Männer und die Z-Zahl!

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
Benutzeravatar
circler
Beiträge: 851
Registriert: 27.03.2005 15:34
Vorname: Michael
Ski-Level: 000
Wohnort: Wenn Schnee liegt: Alpen

Beitrag von circler » 07.10.2006 17:35

TEE hat geschrieben: ...es lässt mir einfach keine Ruhe! Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, ich habe noch nie gehört, dass jemand in meinem beisein von seinem "tollen" Z-Wert geredet hat. Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass jemand seine Ski so gehalten hat, dass ich seinen Z-Wert ablesen muß.
Das erstemal in meinem Leben, dass ich gehört habe, dass sich jemand über anderer Leute Z-Wert einstellung interessiert ist hier.
Ich vermute mal das 90% der Skifahrer garnicht wissen was das ist und somit damit auch nicht "prahlen" können
Schneefrau hat geschrieben:[

aber ich habe es nicht nur einml erlebt, dass Herren der Schöpfung nach einem Sturz, bei dem die Bindung sich löste, entweder gleich der Bindung die Schuld am Sturz gegeben haben
Das ist ja die Standartausrede wenn Mann hingefallen ist, vorallem wenn Frauen dabeistehen:
Scheiß Bindnug, ist einfach aufgegangen 8)
Gruß Michael

Benutzeravatar
1970
Beiträge: 131
Registriert: 21.02.2006 20:36
Vorname: Erik
Ski: Stöckli Laser SX
Ski-Level: 77
Kontaktdaten:

Beitrag von 1970 » 07.10.2006 17:43

Ich finde es generell gut, wenn die Bindung bei unnatürlichen Belastungen wie sie bei Stürzen vorkommen aufgeht. Wenn die Ski weg sind kann es einem die Gelenke nicht mehr so leicht verdrehen, weil die Hebel weg sind.

Wer im Skiurlaub nicht gestürzt ist, ist sowieso "ned gscheid" gefahren. :D

Gruß

Erik
Stöckli Laser SX, Bindung Tyrolia SP 120 ABS
Nordica Speedmachine 8 Skischuhe

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 07.10.2006 17:45

circler hat geschrieben:Ich vermute mal das 90% der Skifahrer garnicht wissen was das ist und somit damit auch nicht "prahlen" können
...so sehe ich das auch.
circler hat geschrieben:
Schneefrau hat geschrieben:[

aber ich habe es nicht nur einml erlebt, dass Herren der Schöpfung nach einem Sturz, bei dem die Bindung sich löste, entweder gleich der Bindung die Schuld am Sturz gegeben haben
Das ist ja die Standartausrede wenn Mann hingefallen ist, vorallem wenn Frauen dabeistehen:
Scheiß Bindnug, ist einfach aufgegangen 8)
...da bin ich anders! wenn Männer dabei stehen, sage ich: "verdammt, hast Du gesehen wie toll ich mich abgerollte habe, jeder andere wäre jetzt tod. :D

Wenn Frauen dabei sind, bin ich verletzt und will gepflegt werden... :D :D :D
liebe grüße
thomas

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 07.10.2006 17:48

Schneefrau hat geschrieben: aber ich habe es nicht nur einml erlebt, dass Herren der Schöpfung nach einem Sturz, bei dem die Bindung sich löste, entweder gleich der Bindung die Schuld am Sturz gegeben haben (und auszogen, einen Schraubenzieher zu suchen) oder zumindest mit einer "Hab ich´s nicht immer gesagt"-Mine verkündeten, dass die Bindung auch mal härter wingestellt werden könnte ... :lol:
klar, oft ausrede, kein zweifel.
es gibt aber auch bestimmte skituationen, in denen die bindung verräterisch aufgehen kann, egal welche DIN eingestellt ist. (eine davon ist der counterflex - s. den von mir zitierten thread, steht bestimmt da).
der betroffene denkt dann ganz aufrichtig, dass die DIN schuld ist, dass er mehr braucht, und nach einer bösen erfahrung schraubt er evtl. seine bindung hoch.

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 07.10.2006 17:54

1970 hat geschrieben:Ich finde es generell gut, wenn die Bindung bei unnatürlichen Belastungen wie sie bei Stürzen vorkommen aufgeht. Wenn die Ski weg sind kann es einem die Gelenke nicht mehr so leicht verdrehen, weil die Hebel weg sind.
lieber erik, dieser bahnbrechenden erkenntnis verdanken wir seit ca. 40 (?) jahren nun die EXISTENZ der sicherheitsbindung. aber trotzdem danke für den hinweis :wink:

man sollte sich bei dieser hin- und herdiskussion auf jeden fall darüber klar sein (auf die gefahr hin mich zu wiederholen) dass die bindungseinstellung IMMER spekulativ ist, denn die wahrscheinlichkeit, dass einem genau DER sturz wiederfährt, für den die bindung GENAU richtig eingestellt ist, ist ziemlich klein. und während man die zu NIEDRIGE einstellung beim normalen fahren durch fehlauslösungen unschön demonstriert bekommt, stellt man eine zu feste einstellung halt immer erst fest, wenns schon zu spät ist...

ABER: es geht nie um ein ALLES oder NICHTS, sondern es geht immer nur um ein relatives Risiko. also eine phantomdiskussion. eine seriöse sicherheitsbindung haben, sie so einstellen dass man bei seiner vorwiegenden fahrweise nicht dauernd rausfliegt, und fertig. mann kann sich den so ermittelten Z-Wert natürlich auch noch hinten auf die bei EBay ersteigerte gefälschte Spyder Jacke sticken lassen :D

der umstand dass fehlauslösungen mit zu niedrigem z-wert zu tun haben KÖNNEN muss einem natürlich erstmal bekannt sein, und hier könnte es schon geschlechtsspezifische unterschiede geben, die aber lediglich mit der durchschnittlich wohl etwas weniger ausgeprägten technikaffinität der damen zu tun haben.
krypton rulez!

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 07.10.2006 17:58

ist vielleicht etwas off-topic, aber hierbei:
Rotations-Ruptur im rechen Sprunggelenk, vorderes Syndesmoseband ganz durch, hinteres fast ganz durch. Allerdings (WEBER B-C) lässt grüßen, keine Fraktur an Schien- und Wadenbein
waren beide Ski weg. Trotzdem werden ich meine Z-Zahl NICHT hochdrehen, eher das Gegenteil ist der Fall.

LG

Tom

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 07.10.2006 18:05

Tom hat geschrieben:ist vielleicht etwas off-topic, aber hierbei:
Rotations-Ruptur im rechen Sprunggelenk, vorderes Syndesmoseband ganz durch, hinteres fast ganz durch. Allerdings (WEBER B-C) lässt grüßen, keine Fraktur an Schien- und Wadenbein
waren beide Ski weg. Trotzdem werden ich meine Z-Zahl NICHT hochdrehen, eher das Gegenteil ist der Fall.

LG

Tom
hi tom finde ich ganz und gar nicht off-topic! aber waren deine Ski VOR dem sturz (fehlauslösung) weg oder NACH dem sturz (bindung hat zwar ausgelöst, konnte aber trotzdem deine verletzungen leider nicht verhindern...) ??

grüße, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
TEE
Beiträge: 1487
Registriert: 01.02.2006 23:35
Vorname: Thomas
Ski: Edelwiser
Wohnort: Oberstdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von TEE » 07.10.2006 18:05

...ich finde das nicht off-topic! Das sind Dinge, die passieren können und es sicherlich jedem gut tut so etwas zu lesen. Das ist die Kehrseite der Medaille. Ist das Dein Verletzungsbild? Wenn ja, dann wünsch ich Dir wirklich alles, alles gute!!

Gruß
Thomas
liebe grüße
thomas

Tom
Beiträge: 553
Registriert: 16.10.2001 02:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von Tom » 07.10.2006 19:09

Servus zusammen!

Meine Ski haben absolut planmäßig bei dem Sturz ausgelöst und waren (so weit ich mich erinnern kann) nicht Grund der beschriebenen Verletzung. Mit Ski an den Füßen hätte ich mich bestimmt NOCH schwerer verletzt und einen anderen höchstwahrscheinlich auch.

@TEE: Danke schön!

LG

Tom

skiingman
Beiträge: 400
Registriert: 09.07.2005 16:08
Vorname: Markus

Beitrag von skiingman » 07.10.2006 19:29

@ tee und carlgustav:
ich gebe zu, dass mir diese Z-Wert-Prahlerei auch nicht in einem normalen Gespräch aufgefallen ist weswegen Prahlerei auch das falsche Wort ist. Aber ich habe jeden Winter mehrere Kunden, die nach der sachgemäßen IAS-Einstellung an ihrem Leikski "Schau´mer mal, ob ihr´s mir auch richtig eingestellt habt..." mit ihrem eingestellten Wert nicht zufrieden (weil zu niedrig) sind.
Bei Frauen ist mir das so noch nicht passiert, da hört man sogar oft ein: "ja des langt bestimmt ich fahr eh nicht so schnell!".
Deshalb dieser thread...
Dass jetzt jemand sich am berüchtigten Schirm an die von SkiForLiveGirl zitierten Herminator-Latten lehnt und von seinem 20er Wert erzählt, glaube und hoffe ich nicht, wobei eigentlich wär das dann auch gar egal.

Gruß
skiingman

Antworten