Snowblade - wie hoch ist der Spaßfaktor ?

Fragen zu Skiern allgemein.
Fragen zu Modellen bestimmter Hersteller, bitte weiter unten in den jeweiligen Hersteller-Foren.
Kauf & Verkauf von Ski und Equipment (nur privat) siehe Forum SKIBÖRSE
TomR
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2004 20:20

Snowblade - wie hoch ist der Spaßfaktor ?

Beitrag von TomR » 16.01.2005 21:19

Hallo zusammen !

Bin eigentlich Snowboarder, aber da meine Freundin nun auch mit dem Skifahren anfängt, hab ich mir überlegt an und zu mal wieder zwei Bretter unter die Füße zu schnallen.
Skifahren konnte ich vor 4 Jahren zienlich gut (8 Jahre auf Skiern unterwegs gewesen).

Jetzt stößt man immerwieder auf diese Snowblades mit einer Länge von 99cm... wie hoch ist der Funfaktor bei solchen Baldes ?

z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT

hat immerhin einen Holzkern und ließt sich ganz gut....

soll hat nur was fürs spielen sein....

kann man damit auch schnell fahren ??

oder hat jemand einen Tip für was anderes ?

Danke schonmal im vorraus !

Grüße

Tom

*noch 5 Wochen bis Stubaital*

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 17.01.2005 09:20

Hi TomR

Meine Meinung:
- der Funfaktor ist hoch
- schnell fahren ?, geht bedingt wenn man immer auf Kante bleibt, kein Vergleich mit 'langen' Ski
- Tiefschnee: ungeeignet
- dafür aber: rückwarts fahren, schnelle Drehungen,...
- und alle möglichen Tricks (wer's halt kann)
- ebenfalls gut zum Lernen (s. Kurzskimethode): erzwingt zentrale Position
- keine Probleme beim Transport

und 70 ... 100 € ist der Spaß schon wert.
Neben Ebay: guckst Du hier:
http://www.gaspo.at/
http://www.sportech.com/
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Gast

Beitrag von Gast » 17.01.2005 11:51

Ich habe mir kürzlich billige 99cm No-Name Snowblades erstanden, mit dem Ziel meine Funcarver zu schonen weil wir hier in der Schweiz z.Zt. wenig Schnee haben.
Die Erwartungen waren nicht sehr hoch, doch zu meiner Überraschung hatte ich mit diesen Dingern derart viel Spass, dass ich mir jetzt sogar überlege für nächste Saison ein paar solide Skiboards mit anständiger Alu-Bindung zu bestellen.
Die erste Abfahrt war ein seltsames Gefühl, weil die Brettchen sehr wacklig und unstabil erschienen. Dann hab ich bemerkt, dass man die Minis ganz enfach locker laufen lassen muss und die Fahrt wurde sofort viel stabiler. Der mögliche Speed war höher als erwartet (aber natürlich niemals RS-mässig). Wie Spyder gesagt hat, man muss immer auf der Kante bleiben (aber das ist bei 140cm Funcarvern nicht anders).
Auf der einen Seite hatte ich das (wahrscheinlich subjektive) Gefühl mit den Blades viel agressiver zu fahren als auf Skis und trotzdem kriegte ich zum ersten Mal im Leben eine gleichmässige Belastung auf beiden Latten in der Kurve hin. Etwas das ich auf den Funcarver bisher nie richtig schaffte (die Aussenski-Belastung ist dort immer viel höher). Bin sehr gespannt ob ich diese Erfahrung nun auf die Skis übertragen kann, sobald ich wieder auf den längeren Brettern stehe.
Werde auf jeden Fall in Zukunft immer beides mitnehmen, Carver und Blades.

Ursula

Benutzeravatar
Spyder
Beiträge: 245
Registriert: 28.04.2003 18:12
Vorname: Peter
Wohnort: Radeberg

Beitrag von Spyder » 17.01.2005 13:56

Die erste Abfahrt war ein seltsames Gefühl, weil die Brettchen sehr wacklig und unstabil erschienen
die Erfahrung hab ich auch gemacht, nachdem ich mich einen Tag auf 'richtigen' Ski (160cm) bemüht hatte und zur Entspannung auf die Minis umstieg: ich eierte ziemlich 'rum. Mein Eindruck: längere Ski lassen mehr Freiheit für 'unkontrolliertes' Fahren?
Gruß
Peter

www.Radeberg.de

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 17.01.2005 20:35

Meiner Meinung nach ist der Funfaktor hoch, aber zeitlich begrenzt: Nach einer Stunde langt es langsam und nach eine halben Tag sehne ich mich nach etwas anderem.
Aber es gibt Leute, die schwören drauf.

TomR
Beiträge: 5
Registriert: 13.11.2004 20:20

Beitrag von TomR » 17.01.2005 21:07

Hallo !

Erstmal danke für Eure Antworten !

Was könnt Ihr denn sonst für einen Carver Empfehlen ?

Ich fahr gerne schnell, bleib aber zu 90% auf den Pisten.
Fahrstil nicht aggressiv aber schon ordentlich.

Hatte an einen Ski Cross Carver gedacht, weis aber nicht ob dass das richtige ist... ist gar nicht so einfach mit den ganzen Carvern.

Ist mir ein Allround-Carver bald zu zahm ?
oder lieber ein Slalom-Carver ?

welches ist Euer Top-Ski für "Alltag + Fun" ?

Grüße
Tom

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.01.2005 01:38

TomR hat geschrieben: welches ist Euer Top-Ski für "Alltag + Fun" ?
ein seth pistol in 179cm mit 22m radius. mit dem lässt sich alles machen.
wenn du es noch ein wenig "drehfreudiger" willst nimmst du ihn in 169cm....

bei all den skiern die ich mittlerweile gefahren bin, gibt es für deine frage nur eine antwort SETH PISTOL VON K2

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von urs » 18.01.2005 08:11

golden gaba hat geschrieben:ein seth pistol in 179cm mit 22m radius. mit dem lässt sich alles machen.
hallo tom

das nimmt langsam formen an wie seinerzeit die rtc-community :roll:. damals gabs leute, die fuhren einen schwung und meinten, der ski kann alles. du fährst mit jeder latte alles und meinst, alle könnens mit dem ski :D :wink:.

gruss urs

Martina
Beiträge: 4659
Registriert: 11.06.2001 02:00
Vorname: Martina
Ski: Elan
Wohnort: St. Moritz / Regensburg D

Beitrag von Martina » 18.01.2005 08:32

Wie immer: probier einfach mal einige verschiedene Paare.
Meiner Erfahrung nach fahren Snowboarder, die mal wieder auf Ski wollen, am besten und liebsten kurze, stark taillierte Ski. Aber ich weiss nicht, ob das auch auf dich zutrifft.

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 18.01.2005 10:07

urs hat geschrieben:das nimmt langsam formen an wie seinerzeit die rtc-community :roll:.
hi urs,
um ehrlich zu sein bin ich dir jetzt ziemlich beleidigt. mich mit diesen fantasten aus der rtc-community zu vergleichen. die hier im world wide web die besten skifahrer sind und aufm schnee...ach was reg ich mich überhaupt auf. bist du den seth pistol schon mal gefahren?
kosti und ich empfehlen doch einen ski nicht zum spass sondern weil er wirklich gut ist...und ich glaube fast wir könnten es beurteilen :wink:

gruss
tom
K2 Seth Pistol
TARGET: High Performance Big Mountain Twin
DIMENSION: 128 / 95 / 118
SIDECUT: 14mm
FEATURES: Twin Tip, ABS Sidewalls, 3-color Die-cut Base, Tip and Tail Pyramid Studs

Antworten