Hi,
ich möchte mir den Atomic REDSTER G9 (mit X 12 TL GW Bindung im Set) kaufen. Die Bindung bei dem Ski ist nicht vormontiert, sodass ich das selbst machen würde.
Auf dem Ski selbst ist die Platte ja schon serienmäßig drauf. Ist da normalerweise bei solchen Sets schon alles vorgebohrt und das Montagematerial komplett dabei? Was ich mir nämlich definitiv nicht zutraue, ist selbst irgendwelche Schablonen aufzulegen und zu bohren. Wenn das allerdings nur darauf hinausläuft, ein paar Schrauben anzuziehen, mache ich das gern selbst. Oder werden die Schrauben auch irgendwie verklebt/fixiert?
Wie läuft das bei solchen Sets ab?
Danke.
Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2020 13:01
Re: Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
Bei Atomic sind die Platten bereits montiert. Du musst nur den Vorder-bzw Hinterbacken aufschieben und einstellen.
Sollte machbar sein.
Sollte machbar sein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2020 13:01
Re: Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe jetzt sogar ein YouTube-Video für die XTL 10 dazu gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=2-RYJOgejyQ
Ist es wirklich so einfach, dass man das komplett ohne Werkzeug aufschiebt und einfach bei der gewünschten Einstellung für die Sohlenlänge einclippt?
Man braucht also nur einen Schraubendreher für den Z-Wert?
Sorry für die dumme Frage, aber meine derzeitigen Skier sind schon etwas älter und aus einer Zeit, wo für die Bindung noch extra Löcher gebohrt werden mussten. Ja, ich bin alt.
https://www.youtube.com/watch?v=2-RYJOgejyQ
Ist es wirklich so einfach, dass man das komplett ohne Werkzeug aufschiebt und einfach bei der gewünschten Einstellung für die Sohlenlänge einclippt?

Sorry für die dumme Frage, aber meine derzeitigen Skier sind schon etwas älter und aus einer Zeit, wo für die Bindung noch extra Löcher gebohrt werden mussten. Ja, ich bin alt.

Re: Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
Im Prinzip ja
Bei meinem G9 gibt’s am Hinterbacken noch eine Feineinstellung
Dafür kannst du aber den selben Schraubenzieher wie für den Z Wert nehmen
Ob du nem z selbst einstellen solltest ist natürlich deine Entscheidung
Inzwischen haben eigentlich die meisten pistenski so eine „Platte“ (ich sag in der Leistungsklasse Verleihbindung dazu) oder ?
Eins noch und nicht falsch verstehen aber empfehlen würde ich Dir den Ski jetzt nicht unbedingt
Wie gesagt nicht falsch verstehen denn es ist definitiv KEIN schlechter Ski
Mich hat er aber vor allen im Vergleich zu seinem Vorgänger den Doubledeck d2 oder wars der d3
eher enttäuscht
Grüße
Bei meinem G9 gibt’s am Hinterbacken noch eine Feineinstellung
Dafür kannst du aber den selben Schraubenzieher wie für den Z Wert nehmen
Ob du nem z selbst einstellen solltest ist natürlich deine Entscheidung
Inzwischen haben eigentlich die meisten pistenski so eine „Platte“ (ich sag in der Leistungsklasse Verleihbindung dazu) oder ?
Eins noch und nicht falsch verstehen aber empfehlen würde ich Dir den Ski jetzt nicht unbedingt
Wie gesagt nicht falsch verstehen denn es ist definitiv KEIN schlechter Ski
Mich hat er aber vor allen im Vergleich zu seinem Vorgänger den Doubledeck d2 oder wars der d3

Grüße
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2020 13:01
Re: Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
Hi,
alles klar, vielen Dank. Dann schaue ich mir das mal an. Wenn es wider Erwarten dann doch zu kompliziert wird, muss ich das halt im Geschäft machen lassen. Das ist für mich zwar logistisch nicht ganz einfach, weil das ein Stück weit weg ist, aber was solls.
Zum Ski selbst muss ich sagen, dass ich beim G9 hängen geblieben bin, nachdem ich im letzten Jahr viele (10+) verschiedene Modelle getestet habe (bei einem Verleiher). Irgendwie hat der am besten zu meinem Fahrstil gepasst und ich bin immer wieder auf ihn zurückgewechselt. Ich habe aber auch nicht den Anspruch, das allerletzte aus mir und dem Material rauszukitzeln. Solange es sich gut anfühlt, bin ich zufrieden
Es grüßt,
Maikel
alles klar, vielen Dank. Dann schaue ich mir das mal an. Wenn es wider Erwarten dann doch zu kompliziert wird, muss ich das halt im Geschäft machen lassen. Das ist für mich zwar logistisch nicht ganz einfach, weil das ein Stück weit weg ist, aber was solls.
Zum Ski selbst muss ich sagen, dass ich beim G9 hängen geblieben bin, nachdem ich im letzten Jahr viele (10+) verschiedene Modelle getestet habe (bei einem Verleiher). Irgendwie hat der am besten zu meinem Fahrstil gepasst und ich bin immer wieder auf ihn zurückgewechselt. Ich habe aber auch nicht den Anspruch, das allerletzte aus mir und dem Material rauszukitzeln. Solange es sich gut anfühlt, bin ich zufrieden

Es grüßt,
Maikel
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 02.02.2020 13:01
Re: Frage zur Montage: REDSTER G9 + X 12 TL GW
Hi,
noch eine kurze Rückmeldung: es war super einfach. Die X12 TL GW kann man tatsächlich komplett ohne Werkzeug montieren (inkl. Sohlenlängeneinstellung). Nur zum Einstellen des Z-Wertes braucht man natürlich einen Schraubendreher.
Bei der Einstellung der Sohlenlänge sollte man noch wissen, dass man immer nur in 5mm-Schritten einstellen kann. Ist die Sohlenlänge des eigenen Schuhs nicht durch 5 teilbar, wird abgerundet! Die Feineinstellung brauchte ich bei mir nicht, die war wie in der Anleitung beschrieben bei eingesetztem Schuh komplett plan mit dem Rest des hinteren Bindungsteils.
→ Ich lasse mir jetzt noch fürs gute Gewissen meine eingestellten Auslösewerte an der Maschine bestätigen. Dann geht's ab auf die Piste
noch eine kurze Rückmeldung: es war super einfach. Die X12 TL GW kann man tatsächlich komplett ohne Werkzeug montieren (inkl. Sohlenlängeneinstellung). Nur zum Einstellen des Z-Wertes braucht man natürlich einen Schraubendreher.
Bei der Einstellung der Sohlenlänge sollte man noch wissen, dass man immer nur in 5mm-Schritten einstellen kann. Ist die Sohlenlänge des eigenen Schuhs nicht durch 5 teilbar, wird abgerundet! Die Feineinstellung brauchte ich bei mir nicht, die war wie in der Anleitung beschrieben bei eingesetztem Schuh komplett plan mit dem Rest des hinteren Bindungsteils.
→ Ich lasse mir jetzt noch fürs gute Gewissen meine eingestellten Auslösewerte an der Maschine bestätigen. Dann geht's ab auf die Piste

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 6947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.08.2022 03:02
-
-
Redster Q9 Q9.8 | Völkl Deacon 84 | Redster X9
von OttJa44 » 27.10.2023 10:27 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 1 Antworten
- 104915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
19.11.2023 16:43
-
-
- 4 Antworten
- 9899 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
28.11.2023 12:55
-
- 6 Antworten
- 11385 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TimM
08.12.2023 14:30
-
- 0 Antworten
- 8840 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Juez90
14.02.2023 19:32
-
- 3 Antworten
- 10769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
12.03.2025 11:18
-
- 4 Antworten
- 6144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flachland123
14.01.2024 21:28
-
-
Kaufberatung SL Ski, Redster S9, Länge?
von skiing-flo » 12.02.2025 15:28 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 17 Antworten
- 5635 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skiing-flo
08.03.2025 13:58
-