Wie hoch soll die Platte sein?

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
Arthur

Wie hoch soll die Platte sein?

Beitrag von Arthur » 23.02.2004 03:13

Hallo,
braucht man unbedingt eine Platte unter der Bindung um einen 360er zu fahren. Habe gerade Völkl P60SCracing gekauft und frage mich ob ich eine höhere Platte mir zulegen sollte?

Harmut

Beitrag von Harmut » 23.02.2004 10:10

Ohne einer 90er Platte geht gar nix!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Stoneman
Beiträge: 19
Registriert: 07.01.2004 12:15
Wohnort: München

Beitrag von Stoneman » 23.02.2004 10:29

Hallo Arthur,

das Thema wurde schon mal ausführlich unter

viewtopic.php?t=2778&start=0&postdays=0 ... highlight=

besprochen.

Grüße,

Sebastian.

Alkaloid
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2004 19:22
Vorname: Christian
Ski: Atomic Race Ti SL (2009/10) | 170 cm
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Alkaloid » 24.02.2004 20:19

Ich bin kürzlich einen P60 SC Racing in 160 cm gefahren und hatte das Gefühl, dass es bei diesem Ski (10.8 m Radius!) noch 1-2 cm mehr Standhöhe ertragen würde. In steilerem Gelände und bei nicht pickelharter Piste habe ich mit dem Schuh angehängt.
Es kommt natürlich sehr auf deinen Fahrstil an, aber wenn du oft die Kante verlierst, weil der Schuh aufsetzt, dann bringts eine höhere Platte auf jeden Fall.
Was ich nicht weiss ist, ob man mit dem Motion-Rail Bindungssystem von Völkl/Marker überhaupt eine zusätzliche Platte montieren kann.

Rimmler
Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2004 14:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Rimmler » 17.03.2004 21:24

ich habe mal gehört, dass höhere Platten auch mehr auf das Knie gehen sollen, ist da was dran?

wenn man carvt ist das natürlich nicht der fall, weil es ja ein rechtwinklige Belastung auf das Knie ist.
Wenn man aber normal fährt, also gerutschte Schwünge, Buckelpiste oder sonst was, müssten doch die Belastungen steigen mit der Höhe der Platte, oder?

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 18.03.2004 09:54

Rimmler hat geschrieben:ich habe mal gehört, dass höhere Platten auch mehr auf das Knie gehen sollen, ist da was dran?
in aller kürze:
mehr platte (+entsprechendes fahrkönnen) = mehr schräglage = mehr fliehkraft = mehr belastung für den körper
bei starkem beinorientiertem kanten (können eh nicht viele) verstärkt eine hohe platte die kniebelastung durch den längeren hebel am knie.

für normalfahrer wirkt sich eine platte eher nur durch die erschwerte balance nach vorn und hinten (zu weit nach hinten kann das kreuzband be/überlasten) und durch ein seitliches hackeln beim rutschen auf schlechtem untergrund aus.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag