Hallo zusammen!
Ich möchte aus reiner Neugier mal wissen, wie's denn aussieht bei der FIS mit der Standhöhe.
Ist die erlaubte Maximalhöhe von Disziplin zu Disziplin verschieden oder überall gleich??
Gibt es eigentlich sonst noch irgendwelche Voraussetzungen, die ein offizieller Rennski so erfüllen muss?? (Radius; Breite vorne, mitte, hinten; etc...)
Gruss Andreas #7
Standhöhe der FIS
- Ingo
- Beiträge: 64
- Registriert: 20.01.2002 01:00
- Vorname: Ingo
- Ski: Edelwiser - K2 AMP 76
- Wohnort: Görisried/Allgäu
- Kontaktdaten:
Schau mal hier nach da steht eigentlich alles drin:
http://www.fis-ski.com/d/reglementeundp ... 1-2002.pdf
Ingo
http://www.fis-ski.com/d/reglementeundp ... 1-2002.pdf
Ingo
die frage ist, was verstehst du unter offiziell.Andreas #7 schrieb am 2002-02-15 21:35 :
Gibt es eigentlich sonst noch irgendwelche Voraussetzungen, die ein offizieller Rennski so erfüllen muss?? (Radius; Breite vorne, mitte, hinten; etc...)
wenn bei der ausschreibung des rennens nichts explizit angegeben ist, dann gibt es auch keine beschränkungen.
die Lösung...
also pass auf,beim Slalom darf die Standhöhe voStahlkantenunterseite bis Endlinie(gedacht) max 55 mm hoch sein;vonUnterkante Schuhsohle bis Unterkante Fußsohle dürfen es wiederum nur nochmal 45 mm sein.
macht zusammen max. 100 mm standhöhe
macht zusammen max. 100 mm standhöhe

- dani1965
- Firmen(naher) Supporter
- Beiträge: 904
- Registriert: 27.12.2001 01:00
- Vorname: Dani
- Ski: HEAD, egal was... :)
- Wohnort: Ticino (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Aus der SPEZIFIKATIONEN DER WETTKAMPFAUSRÜSTUNG der FIS:
Ciao
....1.2 Beschränkungen
1.2.1 Geometrische Merkmale
1.2.1.1 Skilänge
Mindestlänge (abgewickelte Länge) für alle Disziplinen:
Damen: 150 cm
Herren: 155 cm
Kinder I & II: 130 cm
Die Angabe der Skilänge auf dem Ski ist obligatorisch.
1.2.1.2 Seitenbreite
Mindestbreite der Lauffläche im Bindungsbereich ohne jegliche Toleranz: 60mm.
1.2.1.3 Radius
Abfahrt Damen & Herren: Minimum 40 m
Super-G Damen & Herren: Minimum 33 m
Riesenslalom Damen & Herren: Minimum 21 m
Riesenslalom Kinder I: Minimum 14 m
Riesenslalom Kinder II: Minimum 17 m
Markierung auf Skis ist obligatorisch.
Bei Rennen auf FIS-Niveau dürfen Riesenslalom-Ski auch für Super-G benutzt werden, Super-G-Ski auch für Abfahrt.
....2.1 Dämpfungsplatten
Die Montage derartiger Platten ist unter nachstehenden Bedingungen gestattet:
2.1.1 Breite der Skioberfläche
Die Platten dürfen die Breite der Skioberfläche nicht überschreiten.
2.1.2 Maximale Höhe
Die maximale Höhe Lauffläche - Schuhsohle ist auf 55 mm festgelegt (Damen
und Herren). Die maximale Höhe für Kinder I wurde auf 45 mm, jene für
Kinder II auf 50 mm festgelegt.
....3.2 Dicke der Skischuhsohlen
Distanz zwischen Skischuhsohle und der Fersenauflagefläche inklusive aller
harten und weichen Teile:
Damen: 45 mm
Herren: 50 mm
Kinder I & II: 45 mm
Ciao
Dani (HEAD Switzerland)