffern die links und rechts am Plastikgehäuse stehen nicht mehr ident sind.

Ich gehe davon aus, dass ich wohl auch die Vorderbacke hätte bewegen müssen um einen identen Wert zu bekommen. Allerdings liess sich diese nicht bewegen und ich wollte hier keine Gewalt anwenden.

Daher meine Frage, müssen diese Werte überhaupt übereinstimmen.
Wenn ja, wie stelle ich die Bindung richtig ein ?


LG Herbert

horus
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2008 17:13

Beitrag von horus » 29.02.2008 11:59

öhm versteh ich des richtig:
-neue schuhe gekauft bei denen die Sohlenlänge um 1-2 mm länger war
-dann passt der Schuh nicht mehr richtig in die Bingund (eigentl logisch)

dann hast du versucht die Bindung weiter zustellen indem du den hinteren Automaten leicht abgeschraubt hast, nach hinten gezogen hast und wieder angeschraubt hast?

mit den Ziffern meinst wahrscheinlich den Anpressdruck und nich die Din anzeige oder?

Wenn ja dann isses kein Wunder dass der nun unterschiedlich ist (bekommt man ja so auch nicht gleichmäßig hin).

Aber eigentl wenn man nen neuen Schuh hat macht man es so:
-am hinteren Automaten is hinten unten ne Schraube oder ne Lasche mit der du den Anpressdruck einstellst (nicht die Große zum Auslösewert einstellen sondern ne kleinere Schraube!)
-mit dieser Schraube/Lasche kannst du auch die Größe der Bindung ein wenig einstellen.
-erst wenn der Spielraum nicht reicht nimmst die Bindung ab (egal was ob vorder/hinter oder beide Backen) machst die löcher zu und bohrst neu

Herbert62
Beiträge: 7
Registriert: 20.02.2008 13:37
Wohnort: Wien

re

Beitrag von Herbert62 » 29.02.2008 12:20

nein, diese Bindung wird eben nicht am Fersenautomaten verstellt wies früher war




sondern über die Platte

richtig bei meinen alten Bindungen war eine schraube hinten die man nur ein bisschen verdreht hat und schon passte der schuh wieder

Benutzeravatar
eiji05
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2007 13:07
Vorname: Matthias

Beitrag von eiji05 » 29.02.2008 18:51

1-2mm sind sowas von egal bzgl skimitte zu skuschuhmitte. Also wenns dir darum geht und sie sonst funktioniert dann mach dir keine Gedanken.
was für a bindung isses denn?

Antworten