...Da hinten keine Skala ist...

CG1, jetzt bist Du wieder dran!

(Du antwortest so passend - ich bin zu faul)
Gruß
Dietrich
näh, keine lust mehrLaengling69 hat geschrieben:...Da hinten keine Skala ist...![]()
CG1, jetzt bist Du wieder dran!![]()
(Du antwortest so passend - ich bin zu faul)
Gruß
Dietrich
nein, und wenn du diese Frage stellst ist dir das Risiko absolut nicht klar!Schnuppe hat geschrieben:Wenn ich vorne härter eingestellt habe, muss ich das parallel hinten auch? Da hinten keine Skala ist.
Reicht es nicht, wenn ich nur vorne einstelle?
Wahrscheinlich sind da sogar noch mehr Schrauben auf der Bindung. Eine der Schrauben könnte zum Beispiel den Anpressdruck regeln.Zudem sind hinten 2 Schrauben, eine obere und eine untere. Beide sind Kreuzschrauben.
dann kannst du es auch nicht richtig einstellen!Wenn ich welche einstellen muss, welche??? REchts rum = härter, ist klar. habe nun von 5,5 auf 6,5 gestellt, aber nur vorne. Wieg esagt, hinten kann ich nicht kontrollieren.
Da dich das sehr wahrscheinlich genausoviel Geld kosten wird, als wenn du es selbst eingestellt hättest, laß es gleich dort machen.Bitte erklärt mir das, ich verspreche, ich lasse das vor Ort nochmal kurz checken.
Danke
Steffi
Auch diese Leute werden sicher passen, wenn sie die Skala nicht finden...Wisst ihr eigentlich wieviel Leute "draussen" sagen: "Den Z-wert kann ich dir einstellen, das ist kein Problem"??? Alles Leute, die kein Fachmann sind.
Eigentlich sind doch alle ruhigSchnuppe hat geschrieben:Also jetzt mal in Ruhe..
Das hat mit dem Alter recht wenig zu tun.Schnuppe hat geschrieben:Ich bin alt genug, um zu wissen, was ich da tue.
Das beweist du ja in jedem Post aufs neue. Und das technische Verständnis ist hier sehr wichtig.Schnuppe hat geschrieben:Lediglich das technische Verständnis fehlt mir.
Woher nimmst du denn auf einmal das technische Verständnis für diese Aussage her? Zur Info: Du irrst dich.Schnuppe hat geschrieben:Da ist keine Skala, auch auf der Neox 412 nicht
Gewiss, mit Haftungsfragen kennen die sich wahrlich nicht aus.Schnuppe hat geschrieben:Wisst ihr eigentlich wieviel Leute "draussen" sagen: "Den Z-wert kann ich dir einstellen, das ist kein Problem"??? Alles Leute, die kein Fachmann sind.
Dann schau mal in Sebbas Kreuzbandrehablog rein, ist nicht ganz so unaufwändig.Schnuppe hat geschrieben:Ohne Begründung und bitte ohne weitere Fragen und Vorwürfe, ich habe keine Zeit! Auch wenn es um meine Gesundheit/Körper geht.
Macht nichts, solange du die Skala übersiehst brauchst du auch noch nicht zum Schraubendreher greifen.Schnuppe hat geschrieben: Ich weiss nun immernoch nicht, welche Schraube hinten für welche Funktion ist, aber ich werde auch nicht mehr weiter fragen.
Alles gute für Euch
Steffi
Wünsche ich deinem Kreuzband auch!Schnuppe hat geschrieben: Alles gute für Euch
R E T O hat geschrieben:Was die Skala hinten betrifft:
Nach den Bildern, die im Netz über diese Bindung zu sehen sind, sieht man die hintere Skala nur, wenn die Bindung eingerastet ist, also in nicht geöffnetem Zustand.
D.h. wohl den Vorderbereich des hinteren Teils der Bindung nach unten drücken ( als ob man mit dem Skischuh in die Bindung einstiege), dann müsste der Hebel, der über der Skala liegt und ansonsten dazu dient, die Bindung wieder zu lösen, indem man ihn nach unten drückt, nach oben klappen, und die Skala wird sichtbar.
Wenn das jetzt nicht zutrifft, hab ich wohl schlecht geraten...
Und was die Schrauben hinten betrifft, eine dient normal zur Anpassung an die Sohlenlänge (wichtig!), die andere zur Einstellung des Z-Werts (auch wichtig!)