Wie stelle ich selbst meinen Z-Wert an der Bindung ein?

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 28.03.2008 11:49

...Da hinten keine Skala ist...
:o

CG1, jetzt bist Du wieder dran! :-D
(Du antwortest so passend - ich bin zu faul)

Gruß

Dietrich

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.03.2008 12:43

Laengling69 hat geschrieben:
...Da hinten keine Skala ist...
:o

CG1, jetzt bist Du wieder dran! :-D
(Du antwortest so passend - ich bin zu faul)

Gruß

Dietrich
näh, keine lust mehr :evil: :D

(sonst werd ich wieder forumspolizei genannt oder so...)

betet lieber mit mir für keinen regen in neuastenberg heute abend...!!

cheers, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
carlgustav_1
Beiträge: 1368
Registriert: 30.11.2005 10:20
Vorname: Martin
Ski: Elan race SL 160, Scott Aztec 175
Wohnort: Der Pott kocht :-)

Beitrag von carlgustav_1 » 28.03.2008 12:58

ps
selbstverständlich hat die neox hinten eine skala.

wer sie findet, darf sie behalten :roll:

grüße, martin
krypton rulez!

Benutzeravatar
M.H.
Beiträge: 970
Registriert: 16.02.2005 13:40
Vorname: Michael
Ski: Edelwiser
Ski-Level: 43
Wohnort: Mödling, Österreich

Beitrag von M.H. » 28.03.2008 13:05

Schnuppe hat geschrieben:Wenn ich vorne härter eingestellt habe, muss ich das parallel hinten auch? Da hinten keine Skala ist.
Reicht es nicht, wenn ich nur vorne einstelle?
nein, und wenn du diese Frage stellst ist dir das Risiko absolut nicht klar!
Zudem sind hinten 2 Schrauben, eine obere und eine untere. Beide sind Kreuzschrauben.
Wahrscheinlich sind da sogar noch mehr Schrauben auf der Bindung. Eine der Schrauben könnte zum Beispiel den Anpressdruck regeln.
Wenn ich welche einstellen muss, welche??? REchts rum = härter, ist klar. habe nun von 5,5 auf 6,5 gestellt, aber nur vorne. Wieg esagt, hinten kann ich nicht kontrollieren.
dann kannst du es auch nicht richtig einstellen!
Bitte erklärt mir das, ich verspreche, ich lasse das vor Ort nochmal kurz checken.

Danke

Steffi
Da dich das sehr wahrscheinlich genausoviel Geld kosten wird, als wenn du es selbst eingestellt hättest, laß es gleich dort machen.
Hinweis: Jemand der die Bindung prüft und bestättigt, daß die Einstellung paßt übernimmt damit auch die Haftung dafür, daß Du es richtig gemacht hast. Es wird sich kaum ein Sportgeschäft drauf einlassen die Verantwortung für etwas zu übernehmen, daß gar nicht in diesem Geschäft gemacht wurde.
den Schnee auf dem wir alle talwärts fahren
kennt heute jedes Kind

Schnuppe
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2008 18:07

Beitrag von Schnuppe » 28.03.2008 14:59

carlgustav_1 hat geschrieben:ps
selbstverständlich hat die neox hinten eine skala.

wer sie findet, darf sie behalten :roll:

grüße, martin

Da ist keine Skala, auch auf der Neox 412 nicht

Schnuppe
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2008 18:07

Beitrag von Schnuppe » 28.03.2008 15:07

Also jetzt mal in Ruhe..

Alles was ich von Euch wollte ist Hilfe bei der Einstellung. Ich bin alt genug, um zu wissen, was ich da tue. Lediglich das technische Verständnis fehlt mir. Ich alleine trage selbstverständlich das Risiko.

Wisst ihr eigentlich wieviel Leute "draussen" sagen: "Den Z-wert kann ich dir einstellen, das ist kein Problem"??? Alles Leute, die kein Fachmann sind.

Aber das war mir jetzt wieder eine Lehre. Man greift mich an, dass ich keine Ahnung habe (was ich auch selbst weiss, sonst würde ich hier nicht schreiben), dabei wollte ich nur wissen, was ich tun muss. OHNE JEGLICHE GEWÄHRLEISTUNG, es war einfach nur eine Frage.

Ich habe den Z-Wert von der o.g. Seite errechnen lassen. Mein Problem ist, dass ich morgen früh keine Zeit mehr habe, mir irgendwo was einstellen zu lassen. Ohne Begründung und bitte ohne weitere Fragen und Vorwürfe, ich habe keine Zeit! Auch wenn es um meine Gesundheit/Körper geht.

Ich weiss nun immernoch nicht, welche Schraube hinten für welche Funktion ist, aber ich werde auch nicht mehr weiter fragen.

Alles gute für Euch

Steffi

Laengling69
Beiträge: 279
Registriert: 13.01.2004 11:52
Vorname: Dietrich
Ski: Armada Invictus 89 Ti
Ski-Level: 52
Skitage pro Saison: 12
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Laengling69 » 28.03.2008 15:42

ich ahnungsloser hätte mir füher fast einen Atomic-Ski gekauft. :D Zum Glück ist es dazu nicht gekommen. Hätte die Bindung ja sonst nach Gefühl einstellen müssen...

Ich brauche einen Z-Wert von 6,5. Sind das bei Atomic hinten 6,5 Umdrehungen? Oder 13 (doppelte Umdrehung wegen der besseren Auflösung)? :-D
Wisst ihr eigentlich wieviel Leute "draussen" sagen: "Den Z-wert kann ich dir einstellen, das ist kein Problem"??? Alles Leute, die kein Fachmann sind.
Auch diese Leute werden sicher passen, wenn sie die Skala nicht finden...

Und ja, auch wir drehen manchmal selbst an einer/der (großen) Kreuzschlitzschraube. Wenn sich an der Skala nichts tut, wissen wir: Es war die falsche Schraube!:lol:

Viel Spaß im Schnee

Dietrich

Benutzeravatar
Hendrik
Beiträge: 503
Registriert: 28.11.2002 09:45
Vorname: Hendrik
Ski: heißt Uwe
Ski-Level: 3
Wohnort: 3km südlich von München

Beitrag von Hendrik » 28.03.2008 15:58

Schnuppe hat geschrieben:Also jetzt mal in Ruhe..
Eigentlich sind doch alle ruhig :roll:
Schnuppe hat geschrieben:Ich bin alt genug, um zu wissen, was ich da tue.
Das hat mit dem Alter recht wenig zu tun.
Schnuppe hat geschrieben:Lediglich das technische Verständnis fehlt mir.
Das beweist du ja in jedem Post aufs neue. Und das technische Verständnis ist hier sehr wichtig.
Schnuppe hat geschrieben:Da ist keine Skala, auch auf der Neox 412 nicht
Woher nimmst du denn auf einmal das technische Verständnis für diese Aussage her? Zur Info: Du irrst dich.
Schnuppe hat geschrieben:Wisst ihr eigentlich wieviel Leute "draussen" sagen: "Den Z-wert kann ich dir einstellen, das ist kein Problem"??? Alles Leute, die kein Fachmann sind.
Gewiss, mit Haftungsfragen kennen die sich wahrlich nicht aus.
Schnuppe hat geschrieben:Ohne Begründung und bitte ohne weitere Fragen und Vorwürfe, ich habe keine Zeit! Auch wenn es um meine Gesundheit/Körper geht.
Dann schau mal in Sebbas Kreuzbandrehablog rein, ist nicht ganz so unaufwändig.
Schnuppe hat geschrieben: Ich weiss nun immernoch nicht, welche Schraube hinten für welche Funktion ist, aber ich werde auch nicht mehr weiter fragen.

Alles gute für Euch

Steffi
Macht nichts, solange du die Skala übersiehst brauchst du auch noch nicht zum Schraubendreher greifen.
Schnuppe hat geschrieben: Alles gute für Euch
Wünsche ich deinem Kreuzband auch!

Und noch ein Paar Tipps, um nicht unhöflich und unruhig zu sein:
1. Die Skala für den Hinterbacken ist am Hinterbacken. Das sollte die Suche schon deutlich einschränken.
2. Nicht die Schrauben die in den Ski gehen lösen.
Skifahren statt surfen!

R E T O
Beiträge: 83
Registriert: 18.03.2006 23:33
Vorname: Reto
Wohnort: Bregenz, Innsbruck

Beitrag von R E T O » 28.03.2008 16:08

Was die Skala hinten betrifft:

Nach den Bildern, die im Netz über diese Bindung zu sehen sind, sieht man die hintere Skala nur, wenn die Bindung eingerastet ist, also in nicht geöffnetem Zustand.
D.h. wohl den Vorderbereich des hinteren Teils der Bindung nach unten drücken ( als ob man mit dem Skischuh in die Bindung einstiege), dann müsste der Hebel, der über der Skala liegt und ansonsten dazu dient, die Bindung wieder zu lösen, indem man ihn nach unten drückt, nach oben klappen, und die Skala wird sichtbar.

Wenn das jetzt nicht zutrifft, hab ich wohl schlecht geraten...

Und was die Schrauben hinten betrifft, eine dient normal zur Anpassung an die Sohlenlänge (wichtig!), die andere zur Einstellung des Z-Werts (auch wichtig! :-) )
Reto

Schi: Head i slalom 04/05 RD, Vistplatte, Fischer FR11 | Schuh: Fischer X-Fire

Schnuppe
Beiträge: 15
Registriert: 12.03.2008 18:07

Beitrag von Schnuppe » 28.03.2008 16:25

R E T O hat geschrieben:Was die Skala hinten betrifft:

Nach den Bildern, die im Netz über diese Bindung zu sehen sind, sieht man die hintere Skala nur, wenn die Bindung eingerastet ist, also in nicht geöffnetem Zustand.
D.h. wohl den Vorderbereich des hinteren Teils der Bindung nach unten drücken ( als ob man mit dem Skischuh in die Bindung einstiege), dann müsste der Hebel, der über der Skala liegt und ansonsten dazu dient, die Bindung wieder zu lösen, indem man ihn nach unten drückt, nach oben klappen, und die Skala wird sichtbar.

Wenn das jetzt nicht zutrifft, hab ich wohl schlecht geraten...

Und was die Schrauben hinten betrifft, eine dient normal zur Anpassung an die Sohlenlänge (wichtig!), die andere zur Einstellung des Z-Werts (auch wichtig! :-) )


Reto, ich danke dir!!!! Das war des Rätsels Lösung!!!!!!!!!!!!!

Daaaankeeeee :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag