die Ziffern auf der Bindungseinstellung ?!

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

die Ziffern auf der Bindungseinstellung ?!

Beitrag von dirk78 » 21.01.2004 18:56

Hallo

mal ne doofe Frage,ist die Bindung weich,wenn sie gegen 1 geht oder gegen 10 ?

Danke

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: die Ziffern auf der Bindungseinstellung ?!

Beitrag von Uwe » 21.01.2004 19:05

dirk78 hat geschrieben: ... mal ne doofe Frage ...
:D ... kein Problem :D
je kleiner die Zahl, desto eher löst die Bindung aus.
Uwe

dirk78
Beiträge: 111
Registriert: 14.01.2004 19:05
Kontaktdaten:

Beitrag von dirk78 » 22.01.2004 07:14

wie kann ich dann als Anfänger ne 7 haben ?

Frage noch dazu:
Wenn ich mir einen anderen Schuh kaufe,muß die Bindung neu eingestellt werden ? mal abgesehen von der Länge....

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 22.01.2004 09:20

Hallo Dirk,

die Bindung ist dazu da, um z.B. bei einem Sturz die Knochen und Bänder (im Knie) vor dem Überdehen, Reißen, Brechen zu schützen. Dabei ist es unerheblich, ob Du Anfänger oder Profi bist. Es kommt auf die "Stabilität" Deines Knies an. Deshalb wird auch meist der Kniedurchmesser (als Grad der Stabilität) gemessen und ein entsprechender Wert ermittelt.
Damit ist die Bindungseinstellung auch unabhängig vom Schuh.
ABER: Nicht bei jeder Bindung(smarke) ist ein 6er Wert immer gleich.
Wenn ICH eine Bindung einstelle, dann lieber 1,2 Werte schwächer, als vielleicht normal; wenn sie dann zu oft auslöst, kann man immer noch etwas fester stellen.
Aber sinnvoll ist schon, den Wert in einem Fachgeschäft einstellen zu lassen. Die haben meist Maschinen, mit denen sie den exakten Auslösewert elektronisch messen können ... manche machen es auch "so über den Daumen" ... dann aber lieber von einen Fachmann mit Routine "Über den Daumen" eingestellt, als selbst rumgemacht und das Knie kaputt :D
Uwe

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 22.01.2004 12:57

dirk78 hat geschrieben:Wenn ich mir einen anderen Schuh kaufe,muß die Bindung neu eingestellt werden ? mal abgesehen von der Länge....
wenn sich die sohlenlänge ändert, muss nicht nur die länge sondern auch die auslöseeinstellung (z-wert) der bindung im laden neu eingestellt werden.

dein persönlicher z-wert bleibt zwar gleich, um aber diesen bei einer anderen sohlenlänge zu gewähren, muss die "härte" der bindung nachgestellt werden (hebelgesetze).

so nebenbei, wenn du als anfänger z=7 hast würde ich schätzen dass du gut 180cm groß bist und stämmige 85kg wiegst.... sollte etwa passen od.
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 26.01.2004 22:39

oder nur 170cm 70kg..dafür ein dickeres knie und kleine schuhe...

Timo245
Beiträge: 189
Registriert: 14.12.2003 19:58
Vorname: Timo
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Timo245 » 02.02.2004 20:50

Huhu Jungs!

Sagt mal, habt Ihr auch rechts, links, vorne und hinten jeweils verschiedene Einstellwerte?

Hab meine Ski vorhin mal nach dieser Methode eingestellt, die ich für sehr sinnvoll halte (scheint Kosti ja auch zu machen):

viewtopic.php?t=1582

Danach hab ich rechts: vorne ca. 8, hinten ca. 6,5
links: vorne ca. 7,5, hinten ca. 5,5

Habe Sohlenlänge von 348mm...

Wie sieht's bei Euch aus??

Viele Grüße
Timo

KOSTI
Beiträge: 1802
Registriert: 08.06.2001 02:00
Wohnort: München

Beitrag von KOSTI » 03.02.2004 09:35

Timo245 hat geschrieben:Huhu Jungs!

Sagt mal, habt Ihr auch rechts, links, vorne und hinten jeweils verschiedene Einstellwerte?
also ich stell die werte links und rechts nach skala etwa gleich ein (zumal ich keinen rechten und linken ski hab), vorn hinten kann sich schon etwas unterscheiden.

bei deiner großen sohlenlänge ist 8 vorne schon recht ordentlich (du bist wohl groß/kräftig), evtl. geht aber die skala deiner bindung etwas vor. die 5,5 hinten find ich etwas gering, wenn du auf die nase fällst weil die bindung aufgeht, müsstest du halt nochmal nachstellen.

anmerkung: wer seine bindung so einstellt macht das auf eigene gefahr, wer die verantwortung abwälzen will, sollte in ein sportgeschäft gehen
circle | head rs | k2 seth pistol 179
und den hier http://www.freeride.eu/img/review/large/1005.jpg

Benutzeravatar
rick
Beiträge: 125
Registriert: 13.10.2003 16:21
Wohnort: Taunus

Beitrag von rick » 03.02.2004 10:58

Moin Leute,

mir hat ein Skilehrer erzählt, dass der Z-Wert hinten
sinnvollerseise höher sein kann/ sollte als vorne.

Bergründet hat er es damit, dass die Bindung hinten nur bei Vorwärtsstürzen auslöst und diese Stürze nur bei entsprechend sportlicher
Fahrweise auftreten würden. Damit wäre auch genug Energie da um
den hinteren Backen auslösen zu lassen.

Probleme, sagt er, könnten bei dieser Einstellung nur auftreten, wenn man praktisch ohne Energie (z.B. im Stand) umfällt.

Was haltet Ihr davon?

Rick

Gast

Beitrag von Gast » 03.02.2004 11:26

Bin gerade nicht eingeloggt, da ich bei der Arbeit bin.... aber egal:

@ Kosti: Ja, Du hast recht.... bin allerdings mehr schwer als groß. wiege ca. 130 kg bei 1.85m.
Aber wie gesagt: Bindung ist so eingestellt, daß ich mit eigenem, starken Kraftaufwand noch aus der Bindung komme (wenn ich "reisse", also mit einem Mal sauviel Schwung auf die Bindung gebe, komme ich sogar bei 10 noch gerade raus.
Hinten habe ich sie so eingestellt, daß ich einen Schritt nach vorn gemacht habe und dann ruckvoll nach oben gezogen habe.

Und angleichen will ich die Einstellungen auch noch habe ich mir überlegt. Soviel Unterschied isses ja nicht und ich habe keine Lust, immer auf rechts / links achten zu müssen.

Laut Tibiakopfmethode käme bei mir übrigens ein Wert von 9 raus... Hab ich laut Skala heraus bekommen. Würden die Leute im Verleih dann eigentlich vorne + hinten jeweils auf 9 stellen? Wenn ich mir das nämlich überlege, würde die wohl nie aufgehen bei mir... :cry:

Die Sache mit der Einstellung könnte schon hinhauen, rick. Allerdings ist bei mir eher die Gefahr gegeben, daß ich quasi im Schnee stecken bleibe und dadurch nach vorne aus der Bindung muss, als dass ich zu schnell, also mit zuvielk Energie irgendein Problem habe. Dafür bin ich noch nicht Profi genug und fahre etwas zu verhalten.

Aber: Kommt Zeit, kommt Energie! :D

Viele Grüße
Timo

Antworten