Hallo zusammen,
ich habe eine Frage: Weiss jemand, wie man bei einer Markerbindung M9.1 die Schuhgrösse ändern kann. Ich brauche eine Grössenlänge mehr und ich weiss nicht, wo dies eingestellt wird. Für jeden Hinweis bin ich dankbar.
viele Grüsse,
Klaus
Schuhgrösse auf Bindung ändern (Marker M9.1)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.11.2004 20:28
- Wohnort: Duisburg
-
- Beiträge: 1895
- Registriert: 19.11.2002 13:04
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 800 (170cm)
- Ski-Level: 53
Hi Klaus,
ich kenne zwar nur die Serie M5.x, aber denke die Verstellung sollte bei allen Marker gleich sein.
Der hintere Backen hat auf der Rückseite zwei Einstellschrauben. Die obere ist für den Z-Wert, die bitte keinesfalls vestellen.
Die untere der beiden schiebt den Hinterbacken auf der Schiene... die brauchst Du. Ich weiß jetzt nicht ob der neue Schuh nun länger oder kürzer ist...
Daher mal ganz allgm. beschrieben.
Schuh einklinken und dann schauen ob die Verstellschraube "bündig" mit dem Gehäuse des Backens ist. Wenn nicht, durch rein bzw. rausdrehen solange verstellen bis es passt. Die Schraube darf also weder aus dem Gehäuse rausschauen, noch weiter "drin" sein. Dann noch ein paarmal Schuh rein-raus und notfalls nachstellen. Gleiches mit dem anderen Ski, fertig.
Zusatztipp: zu "weit drin" bedeutet zu harte Schuh"klemmung" und kann die Auslösung extrem nachteilig beeinflussen. Gleiches auch wenn die Schraube zu weit "draussen" ist, zudem hat dann der Schuh einen zu lockeren Halt in der Bindung.
Wenn die Verstellung an der Schraube nicht ausreicht, muss der Ski in den Service, da dann die Bindung komplett ummontiert werden muss. Sowas bitte nicht ohne ausreichend Erfahrung "probieren"...
ich kenne zwar nur die Serie M5.x, aber denke die Verstellung sollte bei allen Marker gleich sein.
Der hintere Backen hat auf der Rückseite zwei Einstellschrauben. Die obere ist für den Z-Wert, die bitte keinesfalls vestellen.
Die untere der beiden schiebt den Hinterbacken auf der Schiene... die brauchst Du. Ich weiß jetzt nicht ob der neue Schuh nun länger oder kürzer ist...
Daher mal ganz allgm. beschrieben.
Schuh einklinken und dann schauen ob die Verstellschraube "bündig" mit dem Gehäuse des Backens ist. Wenn nicht, durch rein bzw. rausdrehen solange verstellen bis es passt. Die Schraube darf also weder aus dem Gehäuse rausschauen, noch weiter "drin" sein. Dann noch ein paarmal Schuh rein-raus und notfalls nachstellen. Gleiches mit dem anderen Ski, fertig.
Zusatztipp: zu "weit drin" bedeutet zu harte Schuh"klemmung" und kann die Auslösung extrem nachteilig beeinflussen. Gleiches auch wenn die Schraube zu weit "draussen" ist, zudem hat dann der Schuh einen zu lockeren Halt in der Bindung.
Wenn die Verstellung an der Schraube nicht ausreicht, muss der Ski in den Service, da dann die Bindung komplett ummontiert werden muss. Sowas bitte nicht ohne ausreichend Erfahrung "probieren"...
Servus aus Bayern!
Peter.
Peter.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 77325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hawksoft
12.02.2023 17:53
-
- 1 Antworten
- 3048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saschad74
24.12.2024 15:12
-
- 0 Antworten
- 9749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rad1o
04.04.2023 20:56
-
- 0 Antworten
- 4890 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bonbino
07.04.2025 11:27
-
-
Bezugspunkt für Anpressdruck bei Marker Squire unklar
von marc meiners » Gestern 22:10 » in BINDUNGEN - 0 Antworten
- 39 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marc meiners
Gestern 22:10
-
-
- 2 Antworten
- 5662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teoman.nl
26.12.2024 22:37
-
- 1 Antworten
- 10159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dentalux
04.09.2024 21:19
-
- 0 Antworten
- 14610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19