Worum geht´s?
Habe bisher Leihski gefahren, die wurden immer auf 5 oder 5,5 eingestellt (habe immer gefragt), dabei interessierte die Verleiher immer nur:
"Anfänger oder fortgeschritten?" und "Gewicht?"
Nun habe ich meine ersten eigenen Ski gekauft. In dem Sport-Kaufhaus
ging der Verkäufer mit so einer Art Kneifzange an mein Knie (nennt sich wohl Tibiakopf-Messung), Ergebnis: 8,5.
Eingestellt wurde die Bindung (IAS-Einstellung!) auf 7,0.
Auf meine Proteste hin ("Ich hatte bisher aber immer nur....") bekam
ich zu hören, das sei ein korrektes, anerkanntes Verfahren, ich solle mir
keine Sorgen machen, bla bla...
Ich mache mir aber Sorgen, große sogar!
Am liebsten würde ich den Ski wieder hintragen und verlangen, daß sie
die Bindung runterdrehen.
Kann mir jemand Informationen geben/Links nennen, wie man so was
selber berechnen kann?
Wieso kommt einer, der von mir die Information "58 kg, leicht fortgeschritten" hat zu einem ganz anderen Ergebnis als einer, der mein
Knie vermisst?




