Als Weihnachtsgeschenke Ski ;)

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
Nerevarine
Beiträge: 1
Registriert: 27.12.2007 10:26
Wohnort: Dresden

Als Weihnachtsgeschenke Ski ;)

Beitrag von Nerevarine » 27.12.2007 10:49

Ja genau das ist mein Weihnachtsgeschenk,da ich aber wegen Studium seit 2.5Jahren nicht mehr aufm Hang war, wäre es toll wenn mir mal jemand ein paar Empfehlungen, oder wenigstens eine Richtung geben könnte :) Deswegen beantworte ich mal eben den kleinen Fragebogen und hoffe ihr wisst dann was ;)

1. Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein?
22
2. Wie lang und schwer? … Damen dürfen beim Gewicht natürlich etwas schummeln ;-)
1,80 ca und keine Ahnung, da wir keine Waage haben ich nehme mal an irgendwas um die 75kg
3. Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Früher immer 2-3mal im Jahr und durchs Studium leider garnicht, Nun im März nach 2.5Jahren mal wieder. Wenn dann immer Hochalpin, bei uns um die Ecke ist halt nicht so spannend ;)
4. Wo (Pisten blau, rot, schwarz, Buckel, Tiefschnee, etc.) fährst du am liebsten?
von den Pisten her alles, Tiefschnee leider eher selten, da ich da nie jemanden hatte der mit mir da drin rumwühlt, ausserdem waren meine Ski wohl eher nichts dafür ;)
5. Was ist dein bevorzugter Fahrstil? … sauber gecarvt, Kurzschwung, Wedeln, Schuß, etc.
Ich mochte meine alten Carvingski und die schönen schnellen Kurven :) Auch bin ich eigentlich immer ohne Stöcke unterwegs
6. Wie schnell fährst du am liebsten? … vorsichtig, zügig aber kontrolliert, immer schnell, etc.
Schnell :P, aber so das ich nicht gegen einen Baum fahre
7. Wie „gut“fährst du? … bitte nicht übertreiben ;-)
Ich kann meinen Ski gut sagen wo ich lang will, und wenn ich stürze liegt es meist daran das ich den blöden Huckel da übersehen habe. Wenn ich aber einmal am Tag unabsichtlich im Schnee liege ist das viel. Technisch sauber ist allerdings eine andere Frage ;)
8. Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Wenn sich jemand findet, dann gerne mal Tiefschnee oder ein bisschen durch den Funpark, allerdings will ich keine Ski mit denen ich nur rumplödeln kann
9. Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Schwimmen, Volleyball, Basketball je nachdem wie Zeit ist. Schwimmen mache ich seit 15Jahren oder mehr im Verein
10. Welche Ski bist du bisher gefahren?
Da ich ja wieder Carver haben will, gelernt habe ich es auf Salomon Excleaver(?) 8 (halt die, wenn man sie richtig durchdrückte variabel eng wurden) und gefahren bin ich dann einen Funcarver von Head mit einem 14m Radius, dessen Name mir gerade entfallen ist, auf einer riesigen, gedämpften Tyrolia Platte, die wohl leider nicht mehr auf die Ski montiert werden, so meinte mein Vater zumindest :(
11. Welchen davon fandest du gut? Warum?
Beide, waren schön schnell und das Kurvenfahren hat Spass gemacht, der Salomon gefiehl mir weil man mit ihm schön spielen konnte was den Kantendruck anging und der Head dagegen ging einfach schön in die Kurve, wenn man nur Kurve dachte


Gut das war wohl alles soweit, wenn ihr bis hier her gelesen habt danke schonmal, dann könnt ihr auch gleich eine Antwort schreiben :p

chatmonster
Beiträge: 157
Registriert: 13.01.2006 13:06
Vorname: Monsterchen
Wohnort: schweizer Grenze

Beitrag von chatmonster » 28.12.2007 16:22

WEnn's dir hauptsächlich um's Carven geht, dann bleiben heute nur die Slalomski, denn die "Fun-Carver" ind er Art des Axeclever gibt's heute in der Form (von den "normalen" Herstellern) nicht mehr...
Alternative als "Fun-Carver" wäre hier noch der RTC, der ist allerdings im Vergleich zu "Serienski" reht teuer (Schweizer Wertarbeit).

Wenn du auch etwas in's Gelände willst wäre evtl. ein Allmountain was für dich, auch da gibt's schöne Modelle mit kleinem Radiusund gutem Kantengriff, die sind nur tendenziell etwas breiter und länger (by the way: ich hab u.a. nen Freerider mit 185cm, 95mm unter der Bindung, 20m Radius, und auch der lässt sich carven, hat allerdings auch hartem/Kunst-Schnee durchaus schwächen...)

Dann gibt's noch die Snowrider/Edelwiser (Snowrider durch Standartdesign etwas günstiger). Da gibt's sowohl eine Art Slalom-Modell als auch Allmountain-Varianten... aber dazu gibt's hier andere Profis :wink:
das monsterchen grüßt

Antworten