Passen Schuhe und Bindung?

Alles zum Thema Bindungen, Z-Wert, Platten, Stopper, etc.
Siehe auch Z-Wert Tabelle
n4tl
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2006 14:45

Passen Schuhe und Bindung?

Beitrag von n4tl » 09.03.2006 19:34

Hab via Internet Ski mit Bindung gekauft, und damals gedacht ich werd
Head S8 Groesse MP 28,5 dazu kaufen. Das Geschäft hat die Bindung dann für die Schuhe und mein Gewicht, Farhkönnen, ... eingestellt.

Jetzt hab ich aber Nordica Speedmachine 10, auch in Groesse MP 28,5 gekauft.

Sollte ich was bei der Bindung umstellen?
Reinpassen tun die Schuhe in die Bindung.

Oder vielleicht noch eine allgemeinere Frage:
Haben Skischuhe einer bestimmten Groesse (MP) verschiedene Sohlenlänge?

Danke

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 09.03.2006 19:43

Die Schuhe haben meist an einer Seite der Ferse die Sohlenlänge angegeben,die wie du schon richtig vermutest,mit der MP-Grösse nichts zutun hat.Vergleich die Längen beider Schuhe,bei gleicher Grösse sind es auch bei unterschiedlichen Firmen nur ein paar mm Differenz.U.u. muss man den Fersenbacken etwas verschieben.
Was hast du für eine Bindung?
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

n4tl
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2006 14:45

Beitrag von n4tl » 09.03.2006 19:50

Fischer fs11 Bindung
Sohlenlänge meiner Nordica Schuhe 325mm

Die Sohlenlänge der Head S8 weiss ich aber leider nicht, also kann ichs schwer vergleichen.

Was haltet ihr übrigens von so speziellen Einlagen. Hab gesehen da gibts ja
unglaublich viele und auch teure?

Benutzeravatar
Hosky
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2005 22:20
Vorname: Ja, hab ich ;-)
Ski: Diverse...
Wohnort: Rhein-Neckar-Gebiet

Beitrag von Hosky » 09.03.2006 22:39

Dann geh doch in den Laden und liest die Sohlenlänge des Head ab :wink:
Wenn sich die Sohlenlänge nur um 5 mm oder so unterscheidet, musst Du nur die Fersenbacke anpassen. Bei den meisten Bindungen muss die Bindungs-Einstellschraube bündig abschliessen, wenn der Skischuh in der Bindung ist. Ragt die Schraube raus, ist die Bindung zu gross (der Anpressdruck zu niedrig), ist sie versenkt, ist die Bindung zu klein (der Anpressdruck zu hoch) eingestellt.
Das ist durchaus wichtig, da der Auslösewert nur stimmt, wenn auch der Anpressdruck korrekt ist.
Grüsse,
Hosky

Leusel
Beiträge: 18
Registriert: 08.02.2006 08:43
Wohnort: NRW, Sankt Augustin

Beitrag von Leusel » 10.03.2006 06:15

n4tl hat geschrieben:

Was haltet ihr übrigens von so speziellen Einlagen. Hab gesehen da gibts ja
unglaublich viele und auch teure?
Hallo,

ich würde ohne Einlagen nicht mehr fahren wollen, da der halt im skischuh besser ist und der fuß entspannter ist.

Habe die roten von Conformable.

edit: jedoch ist auch da wichtig, das die sohlen vom einem "spezialisten" gemacht werden und genau passen.

n4tl
Beiträge: 10
Registriert: 07.03.2006 14:45

Beitrag von n4tl » 10.03.2006 08:25

Ich würd ja gern in eine laden gehen und nachmessen, aber die gibts in Wien nichtmehr in der Grösse, mindestens kann ich sie nicht finden.

Benutzeravatar
ivan
Beiträge: 2392
Registriert: 18.10.2004 22:26
Wohnort: Prag, Tschechien

Beitrag von ivan » 10.03.2006 23:06

ist ja total wurscht wie lang die sohlen sind, hauptsache sie passen richtig in die bindung, wie Powderalert schreibt.
dieselbe schuhgrösse wird sich nicht um mehr als maximal 10 mm unterscheiden, fast bestimmt weniger. praktisch alle klassischen non-rental bindungen sind um 20 bis 24 mm längsverstellbar, so dass die verschiebung des fersenautomaten ausreichen sollte.
wenn die FS 11 eine Railflex-bindung ist, wird die länge auf der zentralschiene eingestellt, bei einer klassischen Tyrolia ganz hinten (mit dem schraubenzieher aus- und einrasten, dazwischen die ferse verschieben - beides wurde von kurzem in einem anderen thread beschrieben)

ich bin sonst sicher, die sohlenlänge muss an der sohle stehen. du kannst sie auch selber messen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag