Hallo,
weiß jemand ob es für den o.g. Ski mit Marker-Bindung eine Standerhöhung bzw. Carvingplatte (ist das gleiche, nehm ich mal an) gibt?
Danke!
Carvingplatte / Standerhöhung für Dynastar Agyl 8
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
Re: Carvingplatte / Standerhöhung für Dynastar Agyl 8
hi dastra,dastra hat geschrieben:Hallo,
weiß jemand ob es für den o.g. Ski mit Marker-Bindung eine Standerhöhung bzw. Carvingplatte (ist das gleiche, nehm ich mal an) gibt?
Danke!
ich gehe davon aus dass du den roten hast. dieser hat keine vormontierte platte von dynastar. d.h. du kannst auf den ski montieren was du willst. sollte nur mit deiner marker-bindung zusammenpassen. beispiele hierfür: vist, carvetech, cp1 (circle)...da diese neutrale platten sind auf die du jede bindung montieren kannst. ob es zur zeit spezielle markerplatten gibt weiss ich ehrlich gesagt nicht. es gab sie mal......
infos zu den platten unter www.vist.it und www.carvetech.ch
gruss tom
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bei carvtech.ch hab ich auch Preise gefunden, aber diese sind fast so hoch wie ich für Ski und Bindung bezahlt habe.
Was meint Ihr denn, lohnt sich das?
Ich fahre erst das dritte Jahr und lege mich nocht nicht so in die Kurven, daß ich mit der Bindung oder Schuh am Boden streife.
Vom Aufkanten her oder der Durchbiegung des Skis, ist da viel Unterschied?
Danke
Bei carvtech.ch hab ich auch Preise gefunden, aber diese sind fast so hoch wie ich für Ski und Bindung bezahlt habe.
Was meint Ihr denn, lohnt sich das?
Ich fahre erst das dritte Jahr und lege mich nocht nicht so in die Kurven, daß ich mit der Bindung oder Schuh am Boden streife.
Vom Aufkanten her oder der Durchbiegung des Skis, ist da viel Unterschied?
Danke
- golden gaba
- Beiträge: 1396
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: dachau
die antwort lautet ganz einfach...JA!!!!dastra hat geschrieben: Was meint Ihr denn, lohnt sich das?
Danke
zur begründung:
durch deinen aufenthalt hier im forum kann ich davon ausgehen das du motiviert bist deine skikünste zu verbessern. eine standhöhe von ca. 6-7cm die du mit einer carvetech giant erreichen würdest haben für dein skikönnen weder nachteile...im gegenteil eher sogar vorteile wenn du dich an die schräglagen rantastest.
und wenn dein ski mal den geist aufgeben sollte, nimmst du einfach dein kompletes modul (bindung/platte) und schraubst es auf deinen neuen.
der neue setzt natürlich voraus, das er vom hersteller nichts drauf hat.
wird mit sicherheit bei elan, rtc und noch ein paar anderen herstellern so bleiben..hätt ich doch beinahe die guten stöckli ski vergessen....
schau auch mal im handel vor ort vorbei...die platten gehen zum saisonende teilweise sehr günstig über den ladentisch. musst nur glück haben und einen gut sortierten händler finden. die carvetechs gibts soweit ich weiss nur übers netz..
gruss
tom
-
- Beiträge: 515
- Registriert: 29.04.2002 12:57
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
25mm marker platte bei cosmos gesehen!
hi dasdra!
habe gestern bei CosmosSport in Köln - die machen ausverkauf bis freitag - einen ganzen stapel der 25mm marker-platte gesehen. Vielleicht machen die dir einen gutenm preis!!! LINK: http://www.cosmos-sport.de/
Fragen/mailen kost ja nix - viel glück
gruss aus köln
tommy
habe gestern bei CosmosSport in Köln - die machen ausverkauf bis freitag - einen ganzen stapel der 25mm marker-platte gesehen. Vielleicht machen die dir einen gutenm preis!!! LINK: http://www.cosmos-sport.de/
Fragen/mailen kost ja nix - viel glück
gruss aus köln
tommy
Man muss nicht unbedingt Skifahren können um dabei Spass zu haben aber es schadet auch nicht dies zu lernen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Eindrücke zum Dynastar Speed Course WC GS
von gebi1 » 23.02.2025 09:40 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 1763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
24.02.2025 16:25
-
-
- 4 Antworten
- 7001 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dani3181
03.08.2023 12:13