Kann man in den Rennbindungen offiziell/innofiziell (sicher) schwächere Federn einbauen?
Es geht um Salomon X20 Lab+
Eventuell ist ja die Mechanik/Feder gleich lang wie bei X12/X16 oder es gibt offiziell schwächere bei gleicher Baulänge?
Mein Z-Wert am Hauptski (~1.90er GS Latten) liegt irgendwo bei 9.5, da ist Minimum von 12 bei der X20 LAB+ doch zu viel.
Wer etwas mehr Hintergrund möchte weil er mich für bescheuert hält

- Als Freak/Spielkind würde mich die Grad-Einstellung einfach mal reizen zum rumspielen, bringts nix, schadets nix
- Als mitunter (sehr) Schnellfahrer interessiert mich die evtl. nochmals bessere Stabilität, Laufruhe, Direktheit (Vollmetall gibt weniger nach)
--> X12 Upgrade war gegenüber einer "normalen" hochwertigen Bindung ein heftiger Unterschied, in jeder Hinsicht. Tipp eines Fachhändlers vor ca. 8-10 Jahren, weil ich immer wieder mal Probleme mit Fehlauslösungen auf ruppiger Piste und hohem Speed hatte. Seither nicht mehr trotz gleicher Messswerte bzw. jetzt tieferen. Auch das sonstige Fahrverhalten war viel besser, insbesondere bei viel Speed, mittlerweile habe ich sie an allen Ski's.
- Mehr Metall = stabiler = langlebiger und gast nicht aus (Weichmacher)
- Mehr Gewicht bringt nochmals etwas mehr Speed und tieferer Schwerpunkt

Wenn die Rückmeldung/Direktheit gegenüber x12 also nochmals nen Tick zunimmt, ist es sicher cool. Wenn der Spielt-/Testtrieb etwas befriedigt wird auch. Wenn sie so nach ~4-6 Jahren ohne schlechtes Gewissens an einen neuen Ski kann und nicht ausleiert, ist es sogar gut für hinten rechts.
Grüsse und Danke